Das Hotel besteht aus mehreren Studios. Außer einer Rezeption sind alle anderen Leistungen in dem ca. 100 m entfernten Schwesterhotel Jardins D'Ajuda zu erhalten, wie Restaurant, Pool, Schwimmbad, Sauna usw. Wie im Katalog beschrieben. Der Urlaub hat uns trotzdem gefallen. Für jemanden der nur den Platz zum Schlafen sucht und tagsüber unterwegs die Insel beim Wandern oder mit dem Auto erkundet ist es annehmbar. Zumal der Reisepreis recht günstig war. Also unbedingt Auto mieten und ab in die Berge.
Das Studio mit Wohn/Schlafraum und Kitchinette, Bad (mit Badewanne) war entspr. Katalog ausgestattet. Möbel waren i.O. und auch wenig abgenutzt und sauber. Nur der Teppich war hatte einige unübersehbare flecken. Der Balkon war aufgrund des Baulärms nur eingeschränkt zu nutzen. Die Klimaanlage war sehr laut und nicht zu steuern, trotz Nachfrage an der Rezeption. Wir haben die dann an Hand der Sicherung (Nr.7) in der Nacht ausgeschaltet. Im Bad war Duschgel, Seife, Fön vorhanden. Nur das Toilettenpapier war immer etwas knapp. Am letzten Tag hatten wir keins mehr. Handtuchwechsel war täglich.
Das Essen war eigentlich ganz gut. Allerdings ließ sich ein gewisse Standardisierung erkennen. Frühstück eigentlich immer gleich. 4 Sorten Brötchen, gesalzene! Butter Abends: 1x Fisch, 1x Fleisch, 2 Sorten Gemüse, 2 Sorten Kartoffeln od. Reis od. Nudeln. Getränke waren bei der HP allerdings happig. 0,25 Wasser mit Gas = 2 EUR 0,33 Cola = 2 EUR 1 l Wasser mit Gas = 6 EUR 0,5 l Wein = 8 EUR Bezahlt wurden die Getränke am Ende der Reise an der Rezeption, so dass nicht noch jedesmal Trinkgeld fällig war. Beim Abendessen immer Livemusik vom Keyboard. 2 Künstler wechselten sich ab. Wobei der eine immer mehr die schnelleren Rhytmen bevorzugte und das Repartuare sich auf 5 Titel beschränkte. Speisen bei der Melodie von " Rosamunde" und Schlagzeugunterstzützung hat schon was ;-)
Das Personal war recht kühl, auch wenn man es immer wieder von sich aus grüßte. Aber stets korrekt im Umgang mit den Gästen. Es wurde Englisch, Französisch und auch etwas deutsch und holländisch gesprochen. Sonst war aber eigentlich immmer ales ok. Abends gab es einen Alleinunterhalter. Nur Samstags eine Cabaret-Show. Die defekte Toilittenspülung war innerhalb eines Tages repariert.
Liegt in der Hotelzone von Funchal, ca. 500 m zum Kieselstrand. Direkt an einer Kreuzung gelegen, bei der morgens ab 07:30 Uhr die Busse zu den Ausflügen starten. Also Motorenlärm und die Warnhupe beim Rückwärtsrangieren. Die Müllabfuhr kommt alle 2 Tage zwischen 23.00 und 01.00 Uhr. Dabei werden die Mülltonnen über die Straße geschleift, da diese keine Rollen besitzen. Da alle Gebäude mind. 6 Etagen haben hallt der Krach entsprechend. Das Müllauto hört man schon von weitem, durch das Pfeifen und Zwischen der Druckluftpumpe. Z.Zt. wird gerade im anschließenden Nachbargebäude der Innenausbau gemacht. Beim dem Presslufthammer und Bohrer von 08:00 - 20.00 Uhr zum Einsatz kommen. Weiterhin entsteht hinter dem gegenüberligenden Haus ein riesiges Shopping-Center. Der Krach war aber gerade noch tolerabel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool haben wir nicht benutzt. War aber augenscheinlich i.O. Sonst war keine Animation wie im Katalog angegeben vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |