- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegter erster Eindruck bei der Ankunft. Die Lobby wirkt ein wenig aus den 80ern, allerdings passt es traditionell zum Chick der Region und war daher vollkommen passend zum Thema Alpen. Wir hatten das Paket "Sommerspecial" gebucht, welches die volle Nutzung des Wellnessbereiches beinhaltete, sowie für jede Person eine Teilkörpermassage, 1 mal Heukraxnofen. Zudem gabe es ein Begrüßungssektchen und auf dem Zimmer warteten unsere Karten für jeweils 1 Fahrt auf dem Königssee und 1 Fahrt mit der Jenner-Bahn. Von Paaren, bis Familien und älteren Gästen war alles vertreten. Der Schwerpunkt der Gäste lag auf deutschsprachigen Gästen.
Wir haben es uns erlaubt, gegen Aufpreis eine Suite anzumieten. Das war die beste Entscheidung überhaupt. Wir hatten einen traumhaften Blick auf den Obersalzberg und waren sogar mit einer Badewanne ausgestattet. Die Ausstattung war neu und modern. An drei Tagen hatten wir bescheidenes Wetter und konnten somit dieses kleine Übel mit dem tollen Zimmer und dem Wellnessbereich überbrücken.
Das Frühstücksbuffet war vollkommen ausreichend. Wir hatten eine große Auswahl an Broten und Aufschnitt. Zudem gabe es Fisch oder Pastete. Müsli, welches man sich nach eigenem Geschmack zusammenstellen konnte und unterschiedliche Säfte. Der Almdudler sollte unbedingt mal probiert werden. Kaffe, Tee oder Kakao gab es an Warmgetränken zur Auswahl. Abends gab es immer ein Viergängemenü. 1 Gang war immer ein Supper oder Alternative. 2. Gang ein Salat von der Salatbar. Beim dritten Gang konnte man in der Regel zwischen 4 Gerichten auswählen. Es gab immer Fleischgerichte, 1 Fischgericht und einem vegetarischen Gericht. An der Qualität gibt es nichts zu meckern. Die Auswahl der Lebensmittel ist vollkommen ausreichend und ist auch an traditionenellen Gerichte aus der Region angepasst.
Wir haben einen sehr freundlichen Empfang bereitet bekommen und es wurde uns alles zur ersten Orientierung erklärt. Fragen wurden immer freundlich Beantwortet und es gab auch gute Tipps, wie man sich am Rande der üblichen Touristenpfade kostengünstig bewegen konnte. An einem Tag hatten wir sehr schlechtes Wetter und haben den Hinweis der Cheffin beherzigt nicht zu wandern. Zum Frühstück und zum Abend hatten wir sehr aufmerksamens und freundliches Servicepersonal.
Neuhäusel ist der letzte Ort vor der Grenze zu Österreich. Es liegt mit dem Auto ca. 12 Minuten von Berchtesgaden entfernt, was uns sehr gut gefallen hat. Denn so konnten wir die Abgeschiedenheit genießen und bei Lust und Laune runter in den Ort fahren. Im unten angrenzenden Ort Oberau gibt es einen kleinen Edeka und weiter bergab in Berchtesgaden gibt es alles zu kaufen was das Herz begehrt. 5 Gehminuten von dem Hotel aus fährt ein Bus runter zum Ort oder auch zu den Touristenattraktionen Obersalzberg, Sommerrodelbahn, Berchtesgaden und von dort aus zum Königssee oder Salzburg usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich beinhaltete 1 Fitnessraum. Diesen haben wir aber nicht genutzt, da die Geräte recht veraltet waren. Einen Saunabereich mit einer Sauna, einem Dampfbad, einer Salzgrotte und einem Wärmeraum. Dieser war aber leider nicht an. das Hallenbad hatte einen Massagestrahl und einem Wasserfall und ausreichend Liegen. das Hallenbad hat an der Terasse angegrenzt und war ebenfalls mit Liegen und Tischen ausgestattet. Von hier aus hatte man die Berge und den Nadelwald im Blick. Es gab noch einen Kosmetikbereich und Massageraum. Gegebüber bfand sich der Heukraxnofen, welcher immer toll nach Heu gerochen hat. Zum entspannen standen in dem Raum 3 Wasserbetten bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |