Alle Bewertungen anzeigen
Winfried (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Als 4-Sterne Hotel nicht empfehlenswert
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Über einen Groupon Gutschein im Nominalwert von über 400 Euro für 2 ÜHP gebucht. Inhaber und Personal freundlich, im Restaurant war die Restaurantleiterin sehr fachkundig. Hotel läßt die Sauberkeit zu wünschen übrig. Im Fahrstuhl wurde der Boden feucht gewischt, die großen Dreckbatzen an der mit Teppichboden verkleideten Fahrstuhl-Wand bleiben unbeachtet. Der Teppichboden unseres Zimmers war wohl aus den 80er Jahren und ließ uns an allen Flecken seither teilhaben. Das Mobliliar (echt Eiche) dürfte noch älter sein - entsprechende Macken der letzten Jahrzehnte inclusive. Der Fernseher im DIN A4 Format war so klein und weit weg, dass wir Schriften nicht erkennen konnten. Die Zimmertüre wies 2 Löcher im Furnier auf. "Marken" vom Golfball-großen Türstopper, der sich zuerst an der einen Stelle, dann an der anderen durchgearbeitet hatte. Eine Reparatur wurde wohl nicht für nötig erachtet. Dito am teilweise herabhängenden Fenstervorhang. Der Dielenfußboden war durchgetreten. Es roch sehr muffig. Die Mosel ist nach wie vor einen Aufenthalt wert. Leider sind die Schaukästen mit den Angeboten der Winzer alles andere als einladend. Verblichene Etiketten, alte Preise und Jahrgänge. Das macht keine Laune. Wer nach Winzerfesten, Veranstaltungen und Märkten Ausschau hält ( Internet ) kann sich eine Reihe von interessanten Zielen zusammenstellen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Der Teppichboden unseres Zimmers war wohl aus den 80er Jahren und ließ uns an allen Flecken seither teilhaben. Das Mobliliar (echt Eiche) dürfte noch älter sein - entsprechende Macken der letzten Jahrzehnte inclusive. Der Fernseher im DIN A4 Format war so klein und weit weg, dass wir Schriften nicht erkennen konnten. Die Zimmertüre wies 2 Löcher im Furnier auf. "Marken" vom Golfball-großen Türstopper, der sich zuerst an der einen Stelle, dann an der anderen durchgearbeitet hatte. Eine Reparatur wurde wohl nicht für nötig erachtet. Dito am teilweise herabhängenden Fenstervorhang. Der Dielenfußboden war durchgetreten. Es roch sehr muffig. Auf einem Tischchen standen kleine Sekt, Weißwein und Wasserflaschen, jedoch ohne Kühlung. Eine Minibar gab es nicht. Die Duschkabine mit Toilette und Waschbecken ist offensichtlich nachträglich ins Zimmer eingebaut worden. Sie war sauber aber nicht mehr standardgemäß.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das 4-Gang Menue incl. Tischwein war handwerklich in Ordnung, allerdings nie auf einem gehobenen gastronomischen Standard. Meine Frau trinkt keinen Wein, das Wasser für sie mußte dann extra bezahlt werden. Das 3-Gang Menue am 2. Abend wurde von einem Dessert überstrahlt: Vanillesoße ( mit der Suppenkelle wohl auf den Dessertteller aufgebracht ) mit gehacktem Weingelee. Schmackhaft, aber: die Teller wiesen umlaufend eine Unzahl von Abschlagungen auf. Sorry, das ist no go! Die Portionsgrößen orientierten sich übersichtlich an längst vergangene spartanische Grössen. Unsere Kinder wären nicht satt geworden.


    Service
  • Eher schlecht
  • freundlich, allerdings waren wir mit der Sauberkeit nicht sehr glücklich


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir kennen Zeltingen seit 1964. Der Ort ist heute ein Schatten seiner Vergangenheit. Viele Häuser sind vergammelt und alles schreit nach Restaurierung und Instantsetzung. An der Mittelmosel sind viele Weinbergslagen inzwischen stillgelegt. Das ist gut. So langsam dämmert es vielen Winzern, dass sie viel zu lange auf Masse und nicht auf Klasse gesetzt haben. Jedem seinen trockenen Wein. Ein filigraner Riesling, der ohne das breite Kreuz eines südfranzösischen Weissweins auskommt, trocken auszubauen, kann aber sehr schnell in die Hinrichtung es Weines enden. So bei einer vom Haus vermittelten Weinprobe "genossen". Eine bei einem Winzer angeforderte Preisliste ist auch 4 Wochen nach unserem Besuch nicht eingetroffen. Es passt auch im Problembereich "alles" zueinander.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellness hätte includiert sein sollen. Die Benutzung des großen Schwimmbads, der Sauna und der Infrarot-Saunakabine war frei, "Wellness" bestand aus der Nutzung eines Massagesessels nach Voranmeldung. Wellness mit Massage kostenpflichtig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Winfried
    Alter:61-65
    Bewertungen:1