- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus 2 Gebäudekomplexen, ist eher klein, aber sauber. Viele Mitarbeiter sprechen deutsch, alle jedoch englisch. Frühstück gibts von 7:00 - 9:30 Uhr, also nichts für Langschläfer. Abendessen von 19:00 - 21:00 Uhr, Getränke müssen separat bezahlt werden Viele Gäste sind deutsche, jedoch auch Franzosen und Engländer. Das Hotel ist nicht besonders Kinderfreundlich und verdient keine vier Sterne Landeskategorie (3,5 deutscher Bewertung) Halbpension ist nicht zu empfehlen, Frühstück ist Okay, wenn man nicht alllzu große Ansprüche stellt. Unbdingt ins "Livingroom" gehen. Eine moderne Bar gegen über dem Hafen von Rethymnon an der KüstenHauptstraße. Cocktails kosten zwar 8 Euro, sind aber einsame Spitze, zu jedem Cocktail gibs was zum Knabbern. Jeder Gast belkommt ungefragt Wasser nachgefüllt (unser Glas wurde nie leer), außerdem gibts kostenloses WLAN und ein unvergleichbares Ambiente. Desweiteren gehen dort nicht nur Touristen, sondern auch einheimische junge Leute aus. Nicht die Tavernen an der Hauptstraße nehmen (man wird ununterbrochen angeworben), sondern in einer der kleinen Gässchen eine traditionelle Taverne wählen. Eine Fahrt nach Chania kostet mit dem Bus 6,20 Euro pro Person vom Zentralen Busbahnhof in Rethymnon. Die kreuzförmige Markthalle bietet einiges. Chania ist allerdings ziemlich Touristen überlaufen. Taxi von Rethymnon zum Hotel kostet ca. 6 Euro. Bustickets kosten 1 Euro Einheitspreis, Scheine gibts im Supermarkt oder an der Rezeption.
Unser Zimmer lag im ersten OG des Hauptgebäudes über dem Restaurant. Leider war es so laut, dass man nachts ohne Ohropax nicht schlafen konnte (klirrende Teller, Telefon der Rezeption, andere Gäste, Türen Schlagen, allgemein sehr Hellhöhrig) Klimaanlage und Balkon waren vorhanden, Einen Kühlschrank gibt es gegen Gebühr (man bekommt einen Stecker). Ein Safe ist leider nicht vorhanden, man kann aber Schließfächer an der Rezeption gegen Gebühr mieten. Das Bad ist einfach und funktional. Die Einrichtung ist schon etwas in die Jahre gekommen, das Bett ist für Federbettfanatiker ungeeignet, da eine zu harte Matratze und eine nichtbezogene Decke. Kleiner Fernseher mit 3 deutschen Kanälen (Sat1, ZDF und Eurosport), der allerdings nach kurzem den Geist aufgab und nicht mehr funktionierte
Es gibt eine Bar (ab 21:00 geöffnet) und ein Restaurant, die Essenszeiten sind wenig flexibel, auf Nachfrage gibts auch früher Frühstück. Das Früchstück ist wenig abwechslungsreich, es gibt jenden Tag aufgeschnittene Baguettscheiben, Fetakäse, Tomaten und Gurken. Der Kakao ist unlöslich und der Kaffee schmeckte mir nicht. Es gibt im Tageswechsel Rührei mit Tomaten oder Omlett. Gekochte Eier gab's jeden Tag, jedoch zu lange gekocht.. Abendessen war für uns ungenießbar. Zur auswahl standen verschiedene Salate/-komponenten, Dressig zum selber entwerfen mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer. Eine täglich abwechselnde versalzene Suppe und immer verschiedene Hauptgerichte die sehr lasch (für unseren Geschmack) gewürzt waren. Als Dessert gab es immer Obst und wechselnde grieschiche Nachspeisen. In der Bar gab es verhältnismäßig teure Cocktails die zum größten Teil aus purem Alkohol bestanden. Auf das richtige Mischungsverhältnis der Zutaten wurde wenig Wert gelegt (geschmacklich schlecht!!). Nachdem wir das Personal darauf angesprochen haben, wurden wir unfreundlich zurückgewiesen.
Das Personal der Rezeption war immer freundlich. Infos gabs auf Nachfrage reichlich. Zusätzlicher Service (z.B. WLAN, Kühlschrank, Safe) müssen extra bezahlt werden, ein Wäscheservice wird angeboten. Die Zimmer werden außer Sonntags täglich gereinigt. Alle 2 Tage bekamen wir frische Handtücher, nur der Duschabfluss wurde nicht gereinigt. Auf Beschwerden vor allem in der Bar reagierte man ungehalten,unfreundlich und uneinsichtig.
Das Hotel liegt in einer engen Gasse direkt am Strand. Es kann vom Reisebus nicht direkt angefahren werden, man muss ca. 100 meter laufen. Einkaufsmöglichkeit gibts an der Hauptstraße, direkt beim Supermarkt ist auch die Bushaltestelle (im 20 Min Takt richtung Rethymnon), sowie ein Bäcker und ein Rollerverleih. zur nächst größeren Stadt Rethymnon sind es ca 3 km. Sie ist zu fuß am Strand in einer guten halben Stunde erreichbar. An der Promenade sind zahlreiche "Tavernen" (eher Imbisse) und Einkaufsmöglichkeiten. Rethymnon hat eine schöne Altstadt rund um das "Fortezza" (Fliehburg), von der man eine gute Aussicht hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wirkt auf den Fotos wesentlich größer und ist stark gechlort. Fahrräder kann man im Hotel leihen, gegenüber gibt es einen Spielraum mit Billiard, Tischkicker und Airhockey. Dieser ist von der Bar aus Videoüberwacht. Am direkt angrenzenden Strand kann man für 6 Euro/Tag zwei Liegen und einen Sonnenschirm mieten. Der Strand ist überwiegend Sandstrand mit vereinzelten Kiesbetten. Das Wasser ist klar und blau, jedoch wird vor dem Hotel das Seegras nicht weggerecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chantal&Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |