- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel besteht aus Hauptgebäude und mehreren Nebengebäuden. Die Bauarbeiten waren noch nicht fertig. Es liefen ständig Handwerker auf dem Areal herum. Der Geräuschepegel war sehr hoch. Bagger auf der ganzen Anlage. Das neuerbaute Stella ist gross konzipiert. Aber noch nicht durchdacht. Es gibt kein TV. Internet funktionierte nur gelegentlich. Die anderen Häuser haben wir nur kurz angeschaut. Die Sauberkeit war i.O. Für Selbstversorger fehlten Mülltonnen für Glas und Büchsen. Das Essen war soweit o.K. Die Rezeption hat von 1200 bis 1500 h geschlossen. Die Fahrzeuge müssen ca. 400 Meter weit entfernt parkiert werden. Keine Garage! Das Tessin ist ein wunderbarer Ort, wo man superschöne Ferien machen kann. Es müssen keine Luxus-Ferien sein, aber wer ein bisschen mehr möchte und für seine Kinder interaktive und interessante Urlaubsunterhaltung sucht, dem kann ich diese Anlage nicht empfehlen.
Das neuerbaute Stella-Haus ist o.K. Internet funktionierte nicht oder nur sehr kurz. Kein TV oder Radio in den Zimmern.
Als Selbstversorger haben wir nur zwei Mal im Restaurant gegessen. Es war oK. mehr aber auch nicht.
Das Personal ist freundlich. Die Selbstversorger im Stella müssen die Küche selber reinigen, das Zimmer ist Besenrein ab zu geben. Es fehlt an Abwaschtüchlein und Putz-Zeugs. Da wir frühzeitig abreisten (wegen des Baulärms) mussten wir nur die Tage bezahlen, an denen wir anwesend waren. Ansonsten kein Rabatt o.ä.
Die Anlage ist in Pura, oberhalb von Caslano. Die Sicht auf den See ist wunderbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Eltern von Kleinkindern (3-jährig) wurde uns nicht sehr viel geboten. Der Spielecken im Restaurant ist ein Witz. Das veraltete Schwimmbad ist durch die Camper und die grösseren Kinder meist überlastet. Für die 'Kleinen' hat es zwei Schalen (ca. 1 Meter Durchmesser). Die Hygiene in den Schalen war mangelhaft. Das Trampolin ist durch die grösseren Kinder und die Erwachsenen besetzt. Somit bleibt den Eltern mit Kindern unter 7 Jahren nichts anderes übrig als sich wie zu Hause mit den Kindern abzugeben; die Erholung für die Eltern ist gleich Null. Andere erwähnte Spielmöglichkeiten befinden sich in einer dunklen unfreundlichen Scheune. Die Holzkonstuktion bei der Rutschbahn ist langsam am verfaulen. Es gibt ein Dreirad, wo aber der Stuhl gebrochen ist (Schnittgefahr!). In der Homepage steht etwas von einer Bocciabahn. Ich habe etwas in dieser Richtung gesehen. Entweder ist die stillgelegt, oder die wurde schon sehr lange nicht mehr benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |