- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gelegen mitten im "Klein Venedig" Bambergs empfiehlt sich das Palais zugleich durch seine ruhige als auch durch seine zentrale Lage. Es liegt inmitten der historischen Altstadt Bambergs und als ehemaliges Lustschloesschen einer aristokratischen Familie ist sein Baustil ueberzeugend, wenn nicht sogar ueberwaeltigend. Die vierzehn Doppel-/Einzelzimmer sind allesamt individuell eingerichtet, der Stuck an den Decken vermittelt ein Flair wie im Maerchen, ebenso der grosse Fruehstueckssaal mit reichhaltigem Buffet, das keine Wuensche offenlaesst. Da das Palais ein Familienbetrieb ist, ist die Atmosphaere wohlig angenehm und das Servicepersonal kuemmert sich bis ins Detail um individuelle Wuensche der Gaeste. Der romantische Innengarten, der Ruhe vermittelt, die den Trubel von aussen abhaelt, ist durchaus ein Kaffeekraenzchen wert... Die Stadt Bamberg ist sehenswert allein nur beim Durchlaufen. Wenn Sie jedoch die Highlights sehen wollen: Der Dom; das Kloster St. Michael (von dem aus man eine wunderbare Aussicht ueber die ganze Stadt hat, auch die Gaerten sind sehr eindrucksvoll, und insbesondere die an die Klosterkirche angebaute Kappelle); Schloss Seehof liegt ausserhalb der Stadt, ist aber unbedingt sehenswert; ausserdem die historische Altstadt. Wenn Sie weggehen moechten, probieren Sie das Bolero, eine biergartenaehnliche Gastwirtschaft; auch die verschiedenen "Bierkeller" = Biergaerten, zu denen man sich seine Brotzeit auch mitbringen kann, solange man nur etwas trinkt, sind eine typische fraenkische Begebenheit.
Jedes der Zimmer ist individuell eingerichtet, jedes unterscheidet sich in Form und Groesse. Es gibt Zimmer mit badewanne und solche nur mit Dusche, die Preise variieren entsprechend. Trotz des Gartenbetriebs bis abends um 22 bzw 23h sind die Zimmer allesamt sehr ruhig und es ist von grosser entspannender Qualitaet, hier zu uebernachten. Klimaanlagen gibt es keine, allerdings weist das ganze Haus durch seine altertuemliche Bauweise dicke Steinwaende auf, die winters wie sommers angenehmes Klima vermitteln. Zimmer Nummer 6 ist das Vorzeigezimmer, allerdings auch das Teuerste.
Das Essen in den beiden Restaurants des Palais ist ohne Zweifel superb - und die Preise sind, verglichen mit anderen Restaurants in Bamberg, eher niedrig. Ein Drei-Gaenge-Menue kostet einen Hotelgast sage und schreibe 10 Euro (!), das Fruehstuecksbuffet ist, wie bereits erwaehnt, sehr reichhaltig und wird erfreuicherweise nie leer. In der Hochsaison (Sommer) kann es sein, dass Ihnen mal die Milch zum Kaffee ausgeht, und die Servicekraft nicht sofort zur Stelle ist, weil sie das Buffet alleine managt, was aber durch Freundlichekeit und eine kleine Ueberraschung wieder wettgemacht wird. Ganz besonders frueh fruehstuecken, falls Sie viel vorhaben, ist kein Problem, ansonsten ist das Fruehstuecksbuffet von 7-10h werktags und 8-11h samstags/sonntags geoeffnet. Das Restaurant hat durchgehend bis 22/23h werktags und sonntags/ freitags und samstags ueberdurchschnittlich gute, fraenkische und mediterrane warme Gerichte, Kinderportionen sind kein Problem.
Der Service ist vollauf zufriedenstellend, und individuelle Wuensche, soweit geaeussert, finden immer eine Loesung. Die Zimmer sind makellos sauber, das Fruehstuecksbuffet und die dazu gehoerige Servicekraft lassen keine Wuensche offen. Die Rezeption ist zunaechst ein wenig schwer zu finden, aber es ist immer jemand da, der Sie daorthin begleitet. Alle Servickraefte, die ich vorfand sprechen passables Englisch, was vonnoeten ist, da das Publikum international ist.
Das Hotel liegt inmitten der Inselstadt Bambergs, links fliesst der Main vorbei, weit rechts der Rhein-Main-Donau-Kanal. Verlaesst man das Hotel, so ist es bis zu den meisten Sehenswuerdigkeiten der mittelalterlichen Altstadt nur einen Steinwurf, der Dom z.B. ist 300m entfernt. Die Innenstadt mit ihren vielen interessanten Geschaeften und voller Leben wegen der Studenten ist ebenfalls gut zu Fuss erreichbar (400-500m).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |