Alle Bewertungen anzeigen
Fritz (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Schön für einen Kurzaufenthalt
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kleines Hotel, das familiär wirkt und wo man sich sehr wohlfühlt. Eine Hotel mit Stil, Zimmer nicht sehr groß aber man fühlt sich in Ihnen sehr wohl. Alles tadellos sauber - es gab nichts zu reklamieren. Als wir Anfang März dort waren, gab es nur wenige Gäste im Hotel. Im Monat März empfanden wir das Preis-Leistungsverhältnis als sehr gut; in den folgenden Monaten steigt jedoch der Zimmerpreis auch auf Venedig-Niveau - bleibt aber im Verhältnis zu anderen Häusern im Rahmen. Trotzdem - als beste Reisezeit (da ich in diesem Raum öfter bin) würde ich Monate wie März und April empfinden, da Venedig nicht mehr zu kalt - aber auch noch nicht überlaufen ist. Und noch ein Tipp: bewegen Sie sich ein wenig auf der Insel und pendeln sie nicht nur zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Grande Venezia oder zum Lido-Strand. Lido di Venezia hat viele kleine hübsche Ecken und nette Plätze, die entdeckt werden wollen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Trotz des schon erwähnten Nachteils, dass man den Lärm der an- und abfahrenden Tronchetto-Boote hört kann ich für die Zimmer das Sterne-Maximum vergeben. Auch die Größe ist nicht überwältigend, aber die Betten sind äußerst kuschelig und auch die Einrichtung des Zimmers verstärkte für uns diesen Eindruck. Das Badezimmer ist gut ausgestattet, auch wenn man hier keine Größenansprüche stellen sollte. Bei der heimeligen Atmosphäre, die das Zimmer ausstrahle waren ein paar qm mehr oder weniger plötzlich nicht mehr so wichtig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir können nur das Frühstücksbuffet beurteilen - das in der Bar eingerichtet wird. Das Ambiente ist hübsch, man kann durch die Glastüren das Treiben vorne an der Tronchetto Station beobachten und hat wieder einen hübschen Blick Richtung Piazza San Marco in der Ferne. Reichhaltig ist das Buffet sicher nicht - aber wer Italien gewohnt ist, wird zufrieden sein - gut ausgewählte Restaurants mittags oder abends machen dieses Manko weitaus wett.


    Service
  • Sehr gut
  • Ein netter junger asiatischer Mann wies uns in den sehr engen Parkplatz des Hotels ein (maximal Platz für 3 Autos) - Venezia Lido wird doch mehrheitlich ohne Auto angesteuert (ist auch weitaus preisgünstiger ohne Auto, denn die Autofähre ist teuer). Da wir geschäftlich hier waren, mussten wir per Auto unterwegs sein, denn unser Kunde befand sich etwas außerhalb des engeren Zentrums, wo sich das Hotel befand - und die Insel ist doch viele km lang. Gepäck wurde aufs Zimmer getragen und mit der Rezeption arbeiteten wir bestens zusammen. Personal im Frühstücksraum war auch freundlich und bediente uns mit Extra-Kaffee-Wünschen bestens.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Idealer Ausgangspunkt für Touren nach Venedig, da viele Tronchetto-Linien direkt vor dem Hotel halten. Das ist auch gleichzeitig der Nachteil, denn bis Mitternacht und auch schon ab 6 Uhr morgens hört man die Schiffe deutlich, daher Fenster geschlossen halten, die halten jedoch dicht. Trotzdem ist der Blick vom ersten Stock (wir hatten ein Superior-Zimmer an einer Ecke) schön - genau Richtung Campanile am Markusplatz. Links hinaus hatten wir Blick auf den belebten Platz, der vor dem "Busbahnhof" der Tronchetto Linien liegt. Verläßt man das Hotel und biegt von diesem Platz links ein befindet man sich gleich in einer Straße mit vielen kleinen Geschäften, einem Supermarkt und einigen ganz guten Restaurants. Und man hat im März dort das Gefühl, das man mitten unter Einheimischen ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fritz
    Alter:46-50
    Bewertungen:39