- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "Paradise" ist eine Taverne mit ca. 13 Zimmern und macht einen gepflegten Eindruck. Es wird sowohl nur Übernachtung, Frühstück und Halbpension angeboten. Wir hatten uns für Übernachtung mit Frühstück entschieden, da es im Ort sehr viele Tavernen gibt. Während unseres Aufenthalts waren die Gäste überwiegend aus Deutschland und es war fast jedes Alter vertreten. Mückenschutzmittel nicht vergessen, denn am Ortsrand gibt es einen kleinen Fluss.
Die Zimmer sind eher klein, sauber, zweckmäßig und völlig ausreichend. Es gibt einen großen Schrank, einen TV, Fön, Telefon, Safe und Klimaanlage. Auch eine kleine Küche mit Kühlschrank ist vorhanden. Das Bad ist klein, wir hatten auch ein Fenster darin. Die Dusche ist ohne Duschvorhang, was eine kleine Überschwemmung nach dem Duschen zur Folge hat. Alle Zimmer haben einen Balkon und ein Gestell zum Wäsche trocknen. Vor den Fenstern und der Balkontür sind Fliegengitter gegen Mücken angebracht worden. Trotzdem ist ein Mückenschutzmittel unbedingt angebracht.
Das Essen im "Paradise" war stets sehr schmackhaft. Es wird landestypisch gekocht, was uns sehr gefiel. Die Auswahl war sehr abwechslungsreich und preislich ok. Man kann auch mal in die Küche sehen, die einen sauberen und hygienischen Eindruck macht. Die Taverne selbst ist eine grüne Oase. Das Frühstück ist ausreichend und gut, allerdings auch etwas eintönig. Es gab täglich zum noch warmen Brot: 2 Scheiben Käse und 2 Scheiben Wurst (immer die selben Sorten), Erdbeermarmelade, Honig, frisch gepressten Orangensaft und Kaffee, dazu einen Teller mit Tomate und einen mit zwei Stücken schmackhaften Kuchen. Statt Tomate hätte Gurke oder Melone und auch ein Ei oder Joghurt schon etwas Abwechslung gebracht.
Die Besitzerin und ihr Sohn führen das Hotel sehr freundlich, kompetent und sind um ihre Gäste sehr bemüht. Auch das Personal ist sehr freundlich. Mit etwas Englisch kommt man ganz gut zurecht, eine Angestellte spricht auch etwas deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich außer Sonntags. Handtücher und Bettwäsche wurde alle zwei Tage gewechselt.
Der Ort Georgioupolis liegt zwischen Chania und Rethimnon. Der Flughafentransfer vom Heraklion dauert gut zwei Stunden. Das Hotel liegt dicht am Ortszentrum in einer kleinen Nebenstraße und daher sehr ruhig. Man hat die Wahl zwischen zwei Sandstränden: Einem nahen belebten Hauptstrand, der nicht sehr breit ist und an einer Uferpromenade liegt sowie einem kleinen, breiteren Strand, zu dem man etwas weiter über eine Brücke gehen muss. Das Wasser in der kleineren Bucht ist etwas kühler durch einen Zufluss aus den Bergen, zumindest im Juni/Juli. Der Ort selbst ist sehr schön und übersichtlich, mit vielen Tavernen, Bars und verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten. Geldautomaten und Kartentelefone sind reichlich vorhanden. Es gibt einige Autovermietungen und Reisebüros. Auch einen Arzt und eine Apotheke gibt es im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |