Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Februar 2010 • 3-5 Tage • Winter
Hotel entspricht nicht den Erwartungen
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Zustand des Hotels ist in Ordnung. Auf die Sauberkeit wird großer Wert gelegt. Die Gäste sind hauptsächlich aus Deutschland und Italien. Das Hotel ist für Familien mit Kindern absolut nicht geeignet. Kinder werden von der Rezeptionistin und den Chefleuten bei jeder Kleinigkeit aufgefordert, sich ruhig zu verhalten. Die Homepage des Hotels entspricht in vielen Bereichen nicht den Tatsachen. Insgesamt zeigt sich das Preis-Leistungsverhältniss als nicht angepasst!


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe des Doppelzimmers inkl. Badezimmer ist für zwei Personen gerade ausreichend. Mit einem Zusatzbett für ein Kind fühlt man sich schon sehr beengt. Auf die Sauberkeit wird sehr großer Wert gelegt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Beim Frühstückbuffet muss man viel Geduld haben, wenn man Spiegeleier haben möchte, da meist niemand in der Schauküche ist. Beim Wellnessbuffet am Nachmittag gibt es Salat und Kuchen oder Obst. Das 5-gängige Menü am Abend schmeckt gut, jedoch gibt es jeden Tag als Vorspeise Salatbuffet, ein Nachspeisenbuffet hat es nie gegeben. Das Kindermenü ist absolut nicht kindgerecht. Auch gibt es keinerlei Alternativen, wenn einem mal was nicht schmeckt. Die Wartezeit zwischen den einzelnen Gängen ist oft sehr lange.


    Service
  • Schlecht
  • Das gesamte Personal zeigt sich sehr freundliche und bemüht. Jedoch kann man das von den Besitzern nicht behaupten. Frau Aichner ist sehr aufdringlich, was Massagen betrifft. Ständig wird man von ihr darauf hingewissen, unbedingt Massagetermine (natürlich gegen Bezahlung) zu vereinbaren. Herr Aichner zeigt sich als ein sehr unfreundlicher und mürrischer Mensch. Was Kinder betrifft, ist es besser, wenn man ein anderes Hotel bevorzugt. Im Hallenbad ist das Springen verboten. Jedoch muss man sagen, das die Wassertemperatur so kalt ist, das man aufs Schwimmen gerne verzichtet! Den restlichen Wellnessbereich dürfen Kinder unter 15 Jahren überhaupt nicht betreten. Alle diese Verbote bewacht Frau Aichner ganz besonders.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Entfernung zum Kronplatz beträgt nur ca. 500 Meter. Das ist als positiv anzumerken. Jedoch gibt es in Reischach keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Wassertemperatur im Hallenbad ist sehr kalt. Die Gegenstromanlage und der Massageschwall, die auf der Homepage beschrieben werden, funktionieren scheinbar nicht. Der Fitnessraum ist finster und klein. Der restliche Spabereich ist sehr schön, jedoch Kindern unter 15 Jahren ist der Zutritt verboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Andrea, Vielen Dank für Bewertung zu Ihrem 4 tägigen Aufenthalt in unserem Haus. Gerne gehen wir auf Ihre Anregungen ein. Sie haben sich für eines unserer Standard – Komfort-Doppelzimmer in unserem Haus entschieden. Die von uns angebotenen, für größere Familien geeigneteren Zimmer in den höheren Zimmerkategorien, wurden von Ihnen nicht gewünscht. Unser Gastronomieangebot beinhaltet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet (inklusive Schauküche mit Eierküche – die von 2 Mitarbeitern betreut wird – Eierspeisen werden à la minute gekocht, deshalb ist eine kleine Kochzeit von nöten, dafür schmecken sie dann aber auch besser ;-)), unser kleines Nachmittagsbuffet und unser 5 – gängiges Abend-Wahlmenü, das folgendermaßen aufgebaut ist: Gemischte Salate und Gemüse vom Buffet mit hausgemachten Dressings * * * * * Auswahl zwischen zwei Kalten Vorspeise * * * * * Auswahl zwischen zwei warmen Vorspeisen (Suppe, Nudelgerichte usw.) * * * * * Auswahl zwischen drei verschiedenen Haupspeisen (Fisch, Fleisch, fleischlose Gerichte usw.) * * * * * Nachspeise (alternativ Südtiroler Käseecke, Eis oder frisches Obst) Zusätzlich bieten wir unser Kindermenü an, das kindgerechte Gerichte beinhaltet. Auch Sie Andrea wurden, so wie all unsere Gäste, darauf hingewiesen, dass auf Wunsch auch gerne Alternativen zu den verschiedenen Speisen angeboten werden. Einmal wöchentlich veranstalten wir unser Vorspeisenbuffet, unseren Galadinner und unser großes Dessertbuffet (das donnerstags stattfindet – Sie waren von Freitag bis Montag in unserem Haus zu Gast….). Ihr Aufenthalt fiel in die von Kindern-viel frequentiere Faschingsferienwoche. Um auch in dieser Ferienzeit die Ruhe in den Relaxzonen für unsere Wellnessgäste zu gewährleisten, haben wir unseren Saunabereich nur bis 16.00 Uhr für unsere kleinen Gäste geöffnet. Wir bitten um Verständnis dass Kindern nach 16.00 Uhr der Zutritt zum Nacktbereich des Saunabereichs aus den obengenannten Gründen nicht gestattet ist. Laut unserer Schwimmbadwasser-Temperatur-Statistik hatte unser Schwimmbad während Ihres gesamten Aufenthaltes eine Temperatur zwischen 30 und 31,5 °C. Unser Schwimmbad verfügt über Schwallmassage-Düsen und einer Gegenstromanlage, die jedoch nur abwechselnd (also nicht gleichzeitig) genutzt werden können.