- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein kleines, angenehmes, sehr sauberes und gepflegtes Hotel, ausgerichtet auf die Bedürfnisse für Wanderer und Intividualtouristen. Liegestühle, Wellnesseinrichtungen u.ä. werden nicht angeboten.Ist sicher für den Gästekreis auch nicht erforderlich. Man fühlt sich im Hotel sehr wohl, fern vom Trubel des Massentourismuses. Ohne Fahrzeug ist man im Hotel aufgeschmissen, da kein öffentliches Verkehrsmittel zur Hochebene fährt. In der Hauptsaison kommt man mit den Buchen von Deutschland aus günstiger weg, als wenn man dort ein Auto bucht. Mit 250,-- € für 8 Tage von Flughafen zum Flughafen ist man gut bedient im Juli/ August. Die Temperaturen waren sehr mild, dicke Regensachen benötigt man nicht. Das Fernglas sollte man unbedingt mit einpacken.
Einzigster Schwachpunkt war unser sehr kleines, aber feines Zimmer. Es fehlten Ablageflächen und ein schöner Blick aus dem Zimmer. Balkon war eher eine Nische. Aber auch das alles völlig ausreichend.
Das Frühstück im Haus war sehr reichhaltig und reichte von Bohnen mit Speck, Eiern in allen Varianten, Wurst, Käse, mehreren Brotsorten, Kuchen, Obst und Obstsalat bis zu der süßen Strecke. Noch nie auf unseren Reisen haben wir so guten Kaffee getrunken!!! Je nach Wunsch bekam man seine Lieblingssorte stets frisch aufgebrüht. Den angebotenen Gläsern Sekt schon am Morgen konnten wir selten widerstehen. Wir hier noch meckert, dem ist nicht zu helfen.
Alles war toll. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Man war stets bemüht, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen, egal ob beim Buchen eines Mietwagens, einer Reise, Wandertipps o.ä. Deutsch wird nicht gesprochen, ein wenig Englisch reicht für die Verständigung. Die Besitzer des Hotels versuchen auf sehr nette Art und Weise, die Gäste in ihr Haus zu integrieren, so bei den wöchentlichen Karaokeshows, wo man auch schnell Kontakt zu den Einheimischen finden kann.
Das Hotel ist die einzige Einrichtung auf der Hochebene und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und für Fahrten in alle Richtungen der Insel. In etwa 15 km ist man an der Küste, egal ob Nord oder Süd. Alles ist angenehm ruhig und beschaulich. Schnell stellt sich hier ein Heimatgefühl ein, wenn man aus den Touristenorten abends zurück in die Höhe fährt. Oben erwartete uns stets Sonnenschein über den Wolken. 1 x in der Woche haben wir auch die rauhe Seite der Hochebene mit Nieselregen und starken Wind erlebt, was auch seinen Reiz hatte. Wenn wir wieder einmal nach Madeira reisen, werden wir auf jeden Fall dieses Hotel auswählen. Allein die Anreise durch die Eukolyptuswälder entlang der engen Straßen war täglich ein Abenteuer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außer den Karaokeshows wurde nichts angeboten. Aber wir glauben auch, dass die Gäste, die dieses Haus wählen, auch nicht mehr wollten. Wer Halligalli wünscht, wird sich hier nicht wohlfühlen. Abends kann man in den sehr gepflegten großen Aufenthaltssaal gehen und dort lesen, Brettspiele machen oder fernsehen am Kamin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |