- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war, bedingt durch unseren Aufenthalt Mitte März, nur wenig ausgelastet. Zum Abendessen fanden sich im Speisesaal durchschnittlich ca. 20 Gäste ein. Die Gäste waren überwiegend deutschsprachig, außerdem wenige Engländer und Portugiesen. Der Altersdurchschnitt war gemischt. Sofern man nicht des Portugiesischen mächtig ist, ist Englisch bei der Verständigung mit dem Hotelpersonal die Sprache der Wahl. Wie fast überall an der Algarve, insbesondere in dieser Region, kommt man mit Englisch viel weiter als mit Deutsch. Wir haben das Hotel (Doppelzimmer mit Halbpension) im Rahmen eines Last-Minute-Angebotes gebucht. Dieses umfasste auch einen Mietwagen von Europcar für die gesamte Urlaubsdauer; eine Reiseleitung stand uns nicht zur Verfügung. Diese wäre kurioserweise laut „schwarzem Brett“ sowieso nur auf telefonische Nachfrage ins Hotel gekommen (dies war bei allen Veranstaltern so). Ob das in der Hauptsaison bei verstärkter Hotelauslastung anders ist, war nicht ersichtlich. Das zweistöckige Hotel erinnert - wie schon in einer anderen Bewertung erwähnt - auf den ersten Blick tatsächlich an eine Jugendherberge. Der Grundriss ist langgezogen und schmal, auf beiden Etagen gehen die Zimmer zu einer Seite (Richtung Südwesten) ab. Die großen Fenster sind allesamt von gelben (!) Stahlrahmen eingefasst. Sportangebote gibt es kaum. Neben dem nicht beheizten Pool steht ein Tennisplatz und ein Poolbillardtisch (EUR 0,50 pro Partie) zur Verfügung. Animation findet ebenfalls nicht statt. Die Gartenanlagen und der Poolbereich sind nett gestaltet und laden zum Verweilen ein. Das Hotel ist ideal für einen ruhigen und entspannten Urlaub abseits des Trubels der großen Ferienzentren an der Algarve. Wer auf Animation verzichten kann und einen Mietwagen zur Verfügung hat, ist hier – zumindest in der Nebensaison – gut aufgehoben. Für Familien mit Kindern ist das Hotel nicht uneingeschränkt zu empfehlen, da abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie Kinderbetreuung fehlen und die Menüauswahl beim Abendessen nicht unbedingt auf den Kindergaumen ausgerichtet ist. Laut eines einheimischen Kellners ist die optimale Reisezeit März/April sowie September/Oktober, da Gäste dann von der großen Hitze und dem Touristeneinfall in der Hauptsaison verschont bleiben. Schlechtes Wetter ist in der Nebensaison sicher möglich, wir hatten allerdings keinen Regen. Der schöne Jachthafen von Vilamoura ist ca. 10 km entfernt und lädt zum Schlendern, Verweilen und Speisen ein.
Das Zimmer war angenehm groß, aufgeteilt in Wohn/Schlafraum und Bad mit separater angrenzender Toilette. Stauraum war ausreichend vorhanden. Die Zimmer im Erdgeschoss haben Terrasse, im Obergeschoss Balkon. Zu empfehlen sind die Zimmer Nr. 101-110 (Erdgeschoss) und entsprechend Nr. 201-210 (Obergeschoss), da hier die Gartenanlage weitläufiger ist. Nachteile waren die große Feuchtigkeit im Raum aufgrund der schlecht isolierten Fenster und die bereits im März nervende Mückenplage. Die Warm-/Kalt-Klimaanlage war leise und effektiv. Der zimmereigene Safe ist für nur EUR 1,50 (zzgl. EUR 25,-- Kaution) mietbar. TV mit zwei deutschen Programmen war ebenfalls vorhanden.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant in zwei Ebenen, die durch eine kleine Treppe verbunden sind, und eine Bar, die wegen der geringen Anzahl der Gäste nur schwach frequentiert war. Das kontinentale Frühstück war einseitig, aber ausreichend: Müsli, zwei Wurstsorten, ein bis zwei Käsesorten, Marmelade (u.a. Tomatenmarmelade!), Croissants und Brötchen, auf Wunsch Rührei. Kaffee, Kakao, Tee und drei verschiedene Säfte aus dem Automaten. Das Angebot wechselte nie, auch ließ das Nachlegen teilweise zu wünschen übrig. Geschmacklich insgesamt in Ordnung. Abends gab es im Rahmen der Halbpension ein tägliches Menü, bestehend aus Salat, Suppe, wahlweise Fisch- oder Fleischgericht als Hauptgang, wahlweise Obst oder Süßspeise als Dessert. Bis auf einen Abend war das Essen sehr gut, gerade auch weil es oft landestypische Gerichte (z.B. Kartoffelpfanne und Hühnchen portugiesischer Art) und täglich frischen Fisch (besonders gut: Thunfischfilet, Flunder) gab. Dass es in der ersten Woche gleich vier Mal „Weissling“ in allen Variationen zu essen gab, zeugt wohl von einem guten Fang (oder Mengenrabatt?!), hat uns aber eher belustigt als verärgert. Tipp: Wer ohne HP bucht oder von außerhalb hier essen möchte, zahlt für das komplette Menü nur EUR 11 –12. Angesichts der Qualität und verglichen mit anderen Restaurants am Ort ein durchaus faires Angebot. Auch die Getränkepreise waren akzeptabel: Flaschenbier (0,33l) EUR 1,50, Fassbier (0,5l) EUR 2,50. Medronho EUR 3,00, Cocktails ca. EUR 3,00-5,00. Die Atmosphäre im Restaurant war entspannt mit gedämpfter Lautstärke. In der Bar hängt – Achtung Fussballfans – eine Leinwand, auf die per Beamer allabendlich das Pay-TV Sportprogramm (insbesondere portugiesischer und spanischer Fussball, aber auch Champions League) projiziert wurde. Die Snackbar sollte laut Hotelbeschreibung tagsüber im Poolbereich geöffnet sein. Da sich aber in der Regel keiner der wenigen Gäste am Pool befand, war diese nicht geöffnet.
Der Service des Hotelpersonals ist gut. Wir sind auf zuvorkommende und serviceorientierte Menschen getroffen, sowohl an der Rezeption als auch im Gastronomiebereich. Wenn doch einmal ein Irrtum vorgekommen ist („der Safe ist kaputt“ – war er dann doch nicht) wurde sich prompt entschuldigt. Die Rezeptionisten/-innen waren kompetente Ansprechpartner für alle Angelegenheiten. Einzig nachteilig war die Tatsache, dass viele Informationen erst auf Nachfrage bekannt wurden. So bekamen wir den spärlichen Info-Flyer für Neugäste erst bei der nachträglichen Frage nach den Essenszeiten, ein Busfahrplan für den Strandbus (den wir nicht benutzt haben) hing nicht aus. Die Kellner in Restaurant und Bar waren zurückhaltend, aber sehr freundlich und hilfsbereit. Das Zimmerpersonal war gründlich und unaufdringlich. Das Zimmer war sowohl bei unserer Ankunft als auch während der gesamten Urlaubstage sauber, die Handtücher wurden sogar öfter als nur 3x die Woche (wie angekündigt) gewechselt. Ein Wäscheservice wird angeboten.
Das Hotel liegt sehr ruhig im Hinterland von Quarteira, ca. 4 km vom Ortszentrum entfernt. Der Flughafen Faro ist nur ca. 20 km entfernt, dadurch ist Fluglärm in ganz geringem Ausmaß möglich. Direkte Nachbarorte sind die künstlich angelegten, aber sehr gepflegten Luxusferiensiedlungen Vale do Lobo/Quinta do Lago im Osten und Vilamoura im Westen. Diese Orte sind ein Paradies für Golfspieler, die zahlreichen Plätze bieten genügend Abwechslung für Anfänger und geübte Spieler. Auch nahe des Hotels im äußeren nördlichen Stadtgebiet von Quarteira liegt ein schöner Platz. Nur ein paar hundert Meter entfernt vom Hotel liegt der Wasserpark „Aquashow“. Der Ort Quarteira selbst ist ein Schandfleck, von dem man vom Hotel aus glücklicherweise nichts sehen und hören muss. Von der Architektonik vergleichbar mit den großen bekannten Hotelkonglomeraten in Spanien kommt in Quarteira abschreckenderweise noch hinzu, dass viele Hotels leer stehen und/oder seit Jahrzehnten nicht renoviert wurden. Mittlerweile stellen die vielen Hotels und Apartments günstige Wohnmöglichkeiten für Einheimische dar. Die Attraktivität für Urlauber hat der Ort schon lange verloren. Die im Rahmen der Verschönerungsaktion Ende der 1990er Jahre entstandene Promenade ist hingegen gut gelungen, auch der Strand ist breit und feinsandig. Wen der Anblick des Resultats eines jahrzehntelangen Betonverfalls im Hintergrund nicht stört, wird sich am Strand wohlfühlen können (Shuttlebus vom Hotel zum Strand wird angeboten). Wir sind allerdings auf einige der anderen zum Teil imposant schönen Buchten und Strände ausgewichen, von denen die Algarve zahlreiche zu bieten hat. Nicht nur zum Erreichen der Strände und der eindrucksvollen Landschaft ist ein Mietwagen dringend zu empfehlen. Snackbars und Restaurants in unmittelbarer Umgebung sind rar, auch der nächste Supermarkt erfordert einen gehörigen Fußmarsch. Mit dem Auto sind auch die Fernverkehrsstraßen an der Algarve in wenigen Minuten vom Hotel erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Unterhaltungsprogramm ist wie oben geschildert begrenzt. Animation gibt es nicht. Der mittelgroße Pool machte einen sauberen Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |