- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt im Ortsteil Lido ca. 45min fußläufig von Funchal entfernt. Direkt am Wasser liegend, aber ohne Strand (Madeira hat keine Strände) hat man einen sehr schönen Ausblick auf das Meer. Anbindungen an den örtlichen Busverkehr sowie Taxistationen sind vorhanden. Das Hotel ist sehr groß, aber sauber und überwiegend modern eingerichtet. Die Möbel sind typisch 90er Jahre aber ok. W-Lan ist in der Lobby kostenlos einwählbar. Auf den Zimmern ist kostenpflichtiges W-Lan vorhanden. Altersdurchschnitt im Hotel deutlich über 50 Jahre. Gäste vornehmlich Engländer und Franzosen. Wir hatten Halbpension gebucht, was absolut ausreichend ist. Die Flure sind allesamt mit Teppichen ausgelegt, was eine angenehme Geräuschkulisse gewährleistet. Madeira ist keine Insel für einen Strandurlaub (weil es keine Strände gibt). Wer unter diesen Prämissen hierher kommt wird sehr enttäuscht sein. Das Wetter kann sehr schwanken. Die ersten drei Tage war es knapp über 15 Grad. Wärmer als angenehme 25 Grad wird es aber auch selten. Das Porto Mare ist ein typisches Hotel wo ich sage: Guter Urlaub, ordentliches Hotel. Die Eindrücke sind aber nicht prägend, dass ich dieses Hotel wieder besuchen würde.
Normaler Durchschnitt. Doppelbett mit Bad und Dusche in einer Badewanne. Kühlschrank ist vorhanden. Safe kostet extra. Fernseher mit RTL, ARD und ZDF ist vorhanden. Außerdem gibt es einen Wasserkocher. Alles ordentlich und sauber.
Es gibt im Hotel verschiedene Themenrestaurants, die wir aber nicht genutzt haben. Wir waren ausschließlich im Hauptrestaurant. Positiv: Wenn man eines der Themenrestaurants nutzen möchte, werden 17 € aus der Tagesverpflegung angerechnet. Das Essen an sich ist qualitativ ok, aber halt auch nicht mehr. Die Auswahl ist übersichtlich und wiederholt sich nach einer Woche. Das Frühstück typisch englisch, wie man es auch aus anderen Häusern kennt. Auch hier kann man mehr erwarten.
Der Service. Nun ja. Ich komme selbst aus dem Dienstleitungsgewerbe und schaue sicherlich etwas genauer hin. Grundsätzlich gibt es keine größeren Mängel. Dennoch einige Punkte. Das Personal ist doch sehr auf die französischen und englischen Gäste fixiert. Deutschkenntnisse im Service sind eher die Ausnahme. Die Teller werden für meinen Geschmack doch etwas zu schnell abgeräumt. Wein wird manchmal aus dem Sekkanter, mal aus der Flasche ausgeschenkt. Oder es wird einfach ein Glas hingestellt. Insgesamt meines Erachtens nicht das Niveau eines 4 Sterne Hauses.
Strände, nach der klassischen Definition (feiner Sand etc.) gibt es auf Madeira nicht. Badeurlaub ist also nicht das Ziel des Madeiraurlaubers. Wer Sandstrand will muss zur Nachbarinsel Porto Santo (Fähre täglich ab Funchal 2,5 Std. ca. 70 €). Restaurant, Bars etc. gibt es genug in der fußläufigen Umgebung. Ungewohnt: Die Geschäfte in Funchal (Ortskern) schließen am Abend ganz normal gegen 19 Uhr. Alles ist dann ziemlich Tod. Umgebung, Natur etc. aber alles ehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation habe ich keine gesehen. Die Poolanlagen sind sehr sauber. Und: Liebe Handtuchreservierer. Verwaiste Handtücher werden nach kurzer Zeit (ca. 45 min) vom Personal entfernt. Das finde ich gut, und nur konsequent, zumal es auch auf den Handtuchkarten steht. Ich habe auch noch nie erlebt, dass die so konsequent umgesetzt wird. Obendrein hat es mich als Beobachter köstlich amüsiert. Vielleicht war das ja doch eine Art "Animation". Nein, endlich macht mal jemand etwas dagegen, so kann auch unsereins, der im Urlaub vielleicht mal etwas länger liegt, in den Genuss einer Sonnenliege kommen. Volle Punktzahl!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |