- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "Porto Mare", Baujahr 2003, liegt mittig im Hotelkomplex Vila Porto Mare und gehört zu den "Porto Bay Resorts". Es liegt über dem Meer, in "erster Reihe", einen direkten Meerzugang gibt es nicht. Das Hotel hat 198 Zimmer, davon einige Suiten und Superiorzimmer, 5 Stockwerke. Es hat einen wunderschönen Garten, vor allem im Bereich des Residence. Wir waren zwischen/ nach Weihnachten und Sylvester im Hotel. Es war ausgebucht! Die Gäste waren altersmäßig sehr gemischt, Durchschnittsalter 50 Jahre. Es gab spanische, portugisische, französische, englische und deutsche Gäste. Eine Levadawanderung nach Câmera de Lobos, beginnend in der Hotelzone, ist sehr zu empfehlen. Neben dem Hotel, in Richtung Residence, war eine Baustelle, die wir allerdings als nicht so sehr störend empfunden haben. In unserem Hoteltrakt (Richtung Eden) hat man nichts davon gespürt, lediglich im Garten konnte man die Bautätigkeit hören.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht, die Größe war sehr zufriedenstellend, die Lage hätte besser sein können. Der Balkon ist etwas kleiner und die Sicht nicht ganz optimal. Beim nächsten Besuch würde ich ein Zimmer in zentraler Lage favoritisieren. Hier gab es ein übergroßes Bett, die Bettwäsche wurde 2 x während der Woche gewechselt. Die Möblierung sah sauber aus, die Fensterscheiben waren frisch geputzt. Einzig die Handtücher waren schon etwas dünn und dürften aussortiert werden. Das Bad war schön groß, mit Badewanne, WC, Bidet. Für Außen/ Innenpool-Benutzung gab es große Strandtücher. Die Zimmer waren nicht hellhörig, es fiel einigen Gästen aber recht schwer, die Tür halbwegs leise zu schließen. Es gab sehr viele ausländische Fernsehsender, u. a. ARD, ZDF, SAT, ???
Das Hotel hat leider, ein recht großes Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen werden. Das Frühstück sollte man auf jeden Fall auf der Terrasse nehmen, dafür lohnt sich das Warten auf einen freien Tisch. Es gibt keine Plazierungen, es wird frei gewählt. Außerdem kann man mit Zuzahlung im Restaurant "Med" sehr nett sitzen, der Aufpreis hat sich Silvester für uns gelohnt. Weiterhin kann man im Restaurant des Eden Mar essen. Wir empfanden das Preis-Leistungsverhältnis im Hotel als niedrig, denn für 1 Liter Wasser haben wir bisher in keinem 4*-Hotel nur ca. 2, 50 € bezahlt. Dass ein Sternehotel eine andere Preiskalkulation als ein einheimisches Lokal hat, sollte jeder auch aus Deutschland kennen. Das Frühstücksbüffet war nicht nur für Engländer (Bohnen), sondern für jeden Gaumen eine Freude. Omeletts, Spiegeleier, Rühreier, Speck, gebackene Tomaten und Champignons, mind. 6 verschiedene Brötchensorten , Croissants, Brot, Kuchen, 6-8 verschiedene Käse - und Wurstsorten, Johgurts, Müsli, Cornflakes, jede Menge aufgeschnittenes, frisches Obst ( Orangen / Grapefruit geschält), 4 verschiedene Säfte, Mineralwasser, Sekt standen zur Auswahl. Wir fanden es sehr "genießbar"!!! Das Abendessen in Büffetform war ebenfalls , zumindest Vor- und Nachspeisen, äußert vielfältig. Es wurde bis 21. 30 Uhr laufend frisch aufgetragen, als Hauptgerichte standen Fisch, Geflügel, Fleisch, bißfestes, nicht zerkochtes Gemüse, meist Reis und Kartoffeln zur Auswahl. Es ist ein Nichtraucherrestaurant, gleich vor dem Restaurant befindet sich eine kleine Bar mit Stehtischen, Aschenbechern und morgens Kaffee, um den Rauchern zu genügen. Im Restaurant Med wurde a-la-carte gegessen. Hier wurden 15€ der HP in Anrechnung gebracht. Das Essen im Restaurant des Eden fanden wir nicht unbedingt empfehlenswert. Das Büffet war deutlich eingeschränkt. Wir hatten das Paket "Flexible HP" gebucht, fanden wir sehr empfehlenswert. So konnte man auch die einheimischen Restaurants in der Altstadt von Funchal genießen.
Es wird überwiegend englisch im Hotel gesprochen, an der Rezeption auch deutsch. Täglich fährt zur vollen Stunde (bis 12. 00 Uhr), danach weniger, ein kostenloser Shuttlebus in die Stadt, man muß sich bei der Reception anmelden und erhält dort das Ticket. Abfahrtspläne gibt es dort ebenfalls. Es wird ein geführter Hotelrundgang angeboten, da alle drei Hotels miteinander verbunden sind. In jedem der Hotels ist ein kostenloser Internet-Platz. WLan-Plätze gibt es genügend in der Halle und den zahlreichen, netten Sitzgelegenheiten.
Das Hotel liegt in der sog. "Hotelzone" von Funchal. Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung, Restaurants, Bus/ Taxihaltestellen, Bank, Post, Autovermietung. Vom Hotel in die Innenstadt sind es 30-45 min zu Fuß, je nach Eile. Man kann in Funchal nur an ganz wenigen Stellen direkt im Meer baden, der "Lido" liegt dem Hotel gleich gegenüber. Von allen Zimmern müßte man Meerblick haben. Der Transfer vom / zum Flughafen dauert per Taxi keine 30 min., keine Fluglärmbelästigung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen großen Außenpool, ein kleines Kinderbecken, einen schönen Spa-Bereich, einen Innenpool, der mit einem kleinen Außenpool verbunden ist. Der Whirlpool ist Teil des Außenpools, das Hotel Eden hat ebenfalls einen Innenpool und Whirlpool. Neben dem kostenlosen Pool gibt es ein kostenloses Fitness-Studio, das sehr gut ausgestattet ist. Im Durchgang zum Eden gibt es einen Kicker und eine Tischtennisplatte (Schläger mitbringen oder entleihen. Außerdem habe ich einen nett eingerichteten Kindergarten und eine kleinen Kinderspielplatz, einen Minigolfparcour und eine Boulebahn gesehen. Als Gäste bei Thomas Cook hatte man einen Sauna und Squashbesuch frei, die Sauna-Wochenkarte hat 12€ gekostet. Es gibt eine Finnische und eine Dampfsauna. Der Pool war während unseres Aufenthaltes völlig klar, der Whirlpool wurde alle 2 Tage völlig entleert (ausgesaugt) und gereinigt ( was auch notwendig war! Es gab Gäste, die über 1 Std. im Whirlpool saßen!) Liegen im Garten und am Pool gab es jetzt genügend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |