Alle Bewertungen anzeigen
Monika (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Schöne, ruhige Hotelanlage mit herrlichem Garten
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Porto Mare Hotel gehört zu einer großen Hotelanlage, zu der noch das Hotel Eden Mar und The Residence gehören. Das Porto Mare ist von außen recht unspektakulär, aber sobald man die Eingangshalle betritt, ist man von der Größe, der Helligkeit, dem hübschen Blumenschmuck und der herrlichen Aussicht auf den Garten beeindruckt. Das Hotel bietet in der Lobby einen freien Internetzugang an, der zwar meistens belegt ist, aber doch sehr hilfreich ist, wenn man dringende Informationen braucht. Der Check-in erfolgte sehr schnell, kompetent und freundlich. Die Gäste waren sehr angenehm, meistens ältere Ehepaare oder ganz junge Familien mit kleinen Kindern, quer durch alle Nationalitäten. Das Sprachgemisch beim Frühstück hat uns immer wieder begeistert. Wir hatten eine schöne Zeit auf Madeira, auch wenn das Wetter im Januar recht gemischt war. Es gab Regen und Sturm, aber auch schöne Sonnentage und wir konnten viel unternehmen. Die Insel ist sehr reizvoll und es macht Spaß, mit dem Leihwagen unterwegs zu sein. Gerne sind wir aber auch gegen Abend auf der Promenade unterhalb des Porto Mare Richtung Camara de Lobos gelaufen, vorbei an den vielen neuen Hotels bis dem Lokal Doca do Cavacas . Hier sitzt man direkt am Meer, genießt den Sonnenuntergang und den sehr gut zubereiteten frischen Fisch. Auch die beiden Lokale Vila do Peixe und Vila do Carne in Camara do Lobos können wir sehr empfehlen. Eine sehr schöne, gediegene Atmosphäre, man blickt auf den kleinen Fischerort hinunter und kann sich an einer großen Theke "seinen" Fisch oder den Fleischspieß nach Wunsch aussuchen. Beide Lokale gehören zusammen und bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hotel und wieder zurück an. In Funchal haben wir im Restaurant Almirante, gleich neben der Markthalle, gut gegessen. Bei schönem Wetter kann man dort auch im Garten sitzen. Auch unterwegs finden sich immer wieder kleine Lokale, wo man typisch, gut und preiswert essen kann. Die Schwesterhotels der potobay-Hotelgruppe haben wir auch besucht, das Hotel Porto Santa Maria und Cliff Bay. Beide Hotels sind sehr interessant: das Santa Maria liegt in Funchal an der Uferpromenade und das Cliff Bay direkt am Meer mit einer herrlichen Aussicht und direktem Zugang zum Meer. Uns haben beide Hotels und ihre Einrichtungen gefallen und trotzdem werden wir bei einem nächsten Urlaub auf Madeira wohl wieder das Hotel Porto Mare wählen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit zentralem Meerblick in einer der oberen Etagen gebucht. Unser Zimmer entsprach absolut unseren Wünschen. Es war groß und hatte zwei Queensize Betten, Safe (gegen Gebühr), ein großzügiges Bad mit Bidet und Badewanne , Bademäntel, Wasserkocher mit genügend Tee- und Kaffepäckchen, eine recht gemütliche Sitzecke .Der Balkon ist mit einem Tisch und zwei bequemen Korbstühlen ausgestattet und bietet einen herrlichen Blick über die wunderschöne Gartenanlage, den Swimmingpool und das Meer. Das Zimmer war sehr sauber und während unseres gesamten Aufenthaltes war der Zimmerservice schnell und einwandfrei. Die Handtücher und die Bettwäsche wurden nach Wunsch gewechselt. Obwohl die Hotelanlage sehr groß ist und man anfangs nicht so genau weiß, wo das Porto Mare aufhört und das Eden Mar anfängt, hat man nicht den Eindruck, in einem riesigen Hotelkomplex zu wohnen. Den schönsten Blick hat man natürlich von den oberen Stockwerken(drei bis fünf), aber auch die ersten beiden Etagen, bei denen man direkt Palmen, Hibiskus, Bananen und Strelizien vor dem Balkon hat, haben ihren Reiz. Nur sollte man unbedingt Gartenblick oder zentralen Meerblick buchen, damit man nicht ein Zimmer mit Blick auf die Fassade des Nachbarhotels erwischt. Ab dem Vormittag hatten wir Sonne auf dem Balkon, was im Januar einfach herrlich war. Abends herrscht in der Anlage traumhafte Ruhe, da wegen der doch noch recht kühlen Temperaturen die Terrassenplätze vor der Bar Portofino nicht besetzt waren. Wir hatten uns während unseres Aufenthalts auch die Zimmer von "The Residence" zeigen lassen. Dort und auch im Hotel Eden Mar gibt es in den Zimmern eine kleine Küche bzw. Kitchenette, es gibt große Familienzimmer und Studios - alles sehr schön und großzügig eingerichtet und bietet für jeden etwas. Die Küchen im Eden Mar Hotel wurden Anfang Februar völlig erneuert und die Umbauarbeiten müßten jetzt wohl beendet sein.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt vier große Restaurants in dem gesamten Hotelkomplex. Das Restaurant Alfama im Hotel Eden Mar hat uns gut gefallen, hier haben wir zweimal gegessen. Einmal à la carte, was sehr gut war, mit sehr aufmerksamem Service. Das zweite Mal besuchten wir das Fado-Dinner und waren etwas enttäuscht, dass nur so wenige Tische besetzt waren und dadurch die ganze Atmosphäre etwas triste war, was nicht nur an der melancholischen Musik des Fados gelegen hat. Das Preis-Leistungsverhältnis für Essen, Nachtischbuffet, Wein und Fado live war gut und mit € 26, 00 nicht zu teuer. Dann haben wir noch zwei Themenbuffets im Restaurant Atlantida ausprobiert, Südamerikanische Küche und Fischspezialitäten, aber beides konnte uns nicht so recht begeistern. Diese Buffets im Atlantida sind normalerweise in der Halbpension mit enthalten und dafür wohl auch nicht schlecht und auch recht reichhaltig . Wenn man aber nicht Halbpension gebucht hat und dafür € 25, 00 pro Person bezahlen muss, dann erwartet man doch etwas mehr Qualität und Abwechslung. Beim Fischspezialitätenbuffet waren, als wir kamen, bereits alle Austern und Shrimps gegessen und konnten lt. Aussage des Kochs auch nicht nachgereicht werden. Allerdings hat sich angesichts meiner Enttäuschung der Restaurantchef persönlich bemüht, mir noch ein paar Shrimps und Austern aus der Küche zu zaubern, was ich ausgesprochen nett und zuvorkommend fand. Es gibt in der Hotelanlage noch das Restaurant Med mit internationaler Küche und das italienische Restaurant Il Basilico, die wir aber beide nicht besucht haben. Absolut nichts zu mäkeln gab es beim Frühstücksbuffet - ich habe mich schon jeden Morgen darauf gefreut und es blieb wirklich kein Wunsch offen: Wurst, Käse, Eier nach Wahl, Würstchen, Speck, frisches Obst, sehr guter Obstsalat, reichhaltige Müsliecke, süße Kuchen, Säfte, Sekt und vieles mehr. Wir haben meistens draußen auf der Terrasse gefrühstückt, mit Blick über den swimmingpool und den herrlichen Garten und haben unseren Urlaub genossen. Ein großes Kompliment an die Bedienungen. Sobald ein Tisch frei wurde, haben sie sofort wieder neu eingedeckt , so dass keine Wartezeiten entstanden und der nächste Gast wieder an einem makellos gedeckten Tisch sitzen konnte. Benutzte Teller wurden sofort abgeräumt, Kaffee, Milch und heißes Wasser in Thermoskannen immer wieder nachgereicht. Auch das Buffet wurde laufend neu gerichtet und aufgefüllt so dass es von Anfang bis Ende der Frühstückszeiten immer appetitlich aussah. Schade war nur, dass es trotz des vielfältigen Angebots keinerlei Variationen bei den Speisen gab. 14 Tage lang gab es die gleichen Wurst- und Käsesorten und auch das Obstangebot war immer gleich. Ein wenig Abwechslung im Speiseplan wäre super gewesen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und der Service an der Rezeption waren sehr gut. Als ich wegen einer starken Bronchitis einen Arzt brauchte, kam innerhalb von 15 Minuten der Hotelarzt (Internist) auf unser Zimmer und verschrieb mir die nötigen Medikamente, allerdings für ein recht stattliches Honorar. Beschwerden hatten wir während unseres Aufenthaltes keine und wenn Fragen auftauchten, wurden sie immer freundlich und kompetent beantwortet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir hatten über Holidaycheck und Bucher Last Minute gebucht. Der Transfer verlief ab Flughafen reibungslos, wenn auch etwas langwierig, bis alle Businsassen auf ihre Hotels verteilt waren. Das Hotel liegt am Rande Funchals direkt in der Hotelzone, wo nach wie vor große Hotels entstehen. Schade, wie die schöne Küste Madeiras immer mehr verbaut wird. Um das Porto Mare sind aber alle Bauarbeiten abgeschlossen. Das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttleservice mehrmals täglich nach Funchal und zurück an, aber es ist auch keine große Sache, gemütlich zu Fuß nach Funchal zu laufen. An Geschäften und Restaurants in der unmittelbaren Umgebung des Hotels ist kein Mangel, hier findet bestimmt jeder, was er braucht. Obwohl am Porto Mare und Eden Mar vorbei die Hauptverkehrsstraße nach Funchal läuft und dort auch abends einiges los ist, spürt man im Hotel selber davon gar nichts. Dank des großen und herrlich bepflanzten Gartens haben wir uns im Porto Mare immer wie in einer kleinen Oase gefühlt. Wir hatten von Deutschland aus einen Leihwagen gebucht, und so konnten wir völlig unabhängig die Insel erkunden. Rund ums Hotel gibt es aber zahlreiche Agenturen, die verschiedene Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten Madeiras anbieten und wo Leihwagen angemietet werden können.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Freizeiteinrichtungen haben wir nur sehr spärlich genutzt, da wir meistens mit dem Auto auf der Insel unterwegs waren. Der Außen-Pool war tip-top gepflegt, genauso das große Hallenbad mit direktem Zugang zu einem weiteren kleinen Außen-Pool. Es gibt bequeme Liegen, Duschen, Umkleideräume und eine hübsche Poolbar, wo man auch kleine Gerichte bestellen kann. Mehrere Gärtner kümmern sich täglich um die großzügige Gartenanlage, die einem botanischen Garten gleicht. Alle Bäume, Sträucher und Pflanzen sind beschriftet und jeden Tag entdeckt man wieder etwas Neues. Liegen gibt es reichlich und daher müssen sie auch nicht im Morgengrauen schon belegt werden. Der große Garten bietet für jeden ein ungestörtes Eckchen und ob man lieber um den großen Pool oder inmitten von blühenden Sträuchern liegen will, bleibt jedem selbst überlassen. Das Spa habe ich zwei Mal besucht und war begeistert über die freundliche und ruhige Atmosphäre, die guten und entspannenden Massagen von Rossana und das Preis-Leistungsverhältnis, wenn man die wechselnden Sonderangebote nutzt. Direkten Zugang zum Meer hat man vom Porto Mare aus nicht, aber gleich unterhalb der Promenade liegt der Lido, ein öffentliches Schwimmbad (gebührenpflichtig), und von hier aus kann man direkt ins Meer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:61-65
    Bewertungen:28