- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mittelgroße Hotel verfügt über 7 oder 8 Stockwerke mit Zimmern. Von außen erinnert es an einen typischen Bettenbunker, von innen ist es sehr schön und gepflegt eingerichtet. Die tolle Lobby besticht zuerst, die Zimmer sind auch sehr schön, geräumig und sehr sauber. Die Gästestruktur ist gemischt, es sind Leute jeden Alters anzutreffen, allerdings weniger Familien mit kleinen Kindern. Das Hotel bietet Halbpension an, Frühstück und Abendessen in Buffetform. Der beste Tipp, den man geben kann, ist: Mietauto! Wir sind beide keine Strandlieger-Typen, somit haben wir nach dem Frühstück eine Tour ins Inselinnere, in die Hauptstadt Las Palmas oder um die Insel herum der Küstenstraße folgend gemacht. Nachmittags gegen 16:30 Uhr sind wir noch für 2 Stunden an den Strand. Das war für uns der perfekte Urlaub, deshalb brauchten wir auch ein Hotel mit Strandnähe. Gut, wir hätten auch zum Strand fahren können, wenn wir ein anderes Hotel gehabt hätten, aber Diebstahl des Autoschlüssels ist von der Versicherung nicht gedeckt. Las Palmas hat uns nicht so gut gefallen, eine typische spanische Stadt, die verkehrstechnisch übest chaotisch ist, die Parkgebühren sind abartig hoch, die Stadt ist laut und schmutzig. Die Küstenstraße ist super zu fahren, man hat sehr schöne Ausblicke. Unsere Ausflüge ins Gebirge waren traumhaft, die Landschaft ist einfach super. Überall gibt es schroffe Felsen, wüstenartige Gegenden, aber auch grüne Täler, landwirtschaftliche Gebiete, Bananenplantagen. Außerdem überall auf der Insel Palmen und Kakteen. Traumhaft. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug ins nicht weit entfernte Puerto de Mogán, für uns der schönste Ort der Insel, auch Klein-Venedig genannt. Überall Brücken, Blumen, Palmen, weiße Häuschen, nicht so viele Hotels. An der Küste hatten wir durchschnittlich 33°C im August, im Gebirge waren es mit Sicherheit 40°C, da keine Brise mehr geweht hat. Auch empfehlenswert ist ein Ausflug in den Pinienwald im Nordwesten der Insel, die Luft ist so was von würzig! In den 7 Tagen haben wir die ganze Insel abgeklappert und den Strand nicht vernachlässigt. Das perfekte Verhältnis!
Die Zimmer waren sehr sehr sauber. Sie verfügen alle über ein großes Badezimmer mit Badewanne und Dusche und Fön, über eine Küchenzeile mit Kühlschrank (gut für selbst gekaufte Getränke), über ein separates Schlafzimmer mit großem Kleiderschrank sowie über Balkon und ein separates Wohnzimmer mit Couch und Tisch. Alles in allem hat ein Zimmer ca. 45-50 m². Wenn man Glück hat und auf der richtigen Hotelseite ein Zimmer bekommt, hat man sogar Meerblick. Bei uns hat dies geklappt (sogar vom 2. Stock aus sieht man das Meer) und das, obwohl wir über Internet gebuch haben und dies als optionalen Sonderwunsch geäußert haben. Fernseher, Telefon und Safe sind ebenso vorhanden. Allerdings gibt es die Fernbedienung nur gegen Kaution unten an der Rezeption. Die Zimmer sind nicht hellhörig, allgemein ist das Hotel sehr ruhig gelegen, aber Ausgehmöglichkeiten nicht weit. Das war uns ebenso wichtig, ruhig schlafen zu können, aber schnell irgendwo sein zu können.
Im Hotel gab es ein großes Restaurant im Nebengebäude, nur durch ein paar Treppenstufen vom Hauptgebäude entfernt. Es war immer genügend Platz, das Essen wurde immer in Buffetform gereicht. Frühstück war von 8-11 Uhr möglich, Abendessen von 18:30-21:30 Uhr. Alle Speisen wurden immer neu aufgefüllt, selbst um 21 Uhr gab es noch von allem reichlich zu essen. Auch der Speisesaal war immer sehr sauber, das Personal sehr nett. Das Frühstück war sehr sehr gut, es gab 4 Sorten Müsli + Cornflakes, Früchte, Eier, Würstchen, süße Kaffeestückchen, 3 Sorten Brot, Baguette, 5 Sorten Brötchen, 4 Sorten Marmelade, Käse, Wurst, Streichkäse, Butter, Margarine,... Also alles, was das Herz begehrt. Das Abendessen war durchschnittlich, sehr deutsch leider. Es gab in der Woche nicht einmal Paella! Dafür gibt es jeden Tag ein Fischgericht und 2 Fleischgerichte. Dazu immer Pommes und andere Beilagen. So ist wenigstens für jeden was dabei zum Sattwerden. Das Salatbuffet war mäßig, besonders die Salate mit Majo waren ungenießbar! Der Nachtisch war aber immer gut, es gab frisches Obst, verschiedene Sorten Eis, Pudding, Kuchen und Cremes. Die Getränkepreise waren angemessen, z. B. 1.40 € für 0.5 l Mineralwasser.
Das Hotelpersonal war durchweg freundlich und konnte deutsch, besonders die Herren an der Rezeption. Die Kellner im Speisesaal sprachen gebrochen deutsch, aber für Getränke zu bestellen reicht dies allemal. Die Zimmerreinigung fand regelmäßig statt, allgemein war das ganze Hotel sehr sehr sauber. Jeden Tag sah man die Putzkräfte die Lobby und Treppenaufgänge morgens und abends putzen, auch in den Zimmern waren sie sehr sorgfältig. Wenn das Personal sah, dass Handtücher benutzt waren, wurden sie automatisch getauscht, man musste sie nicht auf den Boden werfen. Hatte man Fragen zu Ausflugszielen oder Veranstaltungen, waren die Herren an der Rezeption sehr hilfsbereit und haben recherchiert.
Das Hotel befindet sich im Süden von Playa del Inglés, praktisch zwischen diesem Ort und dem Nachbarort Maspalomas. Dies ist eine sehr ruhige Gegend ohne Bars und Diskos in unmittelbarer Nähe. Allerdings ist die Strandpromenade nicht weit. Dort gibt es genügend Ausgehmöglichkeiten. Andere Alternativen sind diverse Einkaufszentren, allen voran das Jumbo, ca. 5-10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Es sind ca. 400 m bis zum hellen und feinsandigen Dünenstrand von Maspalomas zu laufen, danach noch ein paar Treppenstufen hinabzusteigen (ca. 3 Minuten vom Hotel bis zum Strand). Der Strand erstreckt sich über etliche km Länge und ist sehr breit. Man kann bis zum Leuchtturm von Maspalomas am Strand entlang spazieren laufen. Der Flughafen ist ca. 30 km entfernt, die Transferzeit beträgt zwischen 30 und 40 Minuten, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden. Die Ausflugsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sind nicht sehr zahlreich. Wir haben uns ein Mietauto für 7 Tage gebucht und die ganze Insel abgeklappert. Die Landschaft ist traumhaft! Tipp: Mietauto von Deutschland aus buchen, das ist viel billiger als im Hotel vor Ort. Tipp: Wenn Mietauto, dann unbedingt Versicherung ohne Selbstbeteiligung abschließen, auch wenn dies bei manchen Veranstaltern einen Zuschlag kostet. Aber grade die Einheimischen auf der Insel fahren, dafür gibt es keine Worte. Wenn man dort so fährt wie in Deutschland, also ganz normal, dann ist man DAS Verkehrshindernis schlechthin und bekommt ständig gehupt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über keine Animation (zum Glück, das war uns wichtig). Im Garten sind 2 Pools vorhanden und jede Menge Sonnenliegen. Eine Bar ist noch vorhanden. Es gibt keine Kinderbetreuung. Dafür ist der Strand aber nicht weit, wir haben den Pool nie genutzt. Der Strand geht dort über vom normalen feinsandigen schmaleren Strand von Playa del Inglés in den feinsandigen Dünenstrand von Maspalomas, der immer breiter wird. Also geniale Lage des Hotels. Die Leute liegen nicht gequetscht wie die Ölsardinen. Allgemein ist der Strand sehr sehr sauber, der Sand ziemlich heiß, es empfiehlt sich, Latschen anzuziehen. Der Atlantik war erfrischend kühl mit ca. 20°, aber angenehm und die Wellen waren klasse (ca. 1 Meter hoch). Auch das Meer war sehr sauber und schön blau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |