- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel und die Anlage machte einen geplegten Eindruck, trotz der vergleichsweise späten Reisezeit Okotober - wo in vielen Hotels die Pflege und Instandhaltung "heruntergefahren" wird. Die größe Hotels ist übersichtlich und wirkt aufgrund der begrenzten Zimmerzahl nicht überlaufen. Der Altersdurchschnitt lag recht weit gefasst zwischen ~30 - 65 Jahren. Gebucht hatten wir HP im EG Zimmer mit Terrasse.
Zimmer war sauber und geräumig sowie mit einer netten, kleinen Terrasse. Allerdings war die Einrichtung recht spartanisch. Zur Nachtruhe aber ausreichend.
Über die Qualität kann man alles in allem ein Lob aussprechen. Aber auch hier ist zu sagen, dass die Art und Weise der Zubereitung nicht immer dem Anspruch gehobener Gastronomie entsprach - (paniertes Kalbschnitzel aus der Friteuse - Kalbsschnitzel paniert & frittiert man nicht!) Aber das Vier-Gang-Menü war immer ausreichend bis übersättigend und schmeckte etwas nicht, konnte man ja auf einen weiteren Hauptgang hoffen. Rund um jedoch eine landestypische, beständige Küche. Wein sollte man nicht bestellen! Ich habe zwar Verständnis und Einsicht, dass Getränke und hier im speziellen Wein, in der Gastronomie immer etwas teurer sind - hierfür erwarte ich aber auch dementsprechende Weinauswahl und -qualität. Jedoch einen Rotwein für 19 Euro zu servieren, den ich zwei Tage später im Supermarkt als billigsten Wein seiner Sorte für 1, 95 Euro identifiziere, ist eine Frechheit. Am Tag der Abreise endete diese Urlaub jedoch noch mit einem gastronomischen Fauxpas. Da wir das Hotel bereits um 6 Uhr verlassen mussten, um unseren Rückflug zu erreichen und der Service um diese Uhrzeit noch nicht besetzt ist, wurde uns ein "Frühstückspaket" zugesagt. Letztendlich bestand dieses aus 4 staubtrockenen Stückchen Sandkuchen und einer Kanne eiskaltem Kaffee - ungenießbar und nicht angemessen, wobei wir HP voll bezhalt haben!
Die Qualität des Service war sehr schwankend. Meist war das Personal sehr bemüht, aber wurde dem Anspruch an einen 4 Sterne Standard nicht gerecht. Fehler bei alltäglichen Situationen (servieren, abräumen usw.) machten den Eindruck, dass das Personal überfordert oder falsch angelernt ist. Immerhin schafften es die meisten, die Teller von rechts anzureichen - aber ließen hierfür regelmäßig Geschirr, Gläser oder Bestecke fallen. Die Rezeption & Service war nur 16 Stunden pro Tag besetzt - nachts war niemand im Hause. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, Handtücher jeden Tag ausgetauscht, jedoch das Bett nicht einmal frisch bezogen - was jedoch Vorraussetzung ist, um auf Sardinien 4 Sterne zu erhalten.
Die Hotelanlage liegt sehr ruhig und abgelegen in Hanglage. Der Ausblick erstreckt sich gegen Meer und Berge - gerade am Abend, bei Sonnenuntergang, sehr schön. Weitere Hotelanlagen befinden sich zwar in der Nähe, sind aber alle in Größe und Kapazität ähnlich übersichtlich - wirkt alles nicht überlaufen. Der Nordwestliche Teil (angrenzend an die Costa Smeralda) ist noch immer kein Gebiet für Massentourismus und Bausünden, wie an anderen Feriendomizilen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Baia Sardinia so gut wie nicht vorhanden, genausowenig wie eine Anbindung an Bus und Bahn - auf ÖV waren wir aufgrund eines Mietwagens nicht angewiesen, der auf Sardinien ausdrücklich zu empfehlen ist, wenn man keine organisierten Ausflüge buchen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |