Alle Bewertungen anzeigen
Georg (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schickes Design ist leider nicht alles
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel befindet sich in einem alten Herrenhaus, welches um einen modernen Anbau erweitert wurde. Es verfügt über insgesamt 5 Stockwerke. Alles ist sehr modern und elegant eingerichtet, so dass es mit seinen 24 Zimmern den Ansprüchen eines Design-Hotels gerecht wird. Neben dem Außenpool gibt es einen Wellnessbereich mit Fitnessraum, Whirlpool, finnischer und Dampfsauna. Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant/Bar, einen öffentlichen Internetzugang, ein Billardtisch sowie über mehrere Terrassen bzw. Gärten mit diversen Sitzmöglichkeiten. Der Parkplatz befindet sich gegenüber des Hotels, zusätzlich existieren ca. 5 Parkplätze in der Tiefgarage. Das Hotel wirkt auf den ersten Blick sehr stimmig, gepflegt und ansprechend. An der Außenwand prangen 5 Sterne, aus denen sich ein Hauptproblem dieses Hauses ergibt, da hierdurch geweckte Erwartungen durch das Hotel leider vor allem im Servicebereich nicht erfüllt werden. Sollte man lärmunempfindlich sein und über einen teilweise unzulänglichen Service hinwegsehen können, kann man das Hotel sicherlich wählen. Auf Grund der Lage ist dann in jedem Fall ein Mietwagen empfehlenswert. Wegen der zum Teil extremen Steigungen auf Madeira sollte ein Wagen mit höheren PS-Werten gewählt werden, also nicht die günstigste Kategorie. Nach unserem Reinfall im Hotelrestaurant haben wir ansonsten nur Restaurants in der Rua da Carreira von Funchal (Fim do seculo, Rivera, patio) gewählt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dort sehr gut und man muss sich nicht wie in der Altstadt (an der Talstation der Seilbahn) mit „Aufreißern“ rumschlagen, die einen mit dummen Sprüchen in ihr Lokal locken wollen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer war relativ klein, allerdings schön gestaltet und vermittelte bezüglich der Einrichtung und des Marmorbades einen hochwertigen Eindruck. Der Blick über Funchal vom kleinen Balkon hätte nicht besser sein können. Negativ fanden wir allerdings, dass die Bang & Olufsen Fernbedienung, für die wir extra eine Haftungsvereinbarung unterschreiben mussten, scheinbar nicht gereinigt wurde. Zwischen den Tasten klebte dick der Schmutz, den wohl hunderte Finger von Vorgästen hinterlassen hatten. Ebenso wurde das Badezimmer nur oberflächlich gereinigt. So war die Milchglasscheibe, welche das Badezimmer hinter dem Waschbecken vom Schlafbereich trennte, mit Zahnpastaspritzern der Vorgäste übersät. Ebenso waren auf den dunklen Hölzern viele weiße Sprenkel vorhanden, die auch während unseres Aufenthaltes nicht beseitigt wurden. Die Fugen in der Dusche waren braun verfärbt, allerdings nicht durch Schimmel, sondern scheinbar durch Seifenablagerungen der Vorgänger. Dieser Schmutz ließ sich jedenfalls einfach mit dem Handtuch entfernen. Für die Reinigungskraft war dies aber wohl zu umständlich, so dass der Schmutz bis zum Ende unseres Aufenthalts verblieb. Der Bang und Olufsen Fernseher mag zwar teuer gewesen sein, ein Flachbildfernseher incl. Radiofunktion wäre auf Grund des vergleichsweise kleinen Zimmers jedoch angebrachter. Die Zimmer sind recht hellhörig, der Fernseher und Gespräche im Nachbarzimmer, ja sogar das Öffnen des Kleiderschrankes konnte man gut vernehmen. Da die Nachbarn allerdings früh zu Bett gingen, ergab sich daraus allerdings kein Problem. Vom Schlaf abgehalten haben uns jedoch nächtliche Bellkonzerte durch die Hunde Funchals. Meist fing einer an zu bellen, dann antwortete ein anderer, bis schließlich von der Lautstärke her um die hundert ca. 15 Minuten am kläffen waren. Nach einer Stunde ging der Spaß dann von Neuem los. Für Menschen mit leichtem Schlaf absolut nervtötend und schlafraubend. Zusätzlich hielten uns die im Wind hin- und herwackelnden Stühle auf der Dachterrasse vom Schlaf ab. Diese entwickelten ein solches Geräusch, dass wir zunächst annahmen, es würden Ratten in der Zwischendecke hin- und herlaufen. Nachdem wir uns nach der dritten Nacht beschwert hatten, wurden wir über das Stuhlproblem aufgeklärt und die Stühle einmal vom Personal über Nacht zusammengeräumt. In der letzten Nacht war der Wind dann wieder so stark, dass wir die „steppenden“ Stühle selber zusammenräumten. Das gefiel dann aber wohl dem Personal nicht. Jedenfalls wurden die Stühle gegen 5. 45 wieder lautstark an den ursprünglichen Platz geschleift. Dieses Geräuschproblem dürfte auf Grund der Bauweise des Gebäudes auf die Zimmer 103 bis 105 beschränkt bleiben. Bei uns hat es zusammen mit den Hunden dazu geführt, dass wir pro Nacht nur ca. 2 Stunden am Stück schlafen konnten und übernächtigt und erschöpft nach Deutschland zurückkehrten. Wegen des fehlenden Schlafs und der schlechten Reinigung daher nur 2 Sonnen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wie bereits in anderen Bewertungen erwähnt, ist das Frühtstück für ein 5 Sterne Haus nicht angemessen. Hier habe ich in vielen 4 Sterne Häusern wesentlich ansprechendere und abwechslungsreichere Buffets erlebt. Bei der Servicekraft konnte man neben Kaffee/Tee auch frisch zubereitete Eierspeisen (Omelette, Rührei, Spiegelei, gekochtes Ei) bestellen. Der Rest des Frühstücks wurde in Buffetform angeboten, welches jeden Tag die folgenden gleichen Elemente umfasste (von links nach rechts): Orangen- und Vitaminsaft, Wasser, Milch, roher und gekochter Schinken, Salami, eine Sorte Käse, Ananas- oder Pfirsischjoghurts, eine Schale mit Äpfeln bzw. Orangen, Bestandteile für Fruchtsalat (Ananas und Pfirsisch aus der Dose!!!, gelegentlich frische Melone), ein Teller mit Gebäck, drei Schüsseln mit Müsliprodukten, ein Teller mit Billigkonfitüren in Plastikschälchen der Sorte Pfirsisch, Orange und Erdbeere sowie Honig und diverse Brötchen. Das ganze wurde bereits nach zwei Tag langweilig. Einen absoluten Tiefpunkt unseres Urlaubs stellte der Besuch des Restaurant dar, sowohl von der Qualität der Speisen als auch vom Service. In dem Strassenaushang des Restaurants wurden neben der Standardkarte zwei Menüs vorgestellt, die uns zu dem Besuch des Restaurant veranlassten. Nachdem wir Platz genommen hatten, erhielten wir allerdings lediglich die Standardkarte, die Menüs waren dort nicht mehr erwähnt. Nach einer Nachfrage unsererseits wurden wir informiert, dass Menüs nur nach Vorbestellung bis 17. 00 zubereitet werden können. Warum uns das nicht bei der Reservierung des Tisches am Morgen mitgeteilt wurde oder in dem Aushang an der Strasse erwähnt wird, ist uns bis heute nicht klar. Nachdem die Servicekraft nochmals mit dem Küchenchef gesprochen hatte, durften wir dann doch ein Menü bestellen. Allerdings konnte nur das aktuelle Tagesmenü gewählt werden, welches nur einem von uns zusagte. Neben dem Menü wählten wir daher nur ein Pastagericht. Dies war dann wohl eine Zumutung für den Kellner, da er uns anschließend keines Blickes mehr würdigte und die Gerichte wortlos auf den Tisch knallte und ebenso wortlos abräumte, kein Nachfrage, ob es geschmeckt hätte, kein Nachschenken des Getränke etc. Für uns war die Qualität der Speisen dann eine Zumutung. Die Vorspeise des Menüs hatte scheinbar zu lange unter der Wärmelampe oder in der Mikrowelle gestanden. Jedenfalls war auf der Hummersuppe eine unappetitliche dicke Haut, die immer am Löffel kleben blieb. Das Fischfilet der Hauptspeise war bis auf die vielen Gräten soweit o. k., die als Alternative zum Menü gewählten Pasta schmeckten leider nur nach Brühwürfeln und führten zu Sodbrennen. Bei der Nachspeise war scheinbar die frische Ananas ausgegangen, jedenfalls wurde kommentarlos das zunächst aufgelegte Besteck ausgewechselt und statt Ananas eine Käseauswahl gebracht. Auf der Rechnung erschien dann wieder die Ananas, zusätzlich zu 4 Euro je Gedeck, die ebenfalls nicht in der Karte erwähnt wurden. Wir waren froh, als wir das Essen beendet hatten und den Kellner, dessen unverschämtes Verhalten uns den Abend verdorben hatte, nicht mehr sehen mussten. Erstaunlich war, dass er neben uns auch noch drei weitere Tische recht wenig beachtete, dafür seine volle Aufmerksamkeit incl. Lächeln, Smalltalk und Nachschenken der Getränke unserem Nachbartisch widmete. Diese Gäste hatten allerdings auch kein Menü, sondern die Vor-, Haupt- und Nachspeise aus der Karte gewählt.


    Service
  • Schlecht
  • Der Empfang im Hotel war sehr freundlich und zuvorkommend und nahezu perfekt. Bevor wir zum Zimmer gebracht wurden, wurden uns zunächst die unterschiedlichen Bereiche des Hotels gezeigt und schließlich die Koffer zum Zimmer gebracht, auf dem ein Obstteller und Sekt für uns bereit gestellt worden waren. Leider wurde dieser positive erste Eindruck durch zum Teil miserablen Service im Restaurant, Lärmbelästigung in den Nächten und mangelhafte Sauberkeit im Zimmer Stück für Stück demontiert (siehe Gastronomie bzw. Zimmer). Einzig das freundliche Personal der Rezeption hätte durchgehend 6 Sonnen verdient.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage im Hang über Funchal bietet einerseits eine fantastische Aussicht auf die Stadt und die Bucht, allerdings hat sie für Fußgänger zur Folge, dass man sich auf relativ anstrengende Auf- und Abstiege nach Funchal bzw. nach Monte einrichten muss. Wir haben für eine Wegstrecke ca. 30 bis 45 Minuten benötigt. Da sich das Hotel in einer fast reinen Wohngegend befindet sind gastronomische Alternativen in der Nähe relativ rar gesät.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum mit verschiedenen Ausdauergeräten (Marke Technogym) und einem Mehrzweckgerät für das Gewichtstraining. Im Saunabereich ist eine Dampfsauna und eine finnische Sauna vorhanden sowie ein Whirlpool. Der Bereich wirkt großzügig, wir hatten ihn jedoch auch während unseres Aufenthalts für uns allein. Unpassend ist aus meiner Sicht die große Glasabtrennung zu dem Bereich mit Internetecke und Billardtisch. Hier wäre aus meiner Sicht Milchglas passender gewesen. Unpraktisch ist ebenfalls, dass man von dem Saunabereich zu den Zimmern der ersten Etage nur durch das Restaurant gelangen kann. Während unseres Abendessens im Hotelrestaurant musste ein Gast mit Bademantel zwischen den Tischen des „Edel-Restaurants“ durch, um zu seinem Zimmer zu gelangen. Der Außenpool ist gemäß Info der Rezeption beheizt. Während unseres Besuchs war er jedoch eiskalt, eignete sich so allerdings sehr gut als Tauchbecken nach dem Besuch der Sauna.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:36-40
    Bewertungen:66