- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat eine sehr schöne Lage am Hang. Parkplätze genug vorhanden. Rezeption ist nur am Tag besetzt. Frühstück gibt es als Buffet.
Wir waren ca. 20 Personen dort. Da angeblich alle Zimmer im Hotel ausgebucht waren, hat man 2en von uns eine kleine Finnhütte angeboten. Diese Hütte ist für Erwachsene eine Zumutung. In den Schlafraum kommt man über eine Raumspartreppe. Beim Aufgang ging nur seitliches hochgehen, wobei man aufpassen musste, dass man sich an der Schräge nicht den Kopf stößt. Runter ging nur seitlich oder rückwärts. Einen Koffer dort hoch zu bekommen, wäre ein Riesen Akt gewesen. Im Schlafbereich standen 3 Betten, direkt unter den Dachschrägen. Beim drehen im Bett knallte man mit Sicherheit an die Schräge. Das Bad hatte eine Dusche, Waschbecken und Toilette. In der Dusche war kein Druck in der Leitung. Es plätscherte hier nur ein bisschen aus dem Duschkopf. Die Temperatur könnte man nicht einstellen. Entweder hat man sich verbrannt, oder es kam nur eiskaltes Wasser. Die Toilettenspülung funktionierte nicht, da der Drücker hakte. Manchmal könnte man ihn zurückziehen. Wir haben für diesen Alptraum den selben Preis wie für ein Doppelzimmer zahlen müssen. Gereinigt wurde es aber bei 2 Übernachtungen nicht.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Dies gab es als Buffet. Das was zur Verfügung stand war gut. Kaffee gab es satt.
Sehr unfreundliches Personal. Der Chef hat es vorgemacht.
Sehr schön am Hang gelegen. Man kann hier sehr gut wandern. Nach Leinenfelde fährt man mit dem Auto ca. 15 Minuten. Einkaufsmöglichkeit fussläufig in der Nähe gibt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | MaHe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Bewertungs-ID: f53caa32-b92e-49a5-b1f9-8f4a387014e8 Grund: Andere Gründe Nachricht des Users: Wir hatten schon einmal diese Bewertung kritisiert, weil sie einseitig und mit völlig falschen Behauptungen dargelegt wurden ist. In diesem Zusammenhang, möchten wir folgendes richtig stellen: Diese Gruppe hatte sich vor der Anreise mit 20 Personen zum Abendessen angemeldet, jedoch bei der Anreise pötzlich erklärt, dass die Gruppe am Abend nicht im Hotel bleiben wolle, demzufolge das Abendessen abbestellt. Das brachte nicht nur unseren abendlichen Dienstplan durcheinander und wir wiesen unser Servicepersonal an pünktlich um 22:00Uhr zu schließen, da auch alle anderen Hausgäste außer Haus waren. Um kurz vor 22:00Uhr kam die Gruppe zurück in unserer Hotel u. wollte auf einmal Party feiern, jedoch wir entgegneten mit den Worten, dass jetzt Feierabend sei. Großzügiger Weise, stellen wir der Gruppe noch einen eigenen Raum zum Feiern zur Verfügung und statteten diesen auch wunschgemäß mit Gläsern aus. Bevor wir das Restaurant schlossen, kam noch jemand von der Gruppe ganz dreist mit 3 Flaschen eigenen Schnaps um die Ecke und verlangte von uns daraus Mixgetränke herzustellen, was wir natürlich ablehnten. Am nächsten kalten Herbstmorgen, fanden wir den Raum mit vielen schmutzigen Gläsern, geöffneten Fenstern und voll aufgedrehten Heizkörpern vor. Dieses sprachen wir natürlich zum Frühstück an, aber anstatt etwas einsichtig zu sein und die Situation, inkl. der enstandenen Kosten zu begreifen, wurde unser Servicepersonal und wir als Inhaber nur beleidigt. Besonders diejenigen Gäste, die den Bogen völlig überspannen, sollten spätestens jetzt begreifen, das solche Vorkommnise nicht mehr von uns geduldet werden können. Wir müssen gastlich fair auftreten und erwarten dieses natürlich genauso von unseren Gästen. Schon desöffteren haben wir als Gastgeber die Erfahrung gemacht, dass die von uns berechtigte Kritik von den Gästen leider nicht angenommen wird. Anstatt etwas Einsicht zu zeigen, wird plötzlich alles schlecht geredet, Umstände verdreht und auf unsere ehrliche Arbeit mit Füßen getreten. Kein Wunder, dass unser Branche ganz zunehmende vehemente Personalprobleme hat, denn viele Gastgeber sagen mitlerweile:"Nein Danke!!!" Vorname: Matthias Nachname: Bause E-Mail: info@hotel-reifenstein.de