- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Aus einem ehemaligen Gasthof entstand ein tolles Haus, wobei das Zimerangebot hinsichtlich Anzahl knapp ist: Kein Wunder bei dieser Lage: Anfangs- und Endpunkt aller Loipen und auch die Alpiner finden mit Abkehrschwung vom Panoramalift hierhin zum Essen oder Apres... Zimmer sind alle (außer Mansarde, die aber nur in Notfällen vergeben wird) neu gebaut oder komplett erneuert. Sehr geschmackvolle Einrichtung. Der Roomservice ist erstklassig, die Reinigung erfolgt jeden Morgen, sobald man während des sehr reichhaltigen Frühstücks die wunderbare Panoramaaussicht im Gästeraum genießt. Wer will, ordert dann auch aus unterschiedlichen Optionen bei Halbpension das ABendessen seiner Wahl. Es geht aber auch a la carte am Abend selbst. Pro Woche gibt es abwechselnd einen Tiroler Abend oder ein Schneebar-Gestöber.... Die Gäste kommen vorweiegend aus Deutschland oder Italien und sind aufgrund der guten ERrfahrungen sehr häufig langjährige Stammgäste. Man muss also sehr rechtzeitig buchen, wenn man in dieses Haus hinein kommen will.
Die Zimmer sind ausreichend groß, alle verfügen über TV, sehr schöne geschmackvolle Bäder. ERs gibt Themenzimmer wie das Hochzeitszimmer oder das Zimmer mit leuchtendem STernenhimmel. Die meisten Zimmer haben auch Balkon. Alle verfügen über einen Safe und Telefon.
Es wird in der Küche noch alles selbst gekocht, Suppen sind keine Derivate von Pülverchen mit Wasser sondern richtige Fonds. Der Küchenstil ist eine Mischung von landestypischen (hervorragend die Schlutzkrapfen) deutschem und italienischem. Die Nachtische der Köchin sind jedes Mal eine Wucht. Apfelstrudel wird selbstverstädnlich auch jeden Tag frisch gebacken und die Torten ....
Stets freundlich, Sprachkenntnisse in Deutsch und Italienisch perfekt, aber auch ungarisch, englisch und französisch. Zimmer sind immer gut gereinigt, Kinderbetreuung durch die örtlichen Skischulen, Arzt in Kastelruth.
Langkofel, Plattkofel. GEisler Spitzen, Sella und Schlern direkt vor der Tür - was will man mehr. Ruhig mal morgens etwas früher aufstehen und so gegen 7.00 bis 08.00 auf den Langlaufbrettern in den stets frisch gespurten Loipen oder auf den fantastisch anglegten Skatingspuren den Sonnenaufgang miterleben. Wie im Paradies - auf 1900 m Höhe, also wirklich oben auf der Alm. Man braucht die ganze Zeit kein Auto
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Liegestühle draußen zum Sonnen nach dem Skifahren sind in ausreichender Zahl vorhanden, es gibt einen hervorragenden Sauna und Dampfbadbereich. Die Ruhebetten sind extravagant: Wasserbetten at its best.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |