- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist recht groß und nicht mehr ganz neu, aber gepflegt und direkt an der schönen Promenade gelegen. Das Clubhotel bietet eine All-inclusive-Verpflegung, bei der kaum Wünsche offen bleiben. Das Publikum ist gemischt, Deutsche, Engländer, Italiener, Skandinavier in allen Altersklassen. Wir haben Hotel und Flug separat gebucht, das war günstiger, aber ohne Transfer. Den kann man problemlos am Flughafen bei einem der Reiseveranstalter organisieren bzw. bei der Reiseleitung im Hotel. Es gibt viele deutsche Ärzte in der Nähe. Die Kanaren sind zollfrei, deswegen kann man günstig Parfum einkaufen, sollte aber trotzdem die Preise vergleichen. Typisch für Gran Canaria sind Aloe Vera Produkte, die man nach dem Sonnenbad gut gebrauchen kann. Im März kann es tagsüber schön warm sein, abends braucht man allerdings etwas zum Überziehen.
Unser Zimmer im 2. Stock mit Balkon, Safe, Kühlschrank und Klimaanlage war standardmäßig eingerichtet und sauber. Der Safe wird mit Schlüssel zugesperrt, den bekommt man an der Rezeption. Die Klimaanlage geht nur, wenn die Balkontür geschlossen ist. Nicht ganz so modern ist das Bad, aber es war immer sauber.
Sehr angenehm aufgefallen ist, dass das Buffet nicht aus Schnitzel, Pommes usw. bestand, sondern aus landestypischen Dingen wie Kartoffeln mit Mojo-Sauce, Tortillas und Fisch. Es gibt 3 Restaurants in denen abens abwechselnd und z. T. mit Reservierung (für 18. 30 und 20. 30 Uhr) internationale, andalusische, kanarische, mexikanische und asiatische Küche angeboten wird. Es gibt immer ein großes Salat- und Nachtischbuffet, alles wird appetitlich präsentiert und schmeckt sehr gut. Wenn man zufrieden ist, sollte man ein Trinkgeld geben, auch wenn man sich in einem All-inclusive-Hotel befindet.
Check-In ist ab 13 Uhr möglich. Das Personal haben wir als durchweg sehr freundlich und hilfsbereit kennengelernt. An der Rezeption, in den Restaurants und an der Bar wird deutsch und englisch gesprochen. In den Restaurants werden sehr aufmerksam und schnell die Tische neu gedeckt und auf Wusch auch Getränke gebracht. An der Bar gibt es kaum Wartezeiten und wenn es etwas voller ist, wird die Zeit mit Scherzen und Kunststücken überbrückt. Für Beschwerden hatten wir keinerlei Anlaß.
Man gelangt durch den "Hintereingang" direkt auf die Promenade. Geht man links, erreicht man nach wenigen Minuten das Varadero Einkaufscenter, danach passiert man etliche Markenboutiquen und erreicht den Leuchtturm, an dem der Strand beginnt. Hier kann man super in ca. 1 Stunde nach Playa del Ingles laufen. Achtung, die Geschäfte schließen um 22 Uhr der Hintereingang aber bereits um 21 Uhr. Verläßt man den Hauptausgang rechts herum, liegt ebenfalls in Höhe des Leuchtturms die Bushaltestelle, um z. B. mit der Linie 30 für weniger als 6 Euro in etwas mehr als 1 Stunde nach Las Palmas / Hafen zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist sehr sauber und großzügig angelegt, es sind genügend Liegen vorhanden. Handtuchwechsel ist von 9 bis 12 Uhr, hat man das verpaßt, kann man auch an die Rezeption gehen. Aqua Aerobic hat großen Spaß gemacht, die Animateure waren motiviert. Im Friseurladen neben der Bar kann man sich eine Pediküre gönnen, was sehr angenehm war. Die Shows fanden wir durchweg schlecht, ist aber Geschmacksache, man muss ja nicht hingehen. Die Disco (21. 30 bis 1. 30 Uhr) war entweder geschlossen oder leer (um 23 Uhr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |