- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da bereits andere Gäste über den sehr guten Gesamteindruck reichlich geschrieben haben möchte ich an dieser Stelle auf den noch nicht beschriebenen alleinreisenden Gast eingehen. Toll, toll und nochmal toll. Zunächst erfreulich wie selten: der Alleinreisende zahlt im Einzelzimmer keinen Pfennig mehr beim Reiseveranstalter TUI für dieses Hotel, als Gäste in der Doppelbelegung. Da es nur sehr wenige Einzelzimmer gibt, ist die Wahrscheinlichkeit ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung ohne Aufpreis durch den Hotelier zu erhalten recht groß. In 2002 erhielt ich selber eines, in 2004 erhielt die mitreisende 3. Person ebenfalls ein solches. Der Reisepreis war in beiden Jahren angenehm, durch Angebot Halbpension zum Frühstückspreis. Der Alleinreisende wird noch mehr umsorgt, als es ohnehin der RIU-Philosophie entspricht, hier ist wirklich jeder Gast Nr.1; und das trotz der Größe des Hotels (ca. 330 Zimmer oder so). Im Übrigen ist die Qualität in allen Bereichen des Hotels in den beiden Besuchsjahren konstant geblieben. Madeira ist eine tolle Wanderinsel. Mittlerweile gibt es ganz gute Busverbindungen in einige Wanderecken. Trotzdem wird man um den Mietwagen nicht herumkommen, da die meisten Gegenden bustechnisch unerschlossen sind. Zur Zeit ist die Nordseite der Insel zwischen Cruz und Porto Moniz eine riesige Baustelle. Es ist mehr als ärgerlich über 40 km von einer Dreckstelle in die Nächste zu fahren. Dutzende Bauschutt-LKW rasen über verschmutzte Straßen, überall Baustellen an den Tunnelenden. Man fragt sich, wie die Anwohner das aushalten. Angeblich gibt es ab 2005 keine Gelder mehr aus der EU für den madeirensischen Tunnelbau, so dass die Arbeiten bis dahin hoffentlich abgeschlossen sind. In Porto Moniz gibt es eine wunderschöne öffentliche Meerwasserbadelandschaft für 1 Euro Eintritt. Liegen kann man für ebenso kleines Geld ganztägig mieten. Man kann sich selbst versorgen oder den vorhandenen Imbiss nutzen. Für alleinreisende Frauen sei angemerkt, dass dies kein Problem auf Madeira darstellt. Die Menschen sind freundlich. Es kann vereinzelt zu harmloser Anmache kommen. Einfach freundlich ablehnen und gut ist.
Geschmackvoll und gemütlich eingerichtete Zimmer, mit Klimaanlage, Fernseher, Telefon, bequemen Betten, Mietsafe und mehreren großen Tischlampen. Für den großen Balkon nimmt man den Deckenfluter (einmal um die Ecke stellen); gibt ein angenehmes gedämpftes oder wenn man möchte sehr helles Licht. Alles wird sehr sauber gehalten. Die Zimmer sind nicht hellhörig. Bei beiden Aufenthalten habe ich wirklich nichts aus den Nachbarzimmern gehört, obwohl sie belegt waren.
Qualität und Quantität super. Auch Vertreter der fleischlosen Verköstigung kommen hier absolut auf ihre Kosten. Allerdings fehlen an dem großen Repertoi von Salaten die Schildchen, so daß man immer wieder erfragen muß, was denn wohl dort drin ist. Da die Kellner in zwei Sitzungen von je 1,5 Stunden Unmengen an Speisewilligen abfertigen muessen, ist dies nicht ganz einfach. Die restlichen Speisen sind jedoch beschildert. Ganz gemein für Kalorienbewußte ist das riesige Nachspeisenbuffet :-)). Prima auch die morgendliche Saftbar, an der 6 Tage die Woche verschiedene Säfte frisch gepresst werden. Guter Service, falls man einen derart langen Ausflug einplant, so daß man es zum Abendessen nicht mehr schafft: Statt eines langweiligen Lunchpaketes zum Mitnehmen zu erhalten, wie ich es häufig in anderen Hotels vorgefunden habe, kann man abends vorher die Spätmahlzeit bestellen, welche immer noch recht üppig bestückt, im Speiseraum eingenommen wird.
Besser gehts nicht. In allen Bereichen superfreundlich, entgegenkommend, hilfsbereit. Bei Beschwerden wird umgehend Abhilfe geschaffen. Die Rezeption ist mehrsprachig. Die Fremdsprachenkenntnisse der Kellner sind bei Vereinzelten nicht gut. Bei Verständigungsschwierigkeiten wird jedoch umgehend der deutschsprachige Kollege herbeigeholt. Die Nebenkosten im Hotel sind recht hoch, für ein Hotel dieser Kategorie aber wahrscheinlich normal. Wie bereits eingangs erwähnt, wird sich um den Alleinreisenden besonders bemüht. So wird z. Bsp. beim Einchecken gefragt, ob man einen Tisch allein haben möchte oder in Gesellschaft sitzen mag. Es wird auch auf die Option eines Wechsels hingewiesen, falls einem die Gesellschaft u.U. doch nicht behagt. Auch sonst überall nette Gesten; so wird beim Einchecken ganzer Busladungen neuer Gäste die Wartezeit mit Likörchen versüßt.
Die Lage des Hotels ist ruhig, zumindest so lang bis die Bauarbeiten an der benachbarten Baugrube wieder aufgenommen werden. Wann das ist, ist zur Zeit ungewiss. Das Hotel liegt direkt am Meer, an einem Strand mit dicken Steinbrocken. Das Meer selbst kann über einen betonnierten Steg erreicht werden; Vorsicht ist jedoch geboten, da die Stufen glitschig sind und das Meer hier häufig unruhig ist. Für Unternehmungslustige ist das RIU nicht so gut geeignet. Canico de Baixo, wie auch Canico sind recht verschlafen. Außer der hotelleigenen Abendgestaltung und einiger kleiner Lokale gibt es nur Erholung. Die Hauptstadt Funchal ist ca.14 km entfernt. Die Busverbindungen dorthin sind regelmäßig, aber eben nur dort hin. Auch für Wanderer ein Problem, da sie immer erst nach Funchal müssen um dort in die Busse Richtung Zielort umzusteigen. Der Shuttle-Bus des Hotels fährt leider nicht sehr häufig, ist aber eh nur auf die Tagesausflügler nach Funchal ausgerichtet. Der Linienbus fährt häufig und fast vor dem Hotel ab; und ist zudem sehr günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da ich selber keinen Wert auf Animation lege, war ich nicht traurig darum, dass es sie hier nicht gab. Obwohl der Aussenbereich im Vergleich zu den vielen Gästen recht klein ist, wirkte es nie eng oder überfüllt. Schade nur dass, obwohl es zwei relativ große Außenpools gibt, beide mit Süßwasser gefüllt waren. Da das Meer hier recht unruhig ist, wäre ein mit Meerwasser gefüllter Pool vielleicht eine angenehme Alternative für Gäste, die nicht gut schwimmen können. Zur Abendgestaltung gab es wechselnde Shows für ca. 1 Stunde, sowie die Hausband, die bei den Gästen allabendlich gut ankam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |