- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Rel. groß mit 7 Etagen, Poolbereich leider nur über Eingangshalle erreichbar. Gebäude zeigt Risse und Putz bröckelt ab. Obwohl es vermutlich noch nicht länger als 8 Jahre besteht, macht es den Eindruck, daß es in die Jahre gekommen ist. Der kalte und tiefere Pool ist im Wasserbereich nur verputzt, blau gestrichen und weist viele abgeplatzte Stellen auf. Dadurch ist die Wasserhygiene zweifelhaft. Der etwas enge Poolbereich ist eingezäunt und wird von einer "Promenade" zum Meer hin begrenzt. Madeira ist wunderschön und läßt sich am besten mit einem eigenen Mietwagen erschließen. Zum Baden ist die Insel weniger geeignet, dafür sind die Wanderungen mit den traumhaften Ausblicken an die Küstenbereiche unbeschreiblich. Unbedingt Regenkleidung und gute Wanderschuhe mitnehmen.
Wir hatten ein Zimmer im Mitteltrakt mit einem sehr großen Balkon. Dies war sehr ruhig und entsprach der typischen RIU Ausführung. Auch hier waren deutliche Alterserscheinumgen zu bemerken. Das Bald hat, wie bei RIU üblich nur die Dusche in der Badewanne mit einem Vorhang, der immer am Körper klebt. Also den Vorhang nicht schließen und das Bad dafür überfluten.
Es wird abends in zwei Sitzungen gegessen, was bestimmt auch besser zu lösen wäre. Das Frühstück ist noch das beste, besteht jedoch nur aus der Einheitswurst und Käse wie in allen RIU Hotels weltweit. Vor 8 Uhr morgens ist nichts Warmes (Spiegeleier oder Omelett etc.) zu bekommen, obwohl Madeira eine Wanderinsel ist und man deshalb zeitig aufbrechen möchte. Das Abendessen ist eintönig, besteht überwiegend aus Tiefkühlware, die bei den Gemüsebeilagen verkocht und matschig ist. Für Menschen, die nichts landestypisches wollen und in jedem Hotel schon daheim wissen, was es zu Essen gibt, genau richtig. Besonders das am Tisch servierte Hauptgericht ist fast ungenießbar.
Das Personal ist seht bemüht, die Wünsche zu erfüllen. Am Empfang wird überwiegend deutsch gesprochen, englisch immer. Die Reinigung des Zimmers ist mehr oberflächlich als gründlich.
Ende August war Straßenfest, daher waren an der Promenade häßliche Buden aufgebaut, die erst gegen Abend öffneten. Der Zugang zum Meer ist kaum möglich, was aber auf Madeira landschaftlich bedingt ist. In der Umgebung verwilderte Hänge oder Baustellen, eben nicht gerade ansprechend. Einkaufsmöglichkeiten erst im ort, ohne Auto nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 11 |