- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großzügige Anlage in relativ abgelegener Gegend. Sehr sauber, reichhaltiges Speisenangebot. Alternatives Abendessen (Rodizio) ohne Aufpreis. Alterstruktur sehr gemischt - wenig Gäste mit Kindern zu dieser Zeit. Gäste überwiegend aus Deutschland, Frankreich und Vereinigtem Königreich (GB). Hot-Spot im Bereich Lobby/Lobby-Bar für 1 Stunde kostenfrei.Telefonkosten vom Zimmer nach Hause verhältnismäßig hoch. Unbedingt das Rodozio buchen. Wettermäßig hatten wir von Ende August bis ins erste Drittel des Sptember täglich Sonne und mindestens 28 Grad. Tipp für Funchal: den Garten beim Regierungssitz ansehen, sofern gestattet. Oft ist das Tor geschlossen oder es steht ein Posten davor. Wenn nicht: unbedingt sofort hineingehen.
Das Zimmer entspricht dem üblichen RIU-Standard. (wir hatten "seitlichen Meerblick" im Westflügel). Geräumig, sauber, fast neuwertiger Zustand. Allerdings habe ich - wie ein anderer Reisender auch- freie Steckdoen für die zahlreichen mitgeführten Ladegeräte vermisst. Gegenüber anderen Häusern, die wir bereits bereist hatten, kam es uns im Palace Madeira sehr leise vor. Zum einen mag es an der allgemeinen Rücksichtnahme gelegen haben, zum anderen aber wohl auch an der Bauweise des Hotels.
Neben dem sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Abendbufett kann man sich beim Oberkellner oder an der Rezeption für das altrernative "Rodizio" anmelden, bei dem an überschaubarer Anzahl von Tischen ab 19.00 Uhr in der Poolbar eine Folge von gegrillten Fleischsorten (Huhn, Argentinische Wurst, Rippchen, Lamm und Rind) vom Spieß direkt am Tisch serviert werden. Vorspeisenbufett und Eis zum Dessert inclusive ohne Mehrkosten, da es als Alterntive zum abendlichen Bufett bei Halbpension angeboten wird. Wir haben es 2 x innerhalb der 13 Tage genossen. Frühstück ebenfalls von A-Z. Wie immer bei RIU.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Verständigungsprobleme = 0, da alle mehr oder weniger gute deutsche, englische oder französische Sprachkenntnisse haben. Die Zimmerreinigung erfolgt nicht in regelmäßigen Intervallen (bewusst so gesteuert), damit man nicht immer der erste bzw. der letzte ist. Die Zimmer und der Balkon sind stets sehr sauber und ordentlich. Umgang mit Beschwerden kann nicht beurteilt werden, da wir keine hatten.
Canico de Baixo ist die "Unterstadt", Canico die "Oberstadt" am Hang darüber. Entfernung zur Hauptstadt Funchal ca. 10 km. Gute Busanbindung via Linienbus oder Bus-Shuttle des Hotels (kostenlos). Bademöglichkeit im Meer über eine Brücke am Strand. Sandstrand nicht vorhanden. Ansonsten großzügige Pool-Landschaft. Ausflüge zu Fuss in die Umgebung sehr mühsam, da es zunächst überall nur steil bergauf geht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz vorhanden (nicht genutzt). Tischfussball, Billard und Dart oberhalb der Poolanlage im Hause auf der gleichen Ebene wie das Hallenbad und der Wellness-Bereich (kostenpflichtig). Außerdem ein Spiel-Salon mit zahlreichen Tischen, in dem sich auch die Internet-Ecke befindet. Fast tägliche Animation (Wassergymnastik am Vormittag). Der Service am Pool ist außerordentlich. Auflagen werden umgehend gebracht, wenn man die Anlage betritt und nachher wieder verstaut. Getränke- Service durch das Personal der Pool-Bar. Einkaufmöglichkeiten in der Umgebung (Spar-Supermarkt) bzw. Mini-Markt im Nachbarhotel (teuer).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |