- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die gut gestaltete und ansprechende Architektur der großen Hotelanlage harmonisiert gut mit der imposanten Dünenlandschaft, die sich weithin bis zum Meer ausbreitet. Durchwegs gepflegter Zustand der Hotel-Innenräume sowie der Terrasse, der Gartenanlage und der beiden Poollandschaften. Wenn wir wieder mal Sehnsucht nach den Dünen haben, werden wir gern hierher wiederkommen. Ansonsten hat uns die Küstenregion von Gran Canaria mit seiner stets noch anhaltenden Bauwut nicht überzeugen können. Besonders schockierte uns der Anblick des Ortes Puerto Rico; dagegen kann man in Puerto de Mogan einige idyllische Ecken finden. Es lohnt ein Ausflug ins Landesinnerne, die canonartige Berglandschaft und die kleinen Ortschaften zeigen hier noch das natürliche Gesicht der Insel.
Gut ausgestattetes Zimmer ("normale" Größe mit zwei Betten und zwei großen Sesseln, Anrichte mit Minibar und Fernsehgerät) und Badezimmer (Badewanne, Waschtisch mit Ablage, WC und Bidet, Föhn mit nur lauwarmer Luft). Das Highlight: die große Terrasse, ausgestattet mit zwei verstellbaren Sesseln mit Auflagen und Fußbänkchen mit Auflagen. Der Blick ( 2. OG) über die Dünenlandschaft zum Meer war überwältigend und wir konnten uns bis zum letzten Tag nicht sattsehen. Allerdings haben wir auch einen Tag mit extremen Wind erlebt, da konnte der Balkon wegen des aufgewirbelten Sandes nicht genutzt werden.
Qualität und Quantität der Speisen im allgemeinen sehr gut, schmackhaft und abwechslungsreich, allerdings die Auswahl an frischem Obst war mitunter für diese Hotelkategorie zu wenig und die Säfte zu sehr gesüsst. Fisch und Fleisch (am Buffet oder am Tisch serviert) waren stets einwandfrei, ab und zu Themenabend (z. B. Marokkanischer Abend), das kreative Essen im Krystal-Restaurant war eine schöne Abwechslung. Die Ausstattung des Restaurant ist im gehobenen "RIU-Stil", leider stehen einige Tische sehr eng zusammen, so dass man jedes Gespräch am Nebentisch mithören muss. Ein guter Rioja-Rotwein für 14, 90 Euro hat uns besonders zugesagt, die angebrochene Flasche bekommt man am nächsten Tag wieder auf den Tisch gestellt (feste Plätze). Wasser 1/2 Liter für 1, 85 Euro. Bedingt durch die 2 Essenszeiten und dadurch, dass das Hotel ausgebucht war, war um 20 Uhr ein erhöhter Andrang an den Buffets.
Wir haben gegen 18 Uhr das Hotel erreicht und wurden gleich auf die schöne Terrasse gebeten, wo man uns ein Glas Sekt anbot, kurz darauf bekamen wir die Zimmerschlüssel. Reklamationen betr. Fernsehempfang oder Störung der Minibar wurden prompt behoben. Zimmerreinigung ohne Beanstandungen.
Wir haben das Hotel wegen seiner einzigartigen Lage an den Dünen von Maspalomas ausgesucht und haben dank unseres ideal gelegenen Balkons das unvergleichliche Licht- und Schattenspiel zu jeder Tageszeit geniessen können. Das Hotel liegt ruhig am Südende der Touristenhochburg Playa del Inglés, zum Strand ist es ein etwas längerer Spaziergang über die Dünen oder über die Promenade und dann die Treppen abwärts. Direkt gegenüber dem Hoteleingang ein Netto-Supermarkt, eine Bushaltestelle ein Stück weiter - nach Maspalomas oder andere Richtung Playa del Inglés und San Augustin (p. P. je 1, 20 Euro)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
2 gepflegte Aussen-Pools mit Sonnenterrassen, Whirlpools und Sprudelliegen. Nachmittags schöne, unaufdringliche Musik von der Hotelterrasse Wellness- und Spa-Bereich wurden von uns nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarita |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 78 |