- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mit ca. 50 Zimmern eher klein und wird von der Familie Richter geführt. Man spürt, dass die Familie dies mit ganzem Herzen tut. Wir hatten 3 Übernachtungen mit Frühstück gebucht und haben vor Ort uns an einem Abend für die Halbpension entschieden, einen Abend für Essen von der Karte und am 3. Abend haben wir geschaut, was es noch so im Ort gibt. Die anderen Gäste waren auch eher mittleren Alters (30-50 Jahre), auch ein Kind war dabei. Trotz laufender Bauarbeiten (Schwimmbad) war der Urlaub sehr ruhig und erholsam. wir fanden das Preis-/Leistungsverhältnis gut. Reisezeit ganzjährig und davon abhängig, was man tun möchte.
Unser Zimmer war ca. 20 m2 groß und sehr sauber und hatte 2 Balkone (Ost und Nord, mit 2 Stühlen drauf). Die Möbel war nicht die neusten, aber gepflegt. Das Bad sehr klein, aber auch sehr sauber. Endlich mal ein Hotel, dass einem nicht jeden Tag alle Handtücher ungefragt wechselt - das mach ich doch daheim auch nicht. Das Zimmer hat einen kleinen Kühlschrank, in den man auch eigene Sachen stellen kann. Telefon und TV waren vorhanden. Am ersten Morgen war die Putzfrau bereits während des Frühstücks mit der Zimmerreinigung beschäftigt. Dadurch mußten wir etwas warten, bevor wir dann zum Wandern aufbrechen konnten. Das fanden wir etwas ungünstig, zumal wir dann ja den Großteil des Tages unterwegs waren und nicht viele Gäste anwesend. Aber die anderen Tage hatten wir dieses "Problemchen" nicht mehr.
Das Hotel besitzt einen Frühstücksraum/Restaurant mit Terrasse und sehr schönen Ausblick über Bad Wildbad. Das Frühstücksbüffett ist sehr vielfältig und reichlich. Nachmittags kann man Kaffee und Kuchen bekommen, aber das haben wir nicht ausprobiert. Abends kann sowohl von der Karte oder aber auch ein 3- oder 4-Gänge Menü (Wahl zwischen einem Fleisch, Fisch- und einem vegetarischer Hauptgang) bestellen. Serviert wird dies von der Chefin persönlich. Das 4-Gang Menü war uns fast zu viel, aber wir essen normalerweise abends kaum etwas. Das Essen war sehr lecker, frisch, mit regionalen und saisonalen Zutaten (Spargel, Fisch).
Die Familie Richter begrüßt jeden Gast persönlich und bemüht sich auch um jeden. Herr Richter hilft einem vor allem bei der Planung der Aktivitäten weiter. Wanderkarten werden ausgeliehen, Wanderzeiten eingeschätzt, Einkehrtips gegeben und auch der Fahrplan für die Rückfahrt ist schnell recherchiert. Es liegen immer ein paar aktuelle Zeitungen (regional und überregional) aus. Die Fremsprachenkenntnisse, Wäscherei, Arzt u.ä. kann ich nicht beurteilen, Empfehlungen für Arzt, Friseur usw. werden aber gern gegeben.
Das Hotel liegt am Hang ca. 200-400m südöstlich des Ortskerns von Bad Wildbad. Es hat einige Parkplätze, aber auch die Anreise mit der S-Bahn (zur S-Bahnstation ca. 150m Fußweg) von Karlsruhe oder Pforzheim aus, ist problemlos möglich. In der Nähe gibt es eine Einkaufsmöglichkeit (ich glaube Plus), aber wir haben den Einkauf (Edeka, Aldi in der Nähe des Bahnhofs) mit einem Bummel durch den Ort verbunden. Bad Wildbad ist ein Ort, dem so ein bischen das alte-Leute-Rollator-Kurort-Klischee anhängt. Zu Unrecht, denn es gibt viele Möglichkeiten, sich aktiv zu erholen. Und mit der Gästekarte hat man im kompletten Schwarzwald kostenlose Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (KONUS) und ermäßigte Fahrt mit der Sommerbergbahn!!!!! Im Ort gibt es 2 Thermen, es gibt unzählige Wandermöglichkeiten, im Ortsteil Calmbach auch ein Waldfreibad und ein Minigolfplatz., im Winter auch ist Langlauf und Abfahrtsski möglich. Freunden des MTB-fahrens ist der Sommerberg ein Begriff, es gibt einige Downhill-Strecken und einen Schlepplift, der Sommer (MTB) wie Winter (Ski) läuft. Und in der Skihütte wird man herzlich bedient und mit leckerem Kuchen verwöhnt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es WLAN und für die ohne Laptop auch einen PC mit Internetzugang. Im Untergeschoß gibt es eine Sauna, ein Dampfbad, eine Infrarotkabine, ein Ruheraum (mit Liegestühlen, Decken, Obststücken, Wellnesstee) und eine extra Saunahütte, die man über die Sonnenterrasse betritt. Auch einen Einzelwhirlpool (Münzen) kann man benutzen. Außer uns hat kaum jemand die Wellnessoase genutzt. Leider war das Dampfbad nicht in Betrieb und die Musik-CD (Panflöte) konnte man ab dem 10. Mal nicht mehr hören. Es gibt eine Außendusche (nicht getestet) und 3 drinnen, wobei eine davon auch Sommerregenschauer u.ä. simuliert. Aber irgendwie habe ich da keinen Unterschied zwischen den Programmen bemerkt. Das Schwimmbad (Neubau, wahrscheinlich 10-12m Becken) soll im Herbst 2010 fertig sein. Sehr zu empfehlen sind die angebotenen Massagen, nach einer langen, harten Wanderung eine Wohltat., insbesondere die Hot-Stone-Massage und die energetische Fußmassage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |