- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Clubanlage „Royal Village“, bestehend aus Hotel Royal Suite, Apartamentos und Bungalows El Sol La Paz befindet sich im Süden der Insel in Costa Calma. Wir waren im Hotelbereich untergebracht und fanden es dort sehr schön. Zum Allgemeinen ist zu sagen, dass die gesamte Anlage sehr groß ist und man sich zu Beginn schon mal verlaufen kann. Dafür steht aber bei der Ankunft gleich ein Animateur bereit, der einem sagt, wie man zum Zimmer kommt oder wo was zu finden ist. In jedem Bereich gibt es einen Pool, wobei im Hotel der sog. „Aktiv-Pool“ anzufinden ist. Wir selbst lagen hier nur mal am Nachmittag für ein oder zwei Stunden, weil es dann schon bedeutend leerer und ruhiger wurde. Es ist zwar ein sehr schöner Pool, doch für die Massen von Leuten, die sich dort tummeln meines Erachtens nach zu klein, vor allem aber die Fläche für die Liegen. Ich meine, wer es mag, wie die Ölsardinen gequetscht zu liegen, der findet dort sein Plätzchen. Wie es der Name schon sagt, finden hier jegliche Aktivitäten statt und so kann es auch recht laut werden (Musik etc...). Aber zum Glück hat das Hotel ja nicht nur einen, sondern 3 Pools. Den bei den Bungalows haben wir zwar nicht genutzt, sah aber auch beschaulich aus (ausreichend Platz für die Liegen und ruhig). Wir haben uns generell auf den Weg gemacht und sind zu den Apartamentos gegangen, die nur 10 m über die Straße gelegen sind. Hier kann man sich wirklich wohlfühlen. Nicht zu klein, übersichtlich und du bekommst auch um 11 Uhr noch deinen Platz in der Sonne! Zum Teil war es so, dass wir über Mittag den Pool für uns allein hatten – also, kleiner Tipp, geht über die Straße und schon könnt ihr euch wohlfühlen und relaxen! :-)! Des Weiteren ist zu sagen, dass die gesamt Clubanlage einen sehr gepflegten Eindruck machte. Der Garten wird überwiegend von Palmen, Kakteen und anderen Sukkulenten bewachsen, was aber wirklich nett und hübsch gestaltet wird. Also, da wir im August in diesem Hotel waren, waren auch sehr viele Kinder dort. Wenn Leute schon wissen, dass ihnen diese auf den „Keks“ gehen werden, so sollten sie nicht dort hinfahren. Ebenso, wenn man nur Party machen möchte, denn dann ist man an der Costa Calma total falsch. Man kann hier wirklich super relaxen, aber auch seinen Spaß im Nachtleben finden, nur eben nicht so ausgeprägt, wie in Lloret de Mar oder Ähnliches. Empfehlenswert ist die Inselrundfahrt, wenn man etwas mehr über Land, Leute, Geschichte erfahren möchte. Sie dauert auch nicht so lang, man fährt 9 Uhr los und ist gegen 16.30/17 Uhr wieder im Hotel. Also auch geeignet für Familien mit Kindern. Was ich auch sehr gern mitgemacht hätte, wäre die Fahrt nach Lanzarote. Aber ich glaube, das hätte sich bei zwei Wochen Aufenthalt gelohnt, da man hier zeitig losmacht und auch erst spät abends wieder zurück ist. Doch was ich über die Fahrt gehört habe, lohnt sich wirklich. Kurz gesagt, ich fand, es war ein super schöner und gelungener Urlaub und würde dieses Hotel immer weiter empfehlen und selbst auch noch mal hinfahren wollen.
Wie schon oben erwähnt, hatten wir das Hotel gebucht und somit ein Familienzimmer (6102). Dieses war wirklich sehr gut. Wir hatten ein gemeinsames Wohnzimmer, in dem ich schlief (dort stand TV und Minikühlschrank) sowie ein weiteres Schlafzimmer, wovon der Balkon abging und auch das Bad. Es war alles sehr geräumig und auch sauber. Wir hatten es so richtig schön ruhig gehabt und können uns auch hier über nichts beklagen. Und Entschuldigung, ich finde es absolut affig, wenn sich Leute darüber beschweren, dass man kaum deutsche Programme hat. Fahre ich in den Urlaub, um TV zu schauen, oder um etwas zu erleben?! Wir hatten nebenbei bemerkt RTL, Pro7, MTV, ZDF, ARD, RTL2 und VOX... Was will man mehr? Ehrlich gesagt, weniger hätte mich auch nicht gestört...
In der gesamten Anlage gibt es verschiedene Möglichkeiten, wo man essen kann. Das Hauptrestaurant und BBQ im Hotel Royal Suite, das Kanarische Restaurant bei den Bungalows sowie der Italiener bei den Apartamentos. BBQ und Kanarisches Restaurant sind sehr zu empfehlen. Vor allem fand ich es super, dass man beim Kanaren am Abend auch sein Brot essen konnte mit frisch aufgeschnittenem Schinken, 4 anderen Sorten Wurst sowie Ziegenkäse und zwei andere Sorten. Das ist wirklich super, denn wenn ich Mittag hatte, brauch ich abends nicht noch mal warmes Essen. Hatte ich bisher in noch keinem Hotel. Das Buffett beim Kanaren ist zwar nicht so groß wie im Hauptrestaurant, aber ich glaube, für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Des Weiteren haben wir es dort sehr genossen, zu essen, da es hier sehr ruhig zu geht. Das Hauptrestaurant ist meines Erachtens nach zu groß, laut und einfach mensaartig. So macht essen keinen Spaß. Beim Italiener sind wir selbst nicht reingekommen, da wir nur eine Woche da waren und schon alles reserviert war. Wir haben uns sagen lassen, dass die Pizza super ist, die Nudeln hingegen nicht so der Renner. Aber bei den anderen 3 Restaurants hat man immer eine große Auswahl an Salat, Suppe, warmen Speise und viel frisches Obst zum Nachtisch. Eis ist auch vorhanden, haben wir aber nicht gegessen, weil sich das jeder Gast selbst nimmt und das fand ich dann doch etwas unhygienisch. Die Getränke holt sich jeder Gast selbst und von Säften über Wasser, Wein, Bier, Cola, Fanta, Sprite ist alles vorhanden. Also kurz gesagt, ich kann mich über das Essen in keinster Weise beklagen. Es war generell ausreichend vorhanden, für jeden Geschmack etwas dabei und wenn man den Trubel nicht mag, so findet man beim Kanaren ein richtig schönes Plätzchen.
Also ganz vorne weg, die Rezeptzionisten sind meines Erachtens nach nicht besonders nett, sie könnten eine Schule noch mal benötigen. Ich meine, man bekommt seine Auskunft etc, aber das wars dann auch schon. Mit den Kellnern kommt man auch nicht sonderlich in Kontakt, aber ich glaube, das liegt einfach daran, dass sie viel zu viel zu tun haben. Sie sind zum Teil von früh morgens bis spät abends, wenn das Theater zumacht, im Einsatz. Können einem schon leid tun. Ebenso mit den Reinigungskräften. Sie haben soviel zu tun, sodass das Zimmer schon mal erst um 17 Uhr gemacht werden konnte. Aber wisst ihr, ich rege mich darüber nicht auf, da man sieht, wie fleißig die Leute arbeiten. Dafür kann ich mich über die Sauberkeit im Zimmer nicht beklagen, fand es einwandfrei. In den Restaurants wird nach jedem Gast die Tischdecke gewechselt, egal ob dreckig oder noch sauber und das finde ich schon sehr gut. An den Bars wird man sehr schnell bedient und ein kleiner Scherz mit den Barkeepern ist auch drin.
Wie im Katalog beschrieben, liegt das Hotel nicht direkt am Strand. Im Katalog ist die Entfernung mit 900 m angegeben, was ich aber zu bezweifeln wage. Aber da man das weiß, brauch man sich auch im Nachhinein nicht aufregen. Ich habe hier einen Bericht gelesen, wo sich eine Frau über den Fakt beschwerte, da es schwer war, mit den Kindern und Kinderwagen den Weg zurück zulegen. Sorry, aber dann buche ich nicht solch Hotel, sondern eines, welches DIREKT am Meer gelegen ist. Der Weg zum Meer wurde dem Tourist aber sehr schön gemacht, denn man läuft durch einen riesen großen, idyllischen und schattigen Pinien- und Palmenwald. Und noch mal eine Kritik an eine Bewertung, ich habe in diesem Wald nirgendwo Müll o.Ä. entdeckt. Ebenso im Ort, da fand ich auch kaum Müll, zu vergleichen zum Teil mit deutschen Städten. Aber Leute, glaubt es mir, der Weg ist es wert, denn der Strand ist super schön, wirklich... Also nehmt den Weg in Kauf und macht euch dort hin. Wie es der Name des Ortes schon sagt (Ruhige Küste), so findet man hier nicht die Partymeilen vor. Es gibt Discotheken, Bars und Nachtleben und wenn man etwas erleben will, so findet man auch etwas oder man fragt einfach mal einen Animateur. Costa Calma an sich finde ich sehr schön. Es ist ein nicht sehr großer Ort, aber es gibt alles was man braucht. Sehr schön einkaufen (Supermarkt) kann man am Hapag Llyod Platz. Es soll wohl der größte vom Ort sein! :-)! Und mit dem Linienbus erreicht man auch super schnell einen größeren Ort, aber da fragt ihr am besten bei der Reiseleitung nach, die erklären das alles super gut...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier schon mal vorne weg ein ganz großes Lob an das Animationsteam. Sie haben ihre Sache echt super gemacht und man merkt, dass es ihnen Spaß macht. Sie waren nicht aufdringlich gewesen, wenn man keine Lust hatte, so musste man nicht mitmachen. Ich fand es sehr schön, einfach nur beim Volleyballspielen zuzuschauen. Es wird den ganzen Tag über etwas angeboten, vor allem wird aber sehr viel für die Kinder gemacht. Das finde ich super. Selbst eine Wanderung zur nur 5 km entfernten Westküste kann man mitmachen. Kann ich nur empfehlen, aber auch nur dann, wenn man halbwegs fit ist und nichts gegen steile Sanddünen hat. Der Weg dort hin führt nur durch eine Halbwüste, wo keine Palme oder ähnliche Schattenspender zu finden sind. Das Abendprogramm fand ich selbst auch sehr gut – wechselt alle zwei Wochen, sodass keine Wiederholungen aufkommen dürften! Also hier gibt es absolut keine Beanstandungen, einfach klasse!!!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 40 |