Alle Bewertungen anzeigen
Marco (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 1 Woche • Strand
Maximal eine 2,5 Sterne Anlage, nie wieder!
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Anlage besteht aus 5 hufeisenförmigen Zimmerkomplexen mit etwa 20 Zimmern pro Hufeisen (eine Etage). Die ganze Anlage macht einen eher schlechten und etwas runtergekommenen Eindruck (Wasserflecken im Essensaal, kaputte Fliesen etc.). Die Gästestruktur ist fast 100% deutsch (einige wenige Spanier aber gar keine Briten). Wir hatten all inklusive. Die Anlage ist behinderten- und familienfreundlich. Nur zwei Tipps von mir: FINGER WEG VON DIESEM HOTEL und Finger weg von Costa Calma!!! Lieber im Norden im Ort Corralejo buchen. Dieser Ort ist sehr groß, großes Gastronomie und Bar-Angebot. Und wirklich viel, viel schöner!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer erhalten von mir höchstens 2-3 Sterne. Das einzig Positive ist die Geräumigkeit. 2 wirklich große Zimmer, ein großes Bad und Balkon bzw. Terrasse. Der größte Fehler der Zimmer sind die fehlenden Klimaanlagen. Aber nicht die Kühlung im Sommer ist wohl ein Problem, sondern auch die relativ kalten Nächte im Winter (auch im Sommer). Wir haben nachts teilweise leicht gefroren (März !). Die Betten sind einfach nur unbequem. Der Fernseher hat fast auschließlich deutsche Sender. Auf unserem Zimmer funktionierte die Hälfte der Sender nicht (zumindest kein Sound oder ein sehr lautes Summen). Safe mußte ständig neu programmiert werden (wenigstens öffnete er immer...). Duschkopf war kaputt. Wasser kam, egal wie man den Hahn einstellte, immer sehr warm und kalt im 1 minütigem Rythmus raus. Handtücher werden nur 2x die Woche gewechselt und ständig schwirren Ameisen im Zimmer herum (Essen oder Getränke nicht offen im Zimmer stehen lassen!!). Zumindest sind die Zimmer kakerlakenfrei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Eigentlich wollten wir den Chefkoch bzw. das ganze Restaurant verklagen. Ganz im ernst! Das Essen war in dem Zeitraum wo wir da waren (01. 03.09-06. 03.09) juristisch gesehen eine Körperverletzung. Zunächst der Speisesaal: freie Tischwahl das einzig Positive. Die Möbel aber nicht ansprechend und alt, kaum Beleuchtung, Wasserflecken auf Wänden und Decken (vom Wasserschaden), keine Beschriftung der Speisen (was bei diesem Buffet wirklich ein großes Problem war, denn man selbst bei Fritten überlegt hat was man da vor sich hat). Die Auswahl war auch eher bescheiden. Es gab immer kalte und nicht ganz durchfrittierte Fritten, zerkochten Fisch, zähes Fleisch, Eiscreme bzw. Flüssigeis (zu schwach gekühlt), die typisch kanarischen Dips mit 95% Knoblauch (die Sosen brannten wie Chilischoten im Magen). Die meisten Speisen wurden am nächsten Tag oder zur nächsten Mahlzeit neu verarbeitet. (Grundsätzlich wurde zum Mittag und Abendessen dasselbe angeboten, sprich in der Mikrowelle aufgewärmt). Das Frühstück war nicht viel besser. Es gab verschiedene Cornflakes, Aufschnitt, Konfitüre, Eier und british breakfast. Ich hab mir die Frage gestellt wieso in einer zu 100% deutschen Anlage (0% Briten) englisches Frühstück angeboten wird (???). Einzig die Getränke haben sowohl beim Essen wie auch an der Bar immer geschmeckt; Kaffeeautomat mit gutem Kaffee, Säfte und Limonaden die Originalprodukte waren (Schweppes, Coke, Bier usw.). Nur der Wein war ungeniessbar. Vorsicht bei all inklusive mit Kindern: teilweise stehen die Kindersäfte neben dem harten Alkohol (z. T. 40%). Die Alkoholflaschen haben ähnlich bunte Etiketten auf der Flasche wie die Kindersäfte.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war top. Zimmerreinigung war ganz OK. Das Ein- und Auschecken ging sehr schnell und unproblematisch über die Bühne. Selbst unser kaputter Duschkopf wurde von der Reinigungsdame bemerkt und diese hat ohne unsere Bitte sofort einen Handwerker bestellt. Nur die Animateure gingen mit dem lauten Mikro und häufigen Durchsagen manchmal auf den Keks...


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt am äußersten Rand des künstlichen Ortes Costa Calma, keine 300 Meter von den Windkraftanlagen (Windkraftanlagen-Park, 50 Windräder) der Insel entfernt. Diese stören überhaupt nicht. Allerdings ist zu beachten, dass diese dort nicht ohne Grund stehen. Costa Calma liegt in einer Windschneise der Insel und dieses Hotel ist das erste Gebäude das diese Winde abfängt. UND DAS MERKT MAN! Der Weg zum Strand ist relativ lang (etwa 1. 000 m). Costa Calma besteht nur aus großen Anlagen die primär all inklusive anbieten. Dementsprechend ist das Gastronomie und Abendunterhaltungsangebot (Bars, Diskotheken). Es gibt kaum welche und diese Wenigen sind weit verstreut und stehen solitär in der Ortschaft. Eine richtige "Kneipen-Meile" oder Strandpromenade gibt es nicht (alle Hotels die direkt am Meer stehen haben direkten Strandzugang). Der nächste Supermarkt ist knapp 500 Meter weit entfernt (kleiner Laden). Der Transfer vom Airport beträgt rund 1 Stunde.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot ist recht groß: guter Tennis-Court, Minigolf, kleiner Fitness-Raum und Billardtische (die meisten aber defekt). Die Poollandschaft des Hauptpools war nicht wirklich ansprechend. Der 2. Pool weiter hinten in der Anlage ist zwar windiger aber schöner. Auch da ist eine kleine Bar vorhanden (als wir da waren war sie allerdings zu). Die Animateure haben immer 100% gegeben. Kinder haben hier nie Langeweile. Liegestühle sind auch nachmittags leicht zu kriegen. 2 Rechner mit Internetanschluß an der Rezeption vorhanden: 1,-€ / 10 Minuten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:26-30
    Bewertungen:34