- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der 1,2-Fly Funclub Royal Village ist in 3 Sparten aufgeteilt. Zum einen die Suites des Royal Suite, die Appartements (über die Straße) und die Bungalowanlage El Sol la Paz. In letzterer waren wir. In jeder der 3 Sparten befindet sich ein Pool mit Poolbar. In unserem Falle konnte man die Getränke selbst zapfen (!!!Eltern – die Kinder kommen hier auch an den Alkohol ran!!!). Es gibt ein großes Restaurant sowie 2 Themenrestaurants. Zum einen ein Spanier im El Sol la Paz (ohne Voranmeldung) und einen Italiener bei den Appartements (mit Voranmeldung). Das Animationsprogramm fand in einer geräumigen, separaten Bar statt. Außerdem gibt es 2 Tennisplätze, einen Beachfußballplatz, einen Beachvolleyballplatz und einen großen Spielplatz für die Solinos. Auch gibt es einen kleinen Souvenirshop, den wir allerdings nie aufgesucht haben. Da wir fast nur am Feiern waren, können wir auch bloß von den Bars sprechen. Diese wurden bereits in der Lage oben erwähnt. Für Jogger bietet sich der weitläufige Sandstrand an. Wir waren einmal mit dem Auto auf Lanzarote (!!! Letzte Fähre vor dem Mittag geht 12 Uhr – ansonsten 2 Stunden Wartezeit; Fährfahrt ca. 30 Minuten). Viel anders als Fuerte ist das aber auch nicht. Wir waren ja auch aus anderen Gründen dort. Im Norden von Fuerte (kurz vor der Fähre) gibt es einen riesig breiten Dünensandstrand. Fahrzeit ca. 75 Minuten. Gesamturteil: Wir hatten einen tollen Urlaub, obwohl nicht gerade viele Gäste in unserem Alter da waren. Liebe Grüße hierbei noch an Anita, Anika, Katrin, Rebecca, Anna-Lena, Barbara und Olaf. Man sieht sich im Leben immer zwei mal. Für ältere Leute und Familien mit Kindern ist das Hotel absolut geeignet.
Die Zimmer waren verhältnismäßig groß. Ein Aufenthaltsraum mit Kitchenette, ein Schlafraum und ein Bad mit Dusche. Ich sag es mal so. Zum Übernachten reichen sie allemal, aber dauerhaft würde ich sie nicht nutzen wollen. Der oberste Schrank war voll mit Spinnenweben und das Radio ist bei ersten mal Anfassen auseinadergefallen. Einen Fernseher gab es auch. Wir haben aber nur einmal Pro 7 geschaut. Also wissen wir nicht, welche Sender noch angeboten werden. Den Mietsafe kann man für 2 € pro Tag mieten. Dies ist auch angebracht, da im El Sol la Paz oft eingebrochen wurde. Dabei sollte man aufpassen, dass man kein Zimmer im hinteren Bereich der Anlage bekommt (will heißen „an der Mauer“). Wir blieben Gott sei Dank davon verschont.
Wie gesagt, man konnte sich zwischen 3 Restaurants entscheiden (abends). Beim Italiener waren wir nie – also kein Kommentar. Beim Spanier hat es am besten geschmeckt. Frisches Schweinefleisch in einer leckeren Soße z.B. Nur die Paella war kalt (ich weiß nicht, isst man die so?). Dafür war das Eis dort lecker. Im normalen Restaurant gab es ein reichhaltiges Angebot, wo aber wiederum der Großteil des Essens kalt war. Und wenn man gleich am 2. Tag eine Kakerlake durch das Restaurant „sprinten“ sieht, kann es einen schon anders werden.
Die Zimmer wurden fast täglich gereinigt. Auch die Restauranttische wurden „pünktlich“ abgeräumt. Die Getränke musste man sich allerdings alle selber zapfen, auch zum Abendbrot. Zu Silvester gab es eine kleine Partytüte. Das Feuerwerk konnte man allerdings geschmeidig vergessen. „Hey kuck mal, eine Rakete“, 2 Minuten später „Cool, noch eine Rakete!“. Ansonsten haben wir vom Service nicht so viel mitbekommen.
Das Hotel befindet sich im weiteren Stadtkern. Zum Strand läuft man ca. 10 Minuten, teilweise an der Hauptstraße entlang. Für das erste mal braucht man da schon eine Karte. Wer ein Auto mieten wollte, hatte ein Problem. Da wir aber den „Weisen Helge“ :0) gut kannten, haben wir trotzdem einen Bus bekommen. Es gibt da ein paar Autovermietungen, aber die normalen Pkws waren alle ausgebucht (zumindest zu unserer Zeit). Wer feiern möchte, steigt am besten in ein Taxi und sagt „Bounce“ (Disco). Aber vorsicht: Im Taxi sollte man sich auf jeden Fall anschnallen. Die heizen mit 100 durch die Ortschaft mit einem Abstand von 2 Metern zum Vordermann. Zur Not kann man auch hinlaufen. Ist nicht weiter als 1,5 Kilometer. Ansonsten gibt’s in der näheren Umgebung noch eine nette Bar (der Name fällt mir nicht ein – fragt einfach die Animation), wo es leckere Sandwiches gibt. Auch die Getränkepreise können sich dort sehen lassen. Gleich in der Nähe gibt es Maiks 7th heaven (deutsche Bar).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war wieder einmal mehr als super. Angefangen von der coolen Teamchefin (Miss Wai) Kiki über Fitness- und Beauty-„Feldwebel“ Jesseka (entschuldige, aber den Namen wirst du nie mehr los :0) ), M&M, will heißen Margarethen Marcel („James, my Glas is empty“), Sportzwerg und Space Cab Driver Andre, die 3 Solinomamis Technomaus Dani, Fe…Melda (ich habs nicht ausgesprochen :0) ) und die kleine (aber immer noch größer als Andre) Jenny. Es gab jeden Tag ein reichhaltiges Animationsangebot. Von der Morgenansage über das 12 Aktiv Spiel, bis hin zu den Super Abendshows, wo auch Gäste ihr Können zeigen dürfen, war alles megasupi. Sport kann man in Form von Beachfußball, Beachvolleyball, Wasserball, Dart, Speedminton, Tennis oder auch Fußballtennis genießen. Auch werden Aerobikkurse und ein Beautytag angeboten. Derweil waren die Solinos bei Dani, Melda und Jenny bestens aufgehoben. Auch am Abreisetag waren alle bei unserer Verabschiedung dabei!!! Einen Tipp hab ich noch. Spielt mal mit Kiki und Marcel Stadt, Land, Fluss. Es kommen die coolsten Wortprägungen zustande. Danke noch mal an Euch alle. Ihr seid wirklich die Besten. Und wieder mal der Hinweis an 1,2-Fly: DAS WAR EIN SUPERANIMATIONSTEAM!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kay |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |