Sauberes Hotel, das aber an mancher Stelle eine Modernisierung vertragen könnte. Die Lage am Rand von Meran macht es mühsam, ins Zentrum zu gelangen, man ist zu Fuß gut 15 Minuten dorthin unterwegs. Die Halbpension beinhaltet ein vielseitiges Frühstück und ausgezeichnetes Abendessen. Das Personal war zum Teil sehr nett und herzlich, zum Teil aber auch schnoddrig und wenig hilfsbereit.
Wir hatten ein Zimmer mit und ein Zimmer ohne Balkon bestellt, weil das ohne Balkon günstiger ist. Das Reisebüro hatte erfragt, dass es keinen Qualitätsunterschied zwischen diesen beiden Kategorien geben sollte. Das Zimmer ohne Balkon einen großen Teil Mansarde gelegen und hatte ein winzig kleines Fenster, so dass es immer düster war. Es war recht klein; durch die Dachschräge war die Deckenlampe so aufgehängt, dass man vor dem Bett nicht vorbeigehen konnte, ohne sich den Kopf an der Lampe anzuschlagen (bzw. sich die Ausweichbewegung anzutrainieren). Das Bett war am Kopfende so, dass man sich nur schlecht anlehnen und lesen kann. Im Bad gab es ein Fenster in der Dachschräge, das sich auf ca. 3 m Höhe befand und geschlossen war. Abgesehen davon gab es keine Möglichkeit, Gerüche oder Feuchtigkeit aus dem Bad anders als durch das Zimmer zu entlüften. Nachdem wir nachgefragt hatten, bekamen wir eine Leiter, so dass wir das Fenster öffnen konnten. Insgesamt ist die Einrichtung wohl aus den 70er bis 80er Jahren, dunkel, nicht alles gut finktionell.
Vielseitiges Frühstück und ausgezeichnetes Abendessen
Das Personal besteht im Wesentlich aus 4 Personen, von denen 2 nett und freundlich sind, aber die beiden anderen leider weniger. Die für die Rezeption verantwortliche Person war oft fast unverschämt. Ein Beispiel: In einer früheren Bewertung des Hotels war von Rädern die Rede, die das Hotel kostenlos ausleiht. Ich habe danach gefragt, und es wurde mir gesagt, ja, die gibt es, aber der Fußweg dauert ja auch nur 10 Minuten (was stark untertrieben ist). Bei einer späteren Nachfrage, ob wir für einen kurzen Ausflug ins Zentrum zu zweit zwei Räder ausleihen können, bekam ich die Antwort: "Ja, wenn Sie unbedingt wollen - zu Fuß dauert es ja auch nur 10 Minuten." Ich musste explizit noch einmal nachhaken und insistieren, dass ich wirklich lieber radfahren würde, damit ich sie ausleihen durfte. Oder, bei der Ankunft, fragten wir nach dem Pool (dachten an Zeitlimits oder Handtücher) und bekamen die Antwort: "Der Pool, was soll schon damit sein, dort ist er..."
Wir waren ohne Auto unterwegs und fanden den Fußweg ins Zentrum von Meran oft anstrengend, vor allem nach einer Wanderung. Die Buslinien sind leider auch ca. 10 Gehminuten entfernt. Das Haus ist in einer ruhigen Randlage von Meran mit freistehenden Häusern und Apfelplantagen rundherum gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool im Freien mit Liegen und Sonnenschirmen; weiterer Pool im Keller. Es gibt eine Sauna, die dienstags und donnerstags beheizt ist, von der wir aber keinen Gebrauch gemacht haben. Leider ist kein Internetzugang möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |