- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Gäste des Hotels setzen sich vorwiegend aus Engländern und Deutschen zusammen. Die Sauberkeit des Hotels beurteile ich mit max. ausreichend, das sowohl das Hallenbad (macht den Eindruck als wäre es in den 40er oder 50 er Jahren erbaut worden) als auch das Freibad mich bzgl. der Sauberkeit enttäuscht haben. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass das Hotel Ihr Handeln aussschließlich auf die Gewinnmaximierung aber nicht auf die Zufriedenheit der Gäste ausrichtet. keine, ich werde dieses Hotel auf gar keinen Fall erneut besuchen !!!!!!
Duchgelegende Matratzen, abgewohnte Möbelierung, sehr altes baunes Bad mit dem Charme der 50 er. Das einzig schöne war der Balkon mit passablem Ausblick. Aber sonst leider ebenfalls eine einzige Enttäuschung.
Der absolute Höhepunkt war jedoch das Frühstück und Abendessen. Mir fällt dazu nur der Begriff desolat ein. Zum Frühstück: Harte Brötchen (nur normale, keine Auswahl), selten frisches Brot (oft ebenfalls hart) und täglich die identischen hohen Stapel an Käse und Wurst. Kein frischer Saft, kein frisches Obst. So schlecht habe ich noch nie in einem Hotel gefrühstückt. Das Abendessen: Es wird gelockt mit 4 oder 5 Gängen. Die Hauptspeisen waren immer mit Kartoffeln, die fürchterlich gewürzt waren und Fleisch war meist zäh und hart. Die Desserauswahl war ein weiterer Höhepunkt. Als die Bedienung uns fragte: Zur Auswahl steht ein Apfel oder Wassermelone oder Käse oder Apfel, da habe ich die leckernen Desserts, die war sonst in Südtirol gewohnt waren, schon extrem vermisst. Das einzig gute war das Dessertbuffet, aber die restliche Woche war das Dessert einfach nur schlecht. Meines Erachtens muss man klar sagen, die Köchin kann einfach nicht gut kochen. Das ist hart, aber leider die Wahrheit.
Ich war schon mehr als 20 x in Südtirol, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Vomn ersten Tag an merkte man, dass die Gäste nur Mittel zum Zweck des Geldverdienens sind. Mehr als enttäuschend.....
Die Lage zur Meranér Innenstadt und in den Weinbergen ist sehr reizvoll. Aber: In den Weinbergen wurde täglich lautsstark gearbeitet, an Ruhe am Pool war nicht zu denken. Und wenn dort nicht gearbeitet wurde, sorgten die Kinder des Besitzers mit Ihren Freundinnen dafür, das im und um den Pool Laustärke garantiert war. Nichts gegen Kindern, aber ein Hotelbesitzer sollte diesbzgl. auch an seine Gäste denken und keine täglichen laustarken Zusammentreffen im Hotel tolerieren. So etwas habe ich noch nie erlebt....
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
siehe Hotel allgemein und Lage und Umgebung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Hier ist wohl jeder Kommentar überflüssig! Alles unwahre Behauptungen, einfach nur geschmacklos... anstatt seriös - eine bodenlose Frechheit, Verleumdung sollte bestraft werden.