- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Na so macht das Hotel einen guten Zustand, aber es ist halt nur von außen renoviert. Es gäbe in den Zimmern noch so einiges zu verbessern. Für junge Leute ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Zu weit weg, zu ruhig (keine Kneipen). Allerdings ist der Preis eine Verlockung. Das Geld, was man hier spart, gibt man als Benzinkosten wieder aus. Daher würde ich für einen Städtetrip ein paar Euro mehr anlegen und näher nach Berlin Mitte ziehen.
Größe ca. 14 qm. Sauberkeit ist ganz gut. Der Zustand der Zimmer, damit ist das Mobiliar gemeint ist in die Jahre gekommen und wirkt altbacken. Es gibt keine Minibar. Keine Klimaanlage Keine Sitzgelegenheit.. Nur ein Bild an der Wand. Es wirkt sehr sparsam und sehr benutzt. Trotzdem ist es sauber. Das Badezimmer ist angemessen mit Dusche in der Ecke und einem großem Spiegel. Alles sauber. Handtücher waren immer da und bei Bedarf konnten auch mehr Handtücher benutzt werden. Es gab auch einen Fön. Nun hat das Hotel eine Nachteil, für den es vermutlich nichts kann. Der Fluss Dahme riecht an manchen Tagen ziemlich streng. Die Fenster allerdings kann man nicht nachts schließen es gibt keine Klimaanlage und daher keine Belüftung. Unser Zimmer war im Innenhof und dort befindet sich auch der Altglascontainer. Er wird auch ab 7 Uhr schon mal benutzt. Das lauteste ist allerdings die Straßenbahn, die über eine Brücke fährt. Sie macht Geräusch, so dass wir glaubten, wir hätten den Flughafen gleich um die Ecke und das Flugzeug hat den Umkehrschub eingeschaltet. Die Bahn fährt alle 30 Minuten, allerdings gibt es noch die Gegenrichtung.
Es gibt ein Restaurant eine Bar und das Frühstücksbüffet direkt auf der Terasse. Sehr nette Terasse mit Vogelbesuch. Wirklich sehr niedlich. Auch hier sind die Haustiere erlaubt! Hunde am Buffet. Das Frühstückbuffet ist reichlich die Bedienung freundlich und der Service wirklich unkompliziert.
Die Rezeption war mit einer Person besetzt, allerdings nicht immer am Platz. Kenntnisse zu den Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen hatten sie nicht. Da das Internet nicht funktionierte, konnten wir keine Informationen aus dem Hotel bekommen. Das Internet funktionierte immer dann, wenn ein junger Mann an der Rezeption da war. Vielleicht war dies der Admin. Wir haben uns gefragt, warum dies nicht repariert wird innerhalb von fünf Tagen. Bemerkenswert war, dass das Internet manchmal funktionierte und dann wieder nicht. Beschwerden: Wir hatten Zahnputzbecher vom Vormieter. Die waren voller Zahnpasta. Wir hätten gerne neue gehabt. Kommentar: "Wir wischen die immer sauber und spülen die auch, dann geht das wohl nicht mehr ab." Das ist Pech so ein Glas ist ja auch soooo teuer! Die Reinigung der Betten und des Raumes war gut. Auch unter dem Bett! Es gibt einen Shuttle Bus zum Alexanderplatz ab drei Personen für 3. 50 €. Ein Superpreis. Zurück muß man den Weg alleine finden.
Abgelegen. Für junge Leute. Pizzabude gegenüber, aber ansonsten ist in der Altstadt Köpenick nix los. Es gibt ein paar Restaurants, aber ansonsten nicht nennenswertes. Die Straßenbahn liegt direkt vor der Tür. Bis Berlin Mitte ist es aber ein langer Weg. In der entfernten Nähe gibt es einen Lidl. Der nächste Flughafen ist Tempelhof. Es gibt einen Transfer, der vom Hotel angeboten wird. Zu den Kosten kann ich leider nichts sagen. Parkmöglichkeiten kostenlos zu finden sind ganz schwierig. In ein paar Nebengassen, wenn man viel Glück hat, kann man etwas finden. Ansonsten auf dem Hinterhof für 5 Euro. (ist allerdings fast immer belegt) Oder aber in der Tiefgarage für 8 Euro. Alles natürlich pro Tag. Haftung übernehmen sie aber keine. Abenteuerlich ist die Fahrt in die Tiefgarage. Sehr schmal, steil und sehr eng.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kostenlosen Fitnessbereich und ein kaputtes Internet. Mehr konnten wir nicht finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |