- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hatte die negativen Kritiken erst nach der Buchung gelesen, war erschrocken - und wurde angenehm überrascht. Der einzige Nachteil ist die Geräuschkulisse von der Straße vor dem Hotel. Davon bleibt man in den seitlichen Zimmern, die auch den Blick auf den Fluss bieten, weitgehend verschont. Konnte jedenfalls kaum einen Unterschied zu 4-Sterne-Hotels in der Nähe der Berliner Innenstadt feststellen. Für eine Berlin-Reise war das Preisleistungsverhältnis (130 Euro, 2 Personen, 3 Nächte) großartig
Das „Komfort"-Zimmer erwies sich als geräumig, vernünftig möbiliert und sehr sauber. Keine Klimaanlage, aber trotz sommerlicher Außentemperaturen erträglich. Vom Flur und aus den Nachbarzimmern war nichts zu hören, was aber vielleicht nur mit ruhigen Zimmernachbarn zu tun hatte (?).
Der Frühstücksraum ist sehr ansprechend, das Buffet auch nach 9 Uhr noch reichlich bestückt. Bei gutem Wetter kann auch auf der Terrasse am Dahme-Ufer gefrühstückt werden. Bei uns war es im Pauschalpreis inbegriffen, ansonsten ist ein Preis von mehr als 10 Euro pro Person sicherlich für einige Reisende ein Grund, preiswerte Möglichkeiten in der Köpenicker Altstadt zu suchen. Auch der Service an der Hotelbar war freundlich und aufmerksam.
Auffällig freundliche, hilfsbereite Mitarbeiter. Im Rezeptionsbereich gibt es kostenlose Tageszeitungen, auf dem Zimmer gab es täglich eine Flasche Mineralwasser gratis. Statt Minibar gibt es auf jeder Etage einen Getränkeautomat (z. B. Flasche Bier 2 Euro). Da wir ein ”Komfort"-Zimmer hatten, stand auch ein Wasserkocher für Kaffee und Tee bereit.
Das Hotel liegt zwischen einer verkehrsreichen Straße (mit Straßenbahn) und der Dahme. Geparkt werden kann für 8 Euro/Tag in der Tiefgarage oder für 5 Euro/Tag im Innenhof. Freie Parkmöglichkeiten gibt es in den Seitenstraßen gegenüber. Die S-Bahnstation Spindlersfeld (Zug alle 20 Minuten) liegt ca. 1 km entfernt und ist bequem zu Fuß zu erreichen. Auch das Stadtzentrum Köpenick ist nahe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen Fitnessraum. Im Eingangsbereich gibt es einen PC mit Internetzugang, die Zimmer verfügen über W-Lan ohne Passwort. Wer in Köpenick ist, sollte sich natürlich nicht den Besuch des Rathauses entgehen lassen. Ab 10 Uhr ist der Kassenraum zugänglich, in dem 1906 der berühmte „Hauptmann" die Kasse beschlagnahmte. Eine sehenwerte kleine Ausstellung erinnert daran. Eintritt frei. Sehr zu empfehlen ist die knapp zweistündige Schiffsfahrt vom Hafen Treptow aus (direkt neben der S-Bahnstation Treptow) bis zum Schlosspark Charlottenburg. Für geringen Aufpreis auch als Rückfahrt durch den Landwehrkanal möglich. Viele Sehenswürdigkeiten Berlins sind von der Wasserseite aus zu sehen und werden fachkundig erklärt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |