- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ansprechendes Hotel, 107 Zimmer, 2 Aufzüge, behindertengerechte Zugänge, sauber, Gäste in allen Altersklassen, Singles, Paare, Familien mit Kindern. Frühstück kann für 10, 00 € dazugebucht werden. Kostenloser Internetzugang in der Rezeption, Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage und auf dem Hotel-Parkplatz. Das im Hotel befindliche Restaurant war während unseres Aufenthalts nicht geöffnet. Wie uns langjährige Stammgäste erzählt haben, findet im Moment eine Umstrukturierung statt. Die Bar war abends geöffnet und gut besucht, sehr gemütliche Gartenwirtschaft im Freien am Wasser. Berlin ist immer eine Reise wert. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten in der Stadtmitte ist, wie erwähnt, die Altstadt von Köpenick sehr reizvoll, ebenso die von dort aus stattfindenden Schiffsfahrten zum Müggelsee. An Lokalen können wir aus eigener guter Erfahrung das "Kietz" und das Altberliner-Restaurant "Zum Dampfschiff" empfehlen.
Die Größe des Zimmers war ausreichend, das Doppelbett war ganz normal breit. TV ist vorhanden. Der Teppichboden ist in der Tat etwas erneuerungsbedürftig, die von manchen Gästen beanstande-ten Flecken sind allerdings meines Erachtens auf Gäste zurückzuführen, die meinen, man kann sich im Hotel benehmen wie die Axt im Urwald. Da nützt auch eine Generalreinigung nichts. Wünschenswert wäre sicherlich ein Zimmer-Safe und eine Minibar mit Kühlschrank. Das Fenster ist mit einem Fliegengitter versehen, was sehr angenehm war. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden, man kann aber jederzeit bei der Rezeption einen Ventilator bekommen. Bei geöffnetem Fenster ist Verkehrslärm zu hören, was aber, wie bereits oben erwähnt, für eine Großstadt nichts Ungewöhnliches ist. Trotzdem haben wir bei geöffneten Fenster sehr gut geschlafen. Das Bad ist ebenfalls ausreichend groß, ein Föhn und ein Schminkspiegel sind vorhanden. Handtuchwechsel erfolgte dann, wenn man die gebrauchten Handtücher auf den Boden legte, was durch ein entsprechendes Hinweisschild auch jedem deutlich gemacht wurde.
Das Frühstücksbuffet war absolut in Ordnung. Es gab mehrere Sorten Wurst und erfreulich viele Sorten Käse, dazu Lachs, verschiedene Salate, Rührei, Speck, Würstchen, drei Sorten Marmelade, Nutella, Honig und Waffeln, außerdem Joghurt, Quark, Cerealien und frisches Obst. Leere Platten wurden sofort durch neue ersetzt. Das Personal war aufmerksam und sehr freundlich. Die Hotelbar war abends gut besucht. Auch dort war das Personal immer freundlich und aufmerksam. Das dem Hotel anschlossene Restaurant war, wie bereits erwähnt, geschlossen, was für uns jedoch kein wirkliches Problem war, nachdem es in Berlin tausend Möglichkeiten zur Nahrungsaufnahme gibt und man keineswegs auf das Hotel-Restaurant angewiesen ist. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es ein Steakhouse, in der Altstadt von Köpenick zahlreiche Restaurants.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Frühstückspersonal war aufmerksam und hat ständig nachgefüllt. Selbst kurz vor Frühstücksende wurden nochmals frische Obstplatten und Platten mit Lachs, Käse oder Wurst gebracht. Die Zimmerreinigung war ebenfalls nicht zu beanstanden. Der Wunsch nach einem weiteren Kopfkissen wurde sofort erfüllt. Bad und Dusche wurden täglich gründlich gereinigt, so dass die Beanstandungen anderer Gäste für uns nicht nachvollziehbar sind. Der Check-In war völlig problemlos. Wir konnten unser Zimmer sogar bereits morgens um 9 Uhr beziehen. Das Hotel bietet Shuttles zum Flughafen, zum Alexanderplatz und zu anderen Punkten der Stadt an, allerdings nicht kostenlos.
Das Hotel liegt im Stadtteil Köpenick direkt an der Dahme mit Blick auf das Köpenicker Schloss. Abends kann man sehr gemütlich direkt am Wasser sitzen und noch einen letzten Absacker zu sich nehmen. Die Altstadt von Köpenick mit zahlreichen Cafés und Restaurants ist gut zu Fuß zu erreichen. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich ein Steakhouse und ein Café. Von der Altstadt aus können sehr schöne Ausflüge mit dem Schiff zum Müggelsee unternommen werden. Am Hotel führt eine relativ stark befahrene Straße vorbei, ebenso die Straßenbahn, so dass insoweit trotz der schönen Lage am Wasser eine gewisse Großstadtumgebung, d. h., mit Verkehrslärm verbundene Umgebung vorhanden ist. Aber man ist schließlich auch in Berlin und nicht im Bayerischen Wald. Andere Hotels, insbesondere die in der Innenstadt, liegen genauso an vielbefahrenen Straßen, S-Bahnen und Straßenbahnen. Die ÖPNV-Anbindung ist gut. Die S-Bahn-Station Spindlersfeld ist in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. In unmittelbarer Nähe des Hotels fahren mehrere Straßenbahnen und Busse zu den S-Bahn-Stationen Adlershof, Schöneweide oder Köpenick, von wo aus man dann die Innenstadt erreichen kann. Die Transferzeit zum Flughafen Schönefeld ist relativ kurz, entweder mit der Tram nach Adlershof und von dort mit der S 9 zum Flughafen oder mit der Tram nach Grünau und von dort mit dem Bus zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Haben wir nicht getestet. Wir meinen, dass es eine Sauna gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 39 |