- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und zwei Gästehäusern. In dem Haupthaus befindet sich das Restaurant, der Wellnessbereich und die Rezeption. Der Zustand der Häuser ist sauber, aber nicht wirklich modern. Man kann wahlweise nur Frühstück oder Halbpension buchen. Wir hatten uns für Halbpension entschieden, näheres dazu folgt. Bei den Gästen handelte es sich ausschließlich um Deutsche, überwiegend 40 Jahre und aufwärts, wobei zahlreiche Großeltern mit Enkeln zugegen waren. Den Wellnessbereich haben wir zwar nicht genutzt, dafür aber die Massagen in Anspruch genommen. Diese war sehr gut und preislich in Ordnung. Fazit: Je nachdem welche Vorstellungen und Erwartungen man an ein Hotel hat, kann man hier durchaus zufrieden sein. Auf Grund des schlechten Essens und der schlechten Lärmdämmung können wir das Hotel nicht weiter empfehlen.
Unser erstes Zimmer (Gästehaus 2) war winzig (man fühlte sich schon sehr beengt) und befand sich direkt neben der Eingangstür und der Treppe. Da wir dadurch von jedem der das Haus betrat geweckt wurden und das Gefühl hatten direkt auf dem Gang zu wohnen, baten wir um ein neues Zimmer (Gästehaus 1) Dieses war größer und hatte wie das Erste einen schönen Blick auf den See. In den Zimmern befinden sich Mückengitter, sodass man ohne Probleme das Fenster auf lassen kann. Leider ist die Schallisolierung in beiden Gästehäusern mangelhaft. Man kann quasi jedes Geräusch aus dem Nachbarzimmer hören, was je nach Nachbar sehr anstrengend sein kann. Über die Zimmer im Haupthaus könnne wir in diesem Zusammenhang keine Aussage machen.
Es gab ein innen liegendes Restaurant, mit Blick auf den See und einen Biergarten. Das Frühstücksbüffet war ausreichend, die Auswahl hätte größer sein können. Es gab Brötchen, Brot, Müsli, Marmeladen, gekochte Eier, verschiedene Wurst- und Käsesorten, sowie Kaffee und Tee. Leider jeden Tag weitgehend das Gleiche. Die Qualität des Frühstücks war in Ordnung. Für das Abendessen gab es bei gebuchter Halbpension eine Auswahl von vier Gerichten, die man am Morgen beim Frühstück auswählen konnte. Dazu gab es jeweils Suppe und Salat vom Buffet und ein Dessert. Die Auswahl war bei vier Gerichten entsprechend nicht groß und die Bandbreite erstreckte sich weitesgehend auf traditionelle Bayrische Gerichte und Hausmannskost. Dies wäre ja nicht zu beanstanden, leider war die Qualität des Abendessens nicht gut. Das Essen war fettig und mit wenig Liebe zum Detail angerichtet. Die Soßen waren reichlich, aber zu viel. Insbesondere die Qualität des Fleisches war gering. Das Essen von der Karte war besser (bei angemessenen Preisen). Wir würden daher dringend empfehlen, auf die Halbpension zu verzichten und a la Carte oder auswärts zu essen.
Der Service war sehr gut. Die Begrüßung war sehr freundlich und hilfsbereit. Auf alle anstehenden Probleme (Näheres dazu s. u.) wurde gewissenhaft und freundlich eingegangen. So bekamen wir anstandslos ein neues Zimmer, da wir zunächst direkt an der Eingangstür und an der Treppe des Gästehauses wohnten. Als wir auf der Halbpensionskarte mal kein Gericht fanden, konnten wir a la Carte bestellen und für den entsprechenden Tag wurde uns nur die Übernachtung und das Frühstück angerechnet.
Das Hotel liegt ca. 5 km von Bad Endorf und ca. 15 km von Prien entfent. In unmittelbarer Umgebung befinden sich keine Einkaufsmöglichkeiten o.ä., sodass ein eigenes Auto sehr von Vorteil ist. Das Hotel liegt direkt am See und auch die Badestelle, befindet sich unmittelbar vor dem Hotel. Leider liegt zwischen Hotel und See eine Straße, die tagsüber mitunter relativ stark befahren ist. Vom Hotel aus kann man um die angrenzenden Seen wandern oder Fahrradtouren unternehmen. Für alles weitere muss man ein Stück in die Umgebung fahren, wobei es hier vielfältige Möglichkeiten (Von Chiemsee, über Bernau, bis hin ins Berchtesgadener Land) gibt, wenn man eine gewisse Fahrzeit einplant.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine Abendunterhaltung oder Animation gab es nicht. Der See und die Badestelle waren schön und sauber. Leider ist der See nur über einen Steg und von der Wiese aus über einen kleinen Absatz zu betreten. Im Hotel können Fahrräder (5,- € pro Tag) und E-Bikes (27,- € pro Tag) ausgeliehen werden. Die Fahrradstrecken durch die angreznenden Wälder sind empfehlenswert, vor allem da die Strecken oft flach verlaufen und somit auch für ungeübte Radfahrer (insbesonder mit Hilfe eines E-Bikes) gut zu befahren sind. Zudem gibt es einen Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum. Im Wellnessbereich gibts es verschiedene Anwendungen u. a. Massagen. Im Keller gibt es auch einen Kinderspielraum. Direkt am Hotel ist noch ein Kletterpark, der allerdings überteuert und entsprechend wenig besucht ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |