- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei der Seerose handelt es sich um ein älteres, renoviertes Gebäude in Familienhand mit überschaubarer Zimmeranzahl, verteilt auf zwei Stockwerke, inklusive reichhaltigem Frühstück, WLAN auf Wunsch, alles sehr sauber. An Gästen ist, wie auch schon bei unserem ersten Besuch vor einigen Jahren, alles vertreten: Familien mit Kindern, Paare, Einzelreisende, deutsch wie international (nicht nur EU), Kurzurlauber, längerer Aufenthalt, .... Sehr lärmempfindliche Besucher sollten, wenn möglich ein Zimmer im Untergeschoß oder nach "hinten" nehmen, da die Seerose zwar "auf der Mauer" liegt, parallel zu dieser aber eine Straße verläuft (siehe Google Maps). Dies ist wieder den Verhältnissen der Insel geschuldet und betrifft hier auch viele andere Hotels. Dieses Mal lag unser Zimmer im ersten Stock zur Straßenseite. Wir hatten aber trotzdem kein Problem bei offenem Fenster zu schlafen, da der Verkehr abends sehr stark abnahm. Versuchsweise haben wir es auch einmal bei geschlossenem Fenster versucht: Kein Problem. Die Fenster isolieren sehr gut (ich wünschte meine zu Hause währen ähnlich gut) und das Zimmer ist vom Rauminhalt groß genung damit einem nicht zu warm wird.
Wir bewohnten ein größeres Doppelzimmer mit Badezimmer (WC, Dusche), Schrank, Garderobe, zwei Sessel, kleiner Tisch, LCD TV, Federkernmatratzen, Parkettboden. Alles tip top sauber.
Das Schlemmerfrühstück im gemütlichen Frühstücksraum wird seinem Namen gerecht. Mehrere verschiedene Sorten an Semmeln und Laugengebäck, äußerst leckere, selbstgemachte Marmeladen (wie bei Muttern), frisches Saisonobst, mehrere Sorten frischer Schinken, Wurst, Salami, Käse, Joghurt, Müsli..... Kaffee, Tee und Säfte nach Wunsch. Zur Neige gehende Lebensmittel wurden sofort wieder aufgefüllt. Hier kommt niemand zu kurz.
Beim Service merkt man, dass es sich um einen Familienbetrieb handelt. Hier dreht sich noch alles um den Gast. Das stets freundliche Personal erfüllte unsere Wünsche zu 100%. Wie ich feststellen konnte wird hier auch gut Englisch gesprochen (internationale Gäste). Noch eine Kleinigkeit am Rande: Da ich zu den letzten 10% Deutschen zähle, die keine Kreditkarte besitzen gestaltete sich die Zimmerbuchung über eines der einschlägigen Portale als unmöglich. Eine mail an den Besitzer gefolgt von einem kurzen Telefonat und schon hatten wir unser Zimmer. Und das ohne Kreditkarte und in der Ferienzeit. (wir entschließen uns entgegen aller Ratschläge immer sehr spontan). Das ist Service!
Die Seerose befindet sich auf der Lindauer Insel. Diese läßt sich bequem zu Fuß erkunden. Hier ist auf engem Raum eine sehr schöne Altstadt, Geschäfte, Cafes und Kulturelles zu finden. Die Insel mit ihrem Hafen und Fährverkehr ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge (besser mit dem Schiff als mit dem Auto, Fahrräder können auf den Fähren mitgenommen werden). Wir haben sogar eine kleine Bademöglichkeit im Südosten der Insel gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wer Wellness oder Clubbespaßung sucht ist hier an der falschen Adresse. Die Lindauer Insel ist dafür auch nicht geschaffen, allein aus Platzmangel. Dafür kommen Ausflügler, Kulturinteressierte und Gastronomiegänger voll auf ihre Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |