- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit viel Liebe und Geschmack restauriertes geschichtsträchtiges Haus als gepflegte Oase im rustikalen Umland. Die Anzahl der geräumigen Zimmer (10) bewirkt eine familiäre, entspannte Atmosphäre, weit entfernt vom Trubel, den oft große Anlagen prägen. Mächtige Palmen und blühende Blumen bestimmen das Bild der Gartenanlage. Best Reisezeit im Mai. Auch wenn es einmal regnet, so ändert sich das Wetter immer so schnell, dass man täglich das warme Wetter genießen kann.
Sehr, sehr sauber, immer aufgeräumt, geschmackvoll eingerichtet, liebevoll mit Blumen geschmückt.
Das Allerbeste ist es, in der stimmungsvollen alten Küche des ehemaligen Adelssitzes die Kochkünste der Hausherrn zu genießen und dazu einen azoreanischen Wein zu genießen. Der azoreanische Eintopf (Cucido - Gemüse und Fleisch in den heißen Quellen geschmort) oder der azoreanische Fischeintopf werden immer in Erinnerung bleiben !
Jederzeit zuvorkommend und hilfsbereit, mit allen Insider-Tipps und Infos zum Inselleben. Durch deutsche Management gibt es keine Sprachbarrieren. Im Haus herrscht eine großzügige Ruhe, man kann sich zum Lesen der vielen Bücher zurückziehen oder am Pool liegen, ohne um Liegen kämpfen zu müssen.
Wer touristische Unterhaltung sucht, ist fehl am Platz; der Ort Maia besitzt einen ursprünglichen Charakter, die Einkaufsmöglichkeiten sind gering. Die Lage im mittleren Norden ist ideal für Ausflüge in die weitere Umgebung, somit sind alle Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nur vier Sonnen, weil die Infrastruktur dazu nicht vorhanden ist - es jedoch in diesem Haus nicht darauf ankommt. Das Haus steht für Genießer und Wanderer. Schon zum drittenmal war es der Fixpunkt unseres Erholungsurlaubs auf den Azoren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |