Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin & Björn (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Stilvolles Haus, Entspannung garantiert!
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es gibt sie Gott-sei-Dank noch, die kleineren, persönlichen und mit viel Liebe geführten Hotels. Das Solar de Lalém hat "nur" 10 Zimmer, verteilt auf das 2-geschossige Hauptgebäude und ein eingeschossiges Nebengebäude, bietet aber sowohl im Gebäude als auch im Garten großzügig viel Platz. Trotz der überschaubaren Gästezahl muss man auf Pool oder Bar nicht verzichten. Das Anwesen aus dem späten 18. Jahrhundert wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert und stilvoll eingerichtet. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt. Aufgrund des individuellen Charakters und der authentischen Herrenhaus-Einrichtung ist es für Familien weniger geeignet. Grundsätzlich lässt sich sagen: Wer einen Eindruck von Land und Leuten bekommen möchte, Sinn für unberührte Natur und azoreanische Kultur hat und abseits der Touristenpfade wandeln und wandern möchte, ist hier bestens aufgehoben. Wer jedoch seine Designerklamotten vorführen möchte, Animation benötigt und die Urlaubsqualität an der Strandbreite, den Shopping-Meilen und den Öffnungzeiten der Bars festmacht, der sollte sich ein anderes Ziel aussuchen. Wir haben uns sofort „pudelwohl“ gefühlt! - Für den längeren Aufenthalt ist ein Mietwagen unbedingt zu empfehlen. Die Insel bietet unzählige schöne Ecken, die man i. d.R. aber nur mit dem Auto erreichen kann. - Der Reiseführer "Azoren" von Michael Bussmann, erschienen im Michael-Müller-Verlag, ist ein sehr guter Reisebegleiter - Seine Ausflüge sollte man immer vom Wetter abhängig machen. Auf den Bergen ist es zuweilen recht frisch, während man an der Küste am Strand in der Sonne liegen kann. - "Sehenswürdigkeiten" sind häufig nicht so ausgestaltet, wie man das von anderen klassischen Touristenorten kennt (Parkplätze, Beschilderung, etc.). Am besten erkundet man die Orte und die Insel auf eigene Faust. An den im Reiseführer enthaltenen Sehenswürdigkeiten kommt man dann schon fast zwangsläufig vorbei und man entdeckt das ein oder andere, was dort nicht verzeichnet ist. Nicht verpassen: - Leuchtturm und Hafen Nordeste - Whalewatching - Lagoa do Fogo - Sete Cidades und die Vulkanseen Lagoa Azul und Lagoa Verde - Das Tal von Furnas (Vale das Furnas) mit Furnas und den dortigen Caldeiras und einiges mehr...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer unterschiedlicher Größe sind individuell möbliert. Die alten Möbel aus dunklem Holz passen perfekt zum alten Herrenhaus und der restlichen Einrichtung. Die Wohnräume und Bäder sind in einem sehr gepflegten Zustand. Individuell wie die gesamte Möblierung sind auch die Betten, die sich pauschal nicht beurteilen lassen. Wir hatten die Suite und haben sehr gut geschlafen! Safe, Fön und Bademäntel gehörten hier zur Ausstattung. Das geräumige Badezimmer verfügte über eine Badewanne mit Duschmöglichkeit. Minibar und Fernsehen gibt es hier nicht. Wofür auch? Die Zimmer im Haupthaus bieten einen Blick über Maia und (dahinter) das Meer. Im Gemeinschaftsraum befindet sich eine Bibliothek und eine Fernseh-Ecke, die aber in den zwei Wochen, die wir dort waren, von niemandem benutzt wurde: Die Terrasse ist eben interessanter.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück in Form eines der Gästezahl angemessenen Buffets kann man auf der weitläufigen Terrasse oder unter den etwas geschützeren Arkaden - beide mit Blick auf den großen Garten - zu sich nehmen. Schöner kann ein Tag nicht beginnen! Die Bar in unmittelbarer Nachbarschaft der Terrasse ist ab 17: 00 Uhr bis 23: 00 Uhr (bei Bedarf auch länger) geöffnet. Halbpension wird nicht (täglich) angeboten, so dass man auf die Restaurants in Maia und Umgebung zurückgreifen muss. Unregelmäßig gehen die Eigentümer jedoch ihrem Hobby nach und bieten abends ein Drei-Gänge-Menü, dass man sich nicht entgehen lassen sollte! Das Dinner (lokale Spezialitäten) wird in ausgesprochen schöner Atmosphäre zelebriert. So lässt man sich gerne häufiger verwöhnen! Die Preise hierfür sowie auch die Preise in der Bar sind absolut angemessen.


    Service
  • Sehr gut
  • Inhaber und Personal sind überaus freundlich und hilfsbereit. „Gastfreundschaft“ ist dort keine bloße Floskel, sondern wird gelebt! Die vielen Tipps und Informationen sind eine tolle Ergänzung zum Reiseführer. Auf Wunsch werden Ausflüge, Taxis oder Mietwagen organisiert. Handtücher für die heißen Quellen oder Strand werden bereitgehalten, ein Wäscheservice steht zur Verfügung. Und falls mal etwas fehlt: einfach fragen … Einen so tollen Service haben wir bislang auf unseren zahlreichen Reisen nur selten kennengelernt! Wirklich Klasse! Hauptsprache im Haus ist Englisch (mit den deutschen Inhabern natürlich auch Deutsch) und natürlich Portugiesisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Verfehlen kann man das Solar de Lalém nicht. Es liegt gleich am Ortseingang von Maia und thront etwas oberhalb des kleinen Fischerortes. Der Ort selbst ist sehr ursprünglich. In den Straßenzügen scheint die Zeit zuweilen stehen geblieben zu sein. Sehenswert sind der kleine Hafen, wo die Boote auf den Strand gezogen werden, die Kirche und das Naturschwimmbecken zwischen Lava-Steinen. Die wenigen Einkaufsmöglichkeiten sind größtenteils sehr versteckt. Für den abendlichen Hunger bietet Maia ein Restaurant und einige Snackbars, wo man meist unter Einheimischen ist. In der näheren Umgebung (für Wanderer gut zu erreichen) sind eine schöne Bucht mit Badestrand und Europas einzige Teeplantage zu erwähnen. Für alle anderen Sehenswürdigkeiten empfiehlt sich unbedingt ein Mietwagen, denn es gibt nur eine selten verkehrende Buslinie. Taxis sind relativ preiswert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für den Naturliebhaber bietet die Inselwelt genügend Unterhaltung. Seine Eindrücke kann man am Abend auf der Terrasse in beschaulicher Runde mit anderen Gästen austauschen. Ein ausgeprägtes "Nachtleben" findet nur in Ponta Delgada und ein wenig auch in Ribiera Grande statt. Die Insel eignet sich insbesondere für Wanderungen oder ausgiebige Spaziergänge, bei denen man aber in der Regel keine Einkehrmöglichkeiten hat. Cafés und Shoppingmöglichkeiten für den klassischen Pauschaltouristen befinden sich ausschließlich in Ponta Delgada. Angebote in den anderen Orten fallen geringer aus und sind am Bedarf der Einheimischen ausgerichtet. Ca. 20 Autominuten entfernt liegt ein Golfplatz. Das Hotel verfügt über einen kleinen Pool, die nächste Möglichkeit zum Schwimmen im Atlantik ist ca. 700 Meter entfernt. Pauschal lässt sich sagen, dass die einschlägigen Unterhaltungsangebote auf der Insel vorhanden sind, jedoch nicht in der Dichte, die man von klassischen Touristenzielen oder von zu Hause gewohnt ist. Man muss also entsprechende Anfahrtswege einkalkulieren. Wir haben das als Pluspunkt empfunden, da sich die Insel so einen großen Teil ihrer Ursprünglichkeit bewahrt hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin & Björn
    Alter:31-35
    Bewertungen:1