- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten eine Pauschalreise "Mit dem Zug durch die Schweiz" gebucht. Dabei waren auch 3 Tage vor und nach der Zugreise im Hotel Sonnenhalde mit dabei. Das Hotel liegt ungefähr 1,5 km vom Dorfkern Wiesen entfernt am Hang. Wir bekamen das Zimmer 23, eine Abstellkammer mit einem Doppelbett drin. Mehr paßt nicht rein. Blick nach hinten raus. So hatten wir uns die auf der Homepage angepriessenen unvergesslichen Moment nicht vorgestellt. Gegen einen Aufpreis von 30 SFr/€/Nacht bot man uns ein anderes Zimmer an. Zimmer 15 war mit Blick in Süden, hatte Balkon und war großzügig, auch mit Tisch und 2 Stühlen. So hatten wir uns ein Zimmer vorgestellt. Dann wird man erschlagen mit Listen von Aufpreisen: Zimmer werden während des Aufenthalts nicht gereinigt, falls man dies wünscht 20 € extra. Kurtaxe 6 €/Person/Tag. Frag mich für was? Es gibt nicht einmal Gehsteige im Ort. Hunde kosten 25 €/Nacht extra. Jede Stunde die man verspätete auscheckt wird mit 10 € verrechnet. Ein zusätzliches Fahrzeug kostet 25 €/Nacht. Essensänderungen kosten 25 € ohne Anrechnung der nicht in Anspruch genommen Halbpension. (siehe Fotos) Leider war das Zimmer nach der Zugreise nicht mehr frei. Wir mußten mit Zimmer 22 vorlieb nehmen. Es hatte ein zusätzliches Bett drin, sodaß man den Koffer abstellen konnte. Auf der Homepage heißt es: Alle Zimmer haben unter anderem TV, Kühlschrank, Fön, Safe, Tisch und Stühle. Wir hatten keinen Kühlschrank, der Stecker vom Fön passte nicht und Tisch und Stühle waren klappbar und versperrten den Durchgang (siehe Fotos). Ein deutsches TV Programm war nicht empfangbar. Essen (lt. Homepage wird einem ein gastronomisches Erlebnis geboten): so etwas haben wir noch nicht erlebt, z.B. als Hauptspeise eine Kraftbrühe ! oder am Dienstag Cordon Bleu aus Pressfleisch. Pfui Teufel ! (siehe Fotos). Geschmacklich gut war einmal das Steak, das aber lieblos angerichtet daher kam. (Foto) Die Preise für Getränke (siehe Foto) entsprechen Zermatter oder Davoser Niveau und nicht einem Bergdorf. 2 Sterne gibt es für folgendes Positives: Die beiden weiblichen Bedienungen waren sehr freundlich. Die Auswahl beim Frühstück ist zwar klein und immer gleich, aber die Qualität von Schinken und Brot sehr gut. Die Betten sind sehr bequem. Herr Luca hatte uns angeboten, dass wir unsere Räder, während der Zugreise, in der Werkstatt abstellen dürfen. Fazit: es gibt schönere Orte und Hotels in der Schweiz und wenn schon dort hin dann unbedingt ein Zimmer nach vorne raus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 63 |
Sehr geehrter Herr Stefan Es freut uns sehr, dass Sie sich so viiiiel Zeit genommen haben, alles ausführlich zu schreiben und kommentieren. Es ist nur Schade, dass Sie sich nicht sofort bei uns gemeldet haben. Wir gehen davon aus, dass die ganze Reise leider nicht erfolgreich war, da auch die Reise nach Zermatt mit dem Glacierexpress und zurück nicht Ihren Wünschen entsprach. Eventuell, haben Sie auch vor Ihrer Anreise nachgeschaut, wieviel von Ihrer Pauschalreise dem Hotel zugutekommt. Es hätte Ihnen auffallen sollen, dass bei so einem Spezialpreis, alles das, was dazu bestellt wird, zusätzlich zu bezahlen ist und nicht verschenkt werden kann. Das nächste Mal, können Sie gerne eine Direktbuchung tätigen, da werden Sie sehen, das Vieles inklusive ist und dass unsere Preise doch noch viel günstiger sind, als die der Städte in unserer Nähe. Mit den Zimmern ist es Geschmackssache. Andere Gäste möchten nur Zimmer 23, da es klein ist aber dafür eine grosse Toilette/Dusche hat – viele Gäste verbringen wenig Zeit im Hotelzimmer – und bevorzugen es eine grössere Toilette zu haben. Andere bevorzugen die Zimmer vorne raus und finden das es sich lohnt einen Aufpreis von CHF 30 zu bezahlen. Was die Reinigung betrifft, dass steht auch in Ihren Reiseunterlagen, dass das Zimmer nur am Ende des Aufenthaltes erfolgt, wir bieten aber gerne eine Zusatzleistung. Werden Sie sich einen Hund noch zu tun? Sollte es der Fall sein, dann Bitte immer nachfragen wieviel Sie für Ihren Vierbeiner bezahlen müssen. Alle Hundehalter wissen, dass man zuerst nachfragen soll ob der Hund akzeptiert ist und wieviel der Aufpreis ist. Bei uns sind alle Vierbeiner willkommen, solange die Halter sich richtig benehmen. Sie konnten am Abreistag bis 11 Uhr im Zimmer bleiben, eventuell wurde das übersehen, da in viele andere Hotels bis 10 Uhr das Zimmer verlassen werden soll. Unsere Parkplätze stehen den Hotelgästen kostenlos zur Verfügung, ein zweiter Parkplatz kann nicht garantiert werden. Was der Speisekarte betrifft, da haben Sie diese publiziert, da kann ich mich nur für die Werbung bedanken. Wiesen gegenüber muss ich nur melden, dass das Dorfzentrum 800 mt von unserem Hotel entfernt ist, dafür ist der Bahnhof 40 Gehminuten alles bergauf. Ein Davoser Taxi würde ca. CHF 80 verlangen, wir gehen unseren Gäste gerne mit CHF 25 entgegen. Last but not least: Wir haben Schweizerstecker, aber an die Rezeption verfügen wir über Adapter, die Sie gerne ausleihen dürfen. Und was die Kurtaxe betrifft: muss Jeder, der keinen dauerhaften Wohnsitz in der jeweiligen Kommune hat, ist verpflichtet, die Kurtaxe zu bezahlen. Es tut uns leid, keinen positiven Feedback bekommen zu haben, aber finden es wirklich Schade, nicht mehr «Sonnen» betreff der Lage bekommen zu haben – da wir die Ruhe und Frieden anbieten und unser Versprechen auch halten – betreff unser Service, da Sie Luca und die weibliche Bedienungen sehr freundlich gefunden haben – und betreff Sport und Unterhaltung, wird nichts angeboten und müsste in unserem Fall nicht bewertet werden. Wir wissen nicht, ob wir Sie jemals wiedersehen werden, aber es würde uns freuen, wenn diese Antworten und Begründungen andere Gäste hilfreich sein können. Luca Ferraris, Direktion