- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat ein Haupthaus mit 3 Etagen und in der Nähe der Drivingrange des Golfplatzes (also: noch unterhalb des Minigolfplatzes) ein Nebengebäude. Es ist in den öffentlichen Bereichen und den Zimmern im eher rustikalen Stil eingerichtet. Zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes Anfang Sept. 2014 war es buchbar mit ÜF oder HP. UMTS ist eher schlecht ; Wireless Code gibt es an der Rezeption (bei meiner Buchung for free mit dabei). Gäste waren , 2 Wochen vor Sommerferienende in Bayern, (Teil-)Familien mit Kindergarten- und Grundschulkindern, Senioren, mehr als 30 Personen mittleren Alters in 2 Pilates-Kursen, einige Teilnehmer an Golf – Platzreifekursen, einige jüngere Paare. Von der Sprache her im Speisesaal: allesamt Deutsche. Restaurants sind im UG, haben Tageslicht. Hier ist auch der Schwimmbad- / und Wellnessbereich; teilweise kann man ganz leicht das Schwimmbad im Restaurant riechen. Nicht so gut : Das Hotel wird bei Lidl , Tchibo und Co stark rabattiert angeboten: Normalpreis für 3 Tage HP im EZ wären gute 300 Euro, die Discounter bieten das für unter 200 Euro an . Nicht so gut #2: Golfplatz: Die Drivingrange hat eine Länge von ca. 100m und ist durch ein Netz begrenzt. Nicht akzeptabel: Dass auf dem Golfplatz Platzreifekandidaten das Grün der 7 als Übungsgrün zum chippen und Sandunker üben nehmen, ist schon fragwürdig genug. Wenn das aber der dortige Golfpro explizit auch noch genehmigt hat (nach Aussage der Trainierenden) , dann ist das ein No-Go.
Der Standardpreis von 117 Euro pro Tag für ein Süd-„Einzel“zimmer mit wirklich sehr schönem Frühstück und 5-Gang Galamenu ist auf alle Fälle fair. Das Einzelzimmer Süd (ich hatte #136) ist super-großzügig: Fläche im Zimmer, GrandLit, sehr viel Stauraum in den 2 breiten Schränken, 2 Sessel und Tischchen, Schreibtischarbeitsplatz , Bad. Es wäre sogar für 2 Erwachsene geeignet, die kuscheln wollen. Fußboden war Teppich, teils Laufspuren , ein Paar kleinere Flecke. Badezimmer : mit Badewanne und klappbarer Duschabtrennung. Der Spülkasten an der Toilette war eine Überraschung. Relikt aus den 70er Jahren ? Bad jedenfalls ansonsten durchaus auf der Höhe der Zeit. Und nein, kein schwarzer Schiefer und auch keine Rainshower. Im Zimmer gibt es „nur“ div. Leuchten , die eine Ambientebeleuchtung schaffen. Wenn man schnell mal „volles Licht“ haben will („wo sind die Schlüssel“) , ist dies nicht möglich, da zentral über der Decke keine Leuchte montiert ist (wird aber immer mehr Usus in den Hotels). Es gibt auch keinen Hauptschalter für „Alles aus - Steckdose für iPhone und Minibar bleiben an“
Es gibt links und rechts vom Buffetbereich zwei unterschiedliche Restaurants mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen, die aber wohl identisch für die Pensionsgäste genutzt werden. Ich war im hinteren Bereich des Marktrestaurants . Vorteil: ruhig, keine vorbei laufenden Gäste oder Personal. Nachteil: Raumtemperatur etwas warm , lange Laufstrecken bei Buffet abends bzw. Frühstück morgens. Tipp: es gibt unterschiedliche Bereiche in den Restaurants und durchaus „Katzentische“ . Und natürlich können nicht alle am Fenster , gleichzeitig nahe am Buffet, entfernt von den Abräumstationen und bitte auch weg von den Laufwegen sitzen ! Man wird beim ersten Besuch an den Tisch geleitet, der ist dann fest ist, sowohl abends , als: – Überraschung – AUCH für das Frühstück. Service abends im Restaurant war gut: sprich: der Abstand zwischen den Gerichten war gut, vor der Nachspeise wurde nach einer Pause / oder gleich servieren gefragt. Die Gerichte wurden an diesem Abend (zum Glück) alle serviert. Der Service war freundlich, verbindlich, flott. Wein und Wasser wird nicht nachgeschenkt, dazu ist zu wenig Personal. Die Servicekräfte servieren die Teller sehr schnell und sind noch schneller wieder weg ; wenn eine mentale Vorstellung da wäre „das ist jetzt das weltweit allerbeste Gericht, was ich auf diesem Teller serviere“ würde vielleicht ein Kick mehr Präsenz beim Gast sein und es auch nur eine halbe Sekunde länger dauern. Aber das sind schon Nuancen. Abendmenu im Rahmen der HP: Das 5-Gang Menü war in allen Teilen sehr gut, vielleicht die ersten Gänge optisch klein, aber insgesamt bin ich wirklich gut satt geworden. Alternativ gab es das Menü auch komplett anders als veganes Menü. Vielleicht bin ich da zu streng, aber es waren auf der Tageskarte einige Rechtschreibfehler: Hailbutt mit Meeresfrüchte, Friesespitzen, Kokoscrémé, (Heilbutt mit Meeresfrüchten, Frieséespitzen, Kokoscréme). Nach einer Woche ist insbesondere die Nachspeise geschmacklich in Erinnerung geblieben: Karamelisierte Aprikosen mit Sauerrahmmousse und Stracciatellaeis, Knuspergebäck. Wein: es waren mehrere Empfehlungen auf der Tageskarte. Die Weinkarte – wurde nicht angeboten, ein Upselling verpasst - hat eine deutlich größere Auswahl; ein Großteil der Weine werden – super ! - auch glasweise („Karaffe 0,2“) angeboten. Sowohl in der Weinkarte als auch der Tageskarte habe ich beim Preis die Euros als Benennung vermisst: „Müller-Thurgau Karaffe 0,2l 5.5“ . Die plausibelste Zahl ist halt der Preis ! Flaschenweine ca. 25 – 45 Euro, aber auch höher bis 100 Euro, und zumindest Einer zu 300 Euro. Große Weine: „nur“ Franzosen. Espresso wurde nicht angeboten; Digestiv bzw. Cocktail habe ich an der Bar probiert. Zum FRÜHSTÜCK um 7:00 Uhr früh zum Frühstücksbeginn war an meinem Abreisetag weder die Station mit den frisch zuzubereitenden Eierspeisen besetzt, noch Servicekräfte da , die sich um Kaffee gekümmert haben. Das kam so nach und nach bis 7:15 Uhr in Schwung. Lobenswert beim Frühstück: es gibt – aufgrund natürlich auch der Größe des Hotels – „so ziemlich Alles“, auch Sekt, auch frisch zubereitete Eierspeisen, aus dem Automaten viele Kaffeespezialitäten (und natürlich viele Müslis, Früchte, Marmeladen, Käse , Wurst, etc.).
Service war sowohl an der Rezeption, bei der Zuweisung des Tisches im Restaurant, und auch an der Bar sehr freundlich. Beschwerden und Reklamationen gab es keine und können daher nicht bewertet werden. Es gibt Nähe Rezeption ein eigenen Bereich für Tages-Aktivitäten (als schwarzes Brett) und viel Informationsmaterial von Externen. Beim Checkout war die Dame am Frontdesk bereits mit einem anderen Gast beschäftigt, es wurde sofort eine weitere Mitarbeiterin gerufen, sodass ich nicht warten musste. 6 Sonnen - auch in Anbetracht des Restaurant-Services - es ist ja kein 5 Sterne Hotel , das darf man nicht vergessen !
Das Haus ist bergauf in Lam im Ortsteil Himmelreich, und bergauf ist dort ordentlich bergauf. Für die Umgebung , auch Lam selbst, blieb keine Zeit. Die Wanderungen, die das Hotel auf schön gedruckten A4 Flyern zum selberwandern ohne Guide vorschlägt , sind anscheinend alle aus der Ortsmitte geplant, nicht vom Hotel. Das Hotel hat Alleinlage. Ob das eher gut oder schlecht ist, muß jeder für sich entscheiden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad : Der Innenpool ist ordentlich groß, lt. Hotelangaben 14 * 8 m, und hat erfreulicherweise abends bis 22 Uhr und morgens ab 7 Uhr offen. Sonst nichts getestet. Kinderprogramm: Für die Kinder gibt es ein eigenes Kinderprogramm, das aber lt. Info am schwarzen Brett nicht vergleichbar ist mit dem Robi-Club von Robinson. Der Golfplatz: Teilweise sehr steil, und wenn es nass ist, gerade auf der 1 meiner Meinung nach nicht ungefährlich. Keine Markierungen für den Weg der mietbaren Golfcarts (z.B. am Übergang von der 1 auf die 2). Par4 Löcher können risikoarm nicht mit Hölzern gespielt werden, da in der Mitte des Fairways Bäume im Weg sind, die in der Scorekarte (und der Beschreibung des Loches am Abschlag) so nicht vermerkt sind. Der Golfplatz wird schwerpunktmäßig für Platzreifekurze und Handicapverbesserungskurse sowohl hotelintern als auch über Vermittlung der „First Class Golf“ genutzt. Greenfee : 9 Loch als Hotelgast 20 Euro; als Turnier 35 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 81 |
Sehr geehrter Klaus, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung der verschiedenen Beriche unseres Hotels und vor allem für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir danken Ihnen für Ihr Lob, danken Ihnen aber auch für Ihre offenen Worte zu ebenfalls verschiedenen Bwereichen, denn nur so können wir schnell reagieren und uns auch stetig verbessern. Nochmals vielen Dank! Über ein Wiedersehen bei uns im "Himmelreich" würden wir uns freuen und grüßen Sie sehr herzlich aus dem sonnigen Lamer Winkel. Ihr BEST WESTERN PREMIER Hotel Sonnenhopf Lam Norbert Oblak Gastgeber