Alle Bewertungen anzeigen
Hans (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2014 • 1-3 Tage • Arbeit
Vom Landgasthof zum Erlebnispark geworden
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein Hotel, daß ich seit über 40 Jahren kenne. Es ist kontinuierlich gewachsen, die Inhaberfamilie ist äußerst geschäftstüchtig. Ursprünglich ein Ausflugs- und Tagungshotel, hat es sich zu einem großen "Erlebnishotel" (Eigenaussage) entwickelt. Durch die vielen Erweiterungen ist das Hotel sehr verschachtelt und unübersichtlich. Das Hotel lebt inzwischen mitentscheidend von der Schlagersängerin Andrea Berg, die zur Inhaberfamilie gehört. Der entsprechenden Vermarktung und den Events kann man nicht ausweichen. Das zeigt sich auch in der Gästestruktur, obwohl nach wie vor noch viele Geschäftsleute dort wohnen. Es stört mich, daß es aufgrund des Besucherandranges oft zu Parkplatzproblemen kommt - und das bei einem Hotel in Dorfrandlage "auf der grünen Wiese". Die Situation ist manchmal chaotisch. Neuerdings gibt es ein Betonklotz-Parkhaus, für das man aber auch als Hotelgast zahlen soll. Und die Anlage wächst weiter. Die Eigenschaft als "Erlebnishotel" birgt die Gefahr von Lärmbelästigung durch Außengastronomie und Musik-Veranstaltungen. Hier ist bei Empfindlichkeit eine sorgfältige Zimmerwahl zu treffen. Es gibt aber noch relativ ruhige Zimmer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt unterschiedlichste Zimmer in den verschiedenen Hotelteilen. Sie sind überwiegend geräumig und normal ausgestattet. Viele habe einen Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt 4 Restaurants, wovon das große, hallenartige "Alaska" mit viel Holz in der Architektur den Schwerpunkt bildet. Dort wird auch das gute und reichhaltige Frühstücksbuffet serviert. Die Preise sind noch angemessen, das Servicepersonal wirkt teilweise überlastet, bleibt aber freundlich.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotel ist ein Großbetrieb, man kann aber immer noch einen Inhaber sehen und sprechen. Es geht an der Rezeption professionell und normal freundlich zu. Ein Faxe wird für Geschäftsreisende im Inland kostenlos verschickt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kleinaspach ist eine kleine Gemeinde im erweiterten, nördlichen Stuttgarter Umland. Eigentlich ideal für Geschäftsreisende, die in grüner Umgebung des Ballungsraumes wohnen möchten. Die Umgebung ist insbesondere im Sommer sehr schön, man kann ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen direkt ab dem Hotel unternehmen. Leider ist das inzwischen einer der wenigen Vorteile. Wenn man nicht im Hotel essen möchte, gibt es kaum Ausweichmöglichkeiten, ein ursprüngliches Restaurant im Ort hat geschlossen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:51-55
    Bewertungen:153