Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2024 • 1-3 Tage • Sonstige
Gutes Komforthotel in fränkischer Schweiz
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Modern gestaltetes und familiär geführtes Komforthotel in guter Lage für Ausflüge in die fränkische Schweiz mit guter Küche und freundlichem Service


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten in zwei Gruppen für einen Familienaufenthalt insgesamt 4 Zimmer in 3 unterschiedlichen Kategorien gebucht und haben daher vor Ort einen ganz guten Überblick über die verfügbaren Zimmerkategorien erhalten. Wir hatten die Zimmerkategorie Standard Premium. Das Zimmer im 3. OG war ausreichend groß, zweckmäßig möbliert mit großem Schrank (inklusive Safe), Schreibtisch mit Espresso- Kapselmaschine sowie einem breiten Bett mit bequemer Matratze. Das innenliegende Bad mit Duschwanne war sauber und gut nutzbar. Einziger Wermutstropfen dort: zu wenig Möglichkeiten, nasse Handtücher zum Trocknen aufzuhängen (nur 2 Haken). Die andere Gruppe hatte 2 Zimmer der Kategorie Komfort gebucht. Das „normale“ Komfortzimmer war deutlich kleiner als unsere Standard- Premium- Zimmer und unterschied sich nur durch den Balkon. Alle Zimmer der Kategorie Premium und Komfort beinhalten die „Wellnesstasche“ mit Leihbademantel, Saunatüchern, Frotteeslipper und einem Mineralwasser. Das explizit barrierefrei gebuchte Komfortzimmer war recht groß, hatte einen ebenfalls großen Balkon und war gut barrierefrei nutzbar, siehe Fotos vom 2. Bad.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hoteleigene Restaurant bietet ein sehr reichhaltiges und teils liebevoll angerichtetes Frühstücksbuffet sowie Abendessen an - letzteres entweder als Halbpension mit Menüauswahl oder à la carte. In unserem Arrangement hatte wir Halbpension, an einigen Abenden gab es bis zu vier Hauptgänge des Menüs zur Auswahl (darunter immer mindestens eine vegetarische Variante), das empfanden wir als angenehm. Das Abendessen hat uns durch die Bank gut geschmeckt, die Küche gibt sich viel Mühe bezüglich Kreativität und Anrichtung (siehe Fotos). Bei Sonderwünschen wird schnell reagiert. Ein paar Eindrücke haben das allgemein positive Feedback der Familie bezüglich Gastronomie getrübt: Wie schon beim Service beschrieben bestand der größte Teil der Servicekräfte aus Auszubildenden, die zwar sehr emsig flitzten, aber es ging leider doch manches etwas drunter und drüber. Am ersten Abend dauerte es viele Minuten, bis man uns den für uns bereitgehaltenen Tisch zuwies. Alle weiteren Leistungen (Aufnahme der Bestellung, Servieren der Apéritifs/ Getränke und dann der Vorspeisen) dauerte ewig. Als Halbpensionsgast muss man zum Abendessen zwischen 17:30 und spätestens bis 19:00 Uhr am Tisch erscheinen, was mir persönlich zu früh ist. Häufiger gingen Getränkebestellungen unter und wurden nur auf mehrfache Nachfrage geliefert. Beim Frühstück gabs überwiegend zwei Engpässe: zum einen ist der Buffet- Bereich beim Hauptandrang eng, sodass sich die hungrigen Hotelgäste oft auf den Füßen stehen. Zum anderen gab es theoretisch zwar immer auch schmackhafte heiße Gerichte (Rührei, Bacon, Würstchen, Pancakes), aber diese waren leider häufiger vergriffen und es dauerte an unserem letzten Tag fast eine halbe Stunde, bis erst auf mehrfache Nachfrage etwas nachgelegt wurde. Offensichtlich waren bzw. sind der Service und die Küche morgens teilweise hoffnungslos überfordert. Verbesserungsvorschläge: Hinter dem Gastbereich ist mit einer Tür verbunden das Foyer des Tagungsbereichs inklusive Teeküche. Sofern keine Tagungen stattfinden, wäre hier sehr viel mehr Platz für ein Frühstücks- Buffet. Und es sollte auch einfach machbar sein, zwischen 8:30 und 9:00 ausreichend warme Speisen zuzubereiten. Das Restaurant hat eine interne Treppe von zwar nur 2 Stufen, ist damit aber nicht barrierefrei und mit Rollator nur sehr mühsam und mit Rollstuhl gar nicht erreichbar. Die Lösung auch hier (außerhalb von Tagungen): ein Zugang über die Rampe im Tagungsfoyer hinter dem Gastbereich (wurde uns angeboten aber mangels Türschlüssel nicht umgesetzt). Die Speise- und Weinkarte empfand ich als umfangreich aber auch sehr hochpreisig.


    Service
  • Eher gut
  • Das gesamte Hotelpersonal ist sehr aufmerksam und freundlich. Ein Großteil des Personals während unseres Aufenthalts über die Weihnachtsfeiertage bestand aus Auszubildenden, da gab es manchmal sprachliche und auch inhaltliche Verständigungsschwierigkeiten, die aber immer mit etwas Lächeln und Geduld überwunden werden konnten. Allgemein würde ich das Hotel als ziemlich gut barrierefrei nutzbar ansehen mit zwei Einschränkungen: Es gibt neben der zur kurzfristigen PKW- Anreise gedachten Wendeplatte zwei barrierefreie Parkplätze, die aber zum einen leider auch von Nutzern ohne entsprechendem Ausweis missbraucht werden und zum anderen etwas zu weit weg sind vom Haupteingang. Dieser ist über ein Gefälle und eine kleinteilig mit Granit gepflasterte Fläche zu erreichen (für gesunde Menschen okay, für gehbehinderte Menschen ziemlich mühselig). Die andere Einschränkung siehe Gastronomie. Ein für Hotelgäste kostenlos nutzbarer großer Parkplatz befindet sich ca. 100 Meter vor dem Hotel. An das Restaurant anschließend befindet sich ein Tagungsbereich mit 2 unterschiedlich großen Tagungsräumen. Das Hotel- W- Lan ist flächendeckend über alle Räume und Geschosse sehr gut. Nur die Komfortzimmer haben noch Telefone, bei schlechtem Mobilfunkempfang muss man etwas kreativ werden, wenn man intern kommunizieren oder die Rezeption erreichen möchte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am unteren Ortsrand von Gößweinstein, Luftlinie ca. 60 – 70m von der Staatsstraße St2185 entfernt. Alle 4 Zimmer unserer Familie gingen zur Ortsseite raus, daher können wir nichts über nächtlichen Verkehrslärm der anderen Gebäudeseite sagen. Wir haben alle die Ruhe und Abgeschiedenheit des Hauses genossen und konnten alle gut schlafen. Vom Hotel aus kann man zu Fuß den Ort Gößweinstein sehr gut erkunden, siehe Freizeitangebote. Im Ortskern befinden sich viele Gasthöfe sowie einige Cafés und Geschäfte. Auch das naheliegende kleine Gewerbegebiet ist zu Fuß (8 Minuten) oder mit dem Auto (2 Minuten) gut und schnell erreichbar, dort findet man neben einer Tankstelle und Apotheke zwei Lebensmitteldiscounter und einen großen Lebensmittelmarkt. Die Auffahrten auf die Autobahn A9 Richtung Berlin und Nürnberg erreicht man jeweils in ca. 20 Minuten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel selbst verfügt über eine gemütliche Lobby mit einigen Sitzmöglichkeiten. Die hauseigene Sauna wird auf Nachfrage in Betrieb genommen und kann ab 16:00 Uhr genutzt werden. Bademäntel und Saunahandtücher sind entweder Teil des gebuchten Arrangements oder müssen gegen Gebühr ausgeliehen werden. Dass man dafür Gebühren erhebt, entspricht meiner Meinung nach nicht dem Standard eines 4*- Hotels, da sollten solche Annehmlichkeiten ein selbstverständlicher Standard sein. Je nach Buchung ist teilweise der Besuch der Therme in Obernsees inkludiert oder es gibt auf den Eintrittspreis einen Rabatt bei Vorlegen der Kurtaxen- Gästekarte. Allerdings ist die Therme über 20 km entfernt, was vielen Gästen wohl zu umständlich ist. Der Ort Gößweinstein lädt zu Spaziergängen ein, man kann folgende Sehenswürdigkeiten gut an einem Tag zu Fuß erkunden: Basilika, Burg, Felsensteig, Ölberg- Grotte sowie die umliegenden Aussichtspunkte Wagnerhöhe, Ludwigshöhe, Kreuzberg und Bärenstein. Gößweinstein dient vielen Touristen als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen in die fränkische Schweiz und liegt u.a. direkt am Balthasar- Neumann- Wanderweg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alan
    Alter:51-55
    Bewertungen:50
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Alan, vielen Dank für Ihre ausführliche und durchdachte Bewertung – es ist immer eine Freude, wenn Gäste sich die Zeit nehmen, ihre Eindrücke so detailliert mit uns zu teilen. Ihre Worte zeichnen ein ehrliches Bild, das nicht nur unsere Stärken hervorhebt, sondern uns auch wertvolle Impulse gibt, um noch besser zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erfahrungen durchgehen. Lage und Ruhe: Ein kleiner Schatz der fränkischen Schweiz Dass Sie die Ruhe und Lage unseres Hauses als so positiv empfunden haben, freut uns ungemein. Die fränkische Schweiz ist zweifellos ein Ort zum Durchatmen, und wir sind stolz darauf, unseren Gästen einen Rückzugsort zu bieten, der Natur und Komfort vereint. Ihr Lob zur Schlafqualität bestätigt uns darin, dass unsere Bemühungen um eine angenehme Atmosphäre Früchte tragen. Zimmer: Komfort trifft Funktionalität Ihre Anerkennung für die Sauberkeit und Ausstattung unserer Zimmer bedeutet uns viel. Es freut uns, dass Sie sich in Ihrer Kategorie „Standard Premium“ so wohlgefühlt haben. Der Hinweis auf die begrenzten Trocknungsmöglichkeiten für Handtücher ist ein wertvoller Input – wir werden prüfen, wie wir dies noch praktischer gestalten können. Manchmal sind es ja gerade die kleinen Details, die den Unterschied machen. Service: Freundlich, aber mit Raum für Entwicklung Wir freuen uns sehr, dass Sie die Herzlichkeit und Aufmerksamkeit unseres Teams wahrgenommen haben. Dass wir Sie an den Feiertagen mit einem Lächeln begrüßen konnten, ist für uns besonders schön. Ihre Anmerkung zu den kleinen sprachlichen und organisatorischen Herausforderungen nehmen wir ernst – unser Team besteht aus einem Mix aus erfahrenen Kräften und Nachwuchs, der sich stetig weiterentwickelt. Wir schätzen Ihre Geduld und Ihren Humor bei den gelegentlichen „Startschwierigkeiten“ – das macht es für alle Seiten angenehmer. Gastronomie: Genuss mit kleineren Stolpersteinen Es ist wunderbar zu hören, dass Ihnen die Qualität und Kreativität unserer Küche gefallen haben. Ein großes Lob an unser Küchenteam, das mit Herz und Seele hinter jedem Gericht steht. Wir nehmen Ihre Kritik zu den Wartezeiten und den festen Essenszeiten ernst und wissen, dass ein entspannter Ablauf genauso wichtig ist wie der Geschmack. Ihre Vorschläge zur räumlichen Optimierung des Frühstücksbüfetts sind ebenfalls wertvoll – wir werden prüfen, wie wir dies verbessern können, ohne dabei den Charme des Hauses zu verlieren. Barrierefreiheit: Noch nicht perfekt, aber engagiert Ihre Anmerkungen zur Barrierefreiheit sind für uns ein wichtiger Punkt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Hotel für alle Gäste zugänglich zu gestalten. Die Herausforderung mit der gepflasterten Zufahrt und den Parkplätzen nehmen wir uns zu Herzen, und wir hoffen, hier in Zukunft praktische Lösungen zu finden. Ihr Gedanke, den Tagungsbereich bei Bedarf stärker einzubinden, ist ebenfalls eine Überlegung wert, die wir gerne prüfen und durchdenken. Danke für Ihr Vertrauen Lieber Alan, Ihre Bewertung zeigt uns, dass wir vieles richtig machen, aber auch noch besser werden können. Dass Sie dennoch so positiv gestimmt auf Ihren Aufenthalt zurückblicken, ist für uns der größte Ansporn. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen – vielleicht zu einer anderen Jahreszeit, um Ihnen weitere Facetten unserer fränkischen Heimat zu zeigen. Mit herzlichen Grüßen und Dankbarkeit, Daniel Titze, Hoteldirektion