Das Hotel Su hat fast 300 Zimmer, wirkt aber keinesfalls unpersönlich - zumindest wenn man, wie wir, modernes, minimalistisches Design und die Farbe WEISS mag. Es wurde 2003 eröffnet und hieß bis Anfang 2013 "Hillside Su", im Februar wurde es neu übernommen und heißt nun nur noch "Su" (was noch nicht einmal dem Shuttle-Bus-Fahrer bekannt war) - und das heißt auf türkisch "Wasser". Das Personal erzählte uns, seit der Neuübernahme habe sich alles verbessert. Generell wirkt das Personal hochmotiviert und gut drauf, allzeit freundlich und nett. SAUBER ist das Hotel ohne Einschränkungen! Da gibt es vom Zimmer bis zum Restaurant und allen sonstigen Räumen keinerlei Ausnahme. Wir können nur empfehlen, Halbpension zu buchen, denn das Essen war einfach nur wunderbar - ich träume heute noch von diesem Büffet! Dabei war Nebensaison und da lassen andere Hotels ja öfter mal die Zügel etwas lockerer. W-LAN ist im Hotel vorhanden, seltsamerweise ist es in der Lobby kostenlos, am Zimmer kostet es lt. Aussage der Rezeptionsmitarbeiter (wir haben die Kosten aber nicht erfragt, es genügte uns, einmal täglich beim Heimkommen von den Ausflügen, in der Lobby die e-mails abzufragen). Man kann das W-LAN der Lobby aber auch empfangen, wenn man in den oberen Stockwerken oberhalb der Lobby steht, wenn der Empfang auch ein wenig schlechter ist als unten. Im Untergeschoß gibt es 6 PC's mit Internetbenützung, diverse Brettspiele, eine kleine Bibliothek, einen Coiffeur, einen Shop (Market), eine Boutique, ein Kosmetikstudio, Konferenzräume, etc. Die Gäste waren durchschnittlich zwischen 30 und 40, wir zählten da schon eher zu den Älteren. Was die Nationalitäten betrifft, hörten wir so ziemlich alle Sprachen, einschließlich Türkisch. Im Sommer kommen angeblich hauptsächlich deutsche Gäste. Ein Mitarbeiter erzählte uns, dass durchaus nicht alle Büffetgäste auch Hotelgäste sind - denn das Hotel bietet den Einheimischen einen Mitglieds-Pass, mit dem man alle Hoteleinrichtungen (inkl. Fitness-Center, SPA, Pool, Büffet) benützen kann - und dafür 30 % Ermäßigung erhält. Nach diesem Pass herrscht angeblich große Nachfrage. So, und jetzt laden wir noch jede Menge Fotos zum Hotel hoch - denn Bilder sagen ja mehr als Worte - und bewerten noch einige Ausflugsziele in der Umgebung.
Wie die Fotos ohnehin zeigen, sind die Zimmer völlig in Weiß gehalten - lediglich mit dem Licht kann man es (als eine von 3 Möglichkeiten) - wenn man will - in Rot tauchen. Ausreichend groß fanden wir sowohl das Zimmer als auch das Badezimmer (das auch das WC beinhaltet). Abgesehen vom Doppelbett (leider 2 Matratzen - die rutschen auch leicht mal auseinander), das auf einem kleinen Podest steht, befindet sich ein großes Sofa mit 2 Hockern im Zimmer und ein weiteres Sofa auf dem Balkon. Beides fanden wir sehr genial, für gemütliche Lesestunden. Außerdem gibt es im Zimmer 3 große Spiegel (2x2 m), vor, hinter und neben dem Bett - das gibt dem Raum einen "unendlichen" Eindruck: wir fanden es toll. Was uns weniger gut gefiel, war, dass es zu wenige Kleiderhaken in der Garderobe gab - 5 Stück sind, bei so wenigen zusätzlichen Ablageflächen, einfach zu wenig für 2 Personen. Und die Plastikhalterungen, mit denen die Kleiderhaken an der Metallstange befestigt sind, halten schwerere Kleidungsstücke wie Jacken nicht, die Haken fielen regelmäßig zu Boden. Einmal, während des Wochenendes, waren die Zimmer rechts und links von uns mit Gästen belegt - da mussten wir feststellen, dass die Wände ganz schön hellhörig sind. Klug wäre es vom Personal, wenn das Hotel nicht ausgebucht ist, so möglich, immer ein Zimmer dazwischen "Abstand" zu halten. Es gibt einen Fernseher im Zimmer - mit auch internationalen Kanälen, die wir aber kaum je nützten. Für jene, die im Urlaub auch gern fernsehen, laden wir ein Foto mit den vorhandenen TV-Kanälen hoch (deutschsprachige Sender: ATV, ZDF, DW-TV=SAT1, Pro7 und RTL). Im TV gibt es auch "hoteleigenes" Fernsehen - und zwar drei Life-Cams, über die man die Lobby, den Außenpool und den Fitnessraum sehen kann. Was wir vermissten, war ein Radio. Noch nie haben wir in einem Hotel eine derart gut ausgestattete Minibar (inkl. Snacks, Sekt, etc.) vorgefunden. Und schon gar nicht so eine Maxi-Bar. Von der Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide über Rasierer, Haargel, Kondome, Tampons, Heftpflaster, Batterien, Spielkarten ist alles da. Die Kritik dazu in einer der Beurteilungen konnten wir nicht wirklich nachvollziehen: Stimmt, diese Dinge sind nicht billig (siehe Foto "Maxibar-Preisliste"), aber man MUSS ja nichts davon verwenden. Gut zu wissen, dass sie da sind, und man muss nicht extra wegen sowas ins Zentrum reinfahren. Ich finde, es ist tolles Service. Zwei Bademäntel gibt es auch im Zimmer - hier finden wir es, sehr geehrte Hotelleitung, allerdings für ein 5*-Hotel ein wenig knausrig, diese nicht kostenlos anzubieten (sondern um TRL 49). Die Zimmerpantoffel sind kostenlos. Im Zimmer befindet sich auch eine Klimaanlage, Fön, Telefon und ein kostenloser Safe. Vorsicht, erst ausprobieren, ob er tadellos funktioniert, ehe Sie Ihre Wertsachen darin deponieren (war bei uns nicht der Fall, wurde aber auf der Stelle repariert). Das Zimmer ist elektronisch mit einer Schlüsselkarte zu sperren. Einfach auf den Knopf drücken, dann die Karte dran halten, bis das grüne Licht leuchtet und der Pieps ertönt. Ganz in Rot sind übrigens auch die Gänge zu den Zimmern ausgeleuchtet. Das war mir dann schon fast ein wenig zu sehr rot... Was den Zustand des Hotels betrifft, sieht man (vor allem im Zimmer) schon, dass Renovierungen stattgefunden haben. Leider hielten die Handwerker nichts von langwierigen Vorbereitungsarbeiten - so wurden Steckdosen, etc. vor dem Ausmalen nicht abgedeckt und wurden halb mitübermalt. Schade, denn das nimmt dem Ganzen schon an Ästhetik. Obwohl das im Süden oft Standard-Procedere ist, würde das Hotelmanagement hier mit mehr Strenge den ausführenden Firmen gegenüber bestimmt gut beraten sein. An dieser Stelle müssen wir noch wirklich Kritik anbringen: Das Schild im Zimmer, wonach "jegliche Lebensmittel und Getränke, die von außen mitgebracht werden, aus dem Zimmer konfisziert und erst bei Abreise wieder ausgehändigt werden" (siehe Foto), ist schlicht inakzeptabel. Solche Androhungen sind INTERNATS-, nein, fast schon Stasi-Methoden und eines 5*Hotels schlicht unwürdig. Dass man kein Stück Obst und eine Literflasche Wasser, das man für einen Ausflug einkauft, am Zimmer haben darf, ohne es verstecken zu müssen (wiewohl wir annehmen, die Androhung würde vom Reinigungspersonal nicht wirklich in die Tat umgesetzt), wirft wirklich einen Schatten aufs Hotelmanagement! Was haben Sie sich da bloß dabei gedacht?
Wir waren uns einig: die Bewertung unseres Vorgängers können wir in keiner Weise nachvollziehen! Denn das Büffet war - sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen - einfach wunderbar. Am liebsten wären wir nie sattgeworden und hätten einfach endlos weitergegessen. In anderen Hotels ist es ja oft so, dass man sich in der Nebensaison nicht viel Mühe mit dem Büffet gibt - aber wenn UNSER Büffet im Februar/März schon so toll ist, wie sieht das dann erst in der Hochsaison aus? Qualität 1A und Quantität in einem Ausmaß, dass wir uns ernstlich Sorgen machten "was passiert bloß jeden Tag mit dieser Unmenge an übriggeblienen Speisen?" Allein das Dessertbüffet... *schwärm* Vielleicht können die vielen Fotos, die wir hier mit unserer Bewertung hochladen, den Zweiflern ein wenig Sicherheit geben. Wir fanden überhaupt nicht, dass das Büffet "türkisch" war - sondern eher international. Abgesehen von der großen Auswahl an türkischem Käse (soooo genial!) und Oliven spürten wir keinen ausgeprägten türkischen "Einschlag". Es gab sogar Grillhendl, das sich noch am Grill drehte, einen Pasta-Stand, wo die Pasta frisch gekocht wurde und wo man sich die Sauce dazu aussuchen durfte. Jeden Tag gab es mindestens zwei Sorten Fisch zur Auswahl, meist einen davon gegrillt. Große Obstauswahl und und und. Als Vegetarier hat uns auch das Salatbüffet begeistert und es gab IMMER auch sonstige vegetarische Speisen. Die Tatsache, dass ich schon nach 3 Tagen gefühlte 3 Kilo zugenommen hatte, spricht ja Bände. Am Ende des Urlaubs gab es nur noch eine Hose, in die ich passte :-) Sauberkeit und Hygiene wird im Restaurant groß geschrieben, Freundlichkeit ebenso. Während unseres Aufenthalts war nur eines der Restaurants offen, das KIRMIZI im Untergeschoß. Im Sommer kann man auch draußen sitzen. Es gibt Trinkwasser in Kannen auf dem Tisch, man kann aber natürlich auch Getränke bestellen, die unserer Meinung nach relativ teuer sind (0,5 Liter türkisches Bier EFES z.B. TRL 10, internat. Bier bis zu TRL 18, Cola/Cappy/Fanta TRL 7). Die Getränkekarte laden wir auch als Foto hoch, da kann man sich ja im Detail ein Bild machen. Eine Bitte an die Gäste: uns fiel auf, dass nach dem Essen außer uns niemand Trinkgeld auf dem Tisch hinterließ - ich finde, das hat sich das freundliche Personal aber wirklich verdient... Vielleicht sehen Sie das ja auch so und möchten sich gern großzügig zeigen? Und vielleicht möchten Sie dem Personal ja auch anbieten, deren Euro-Münzen in Euro-Banknoten zu wechseln, denn für die kriegen sie einen deutlich besseren Kurs auf der Bank. Noch besser geben Sie das Trinkgeld natürlich in TRL. Und lassen Sie Ihre rote Kleidung lieber zuhause: die sieht im knallroten Speisesaal wirklich nicht gut aus :-) Der Speisesaal ist meines Erachtens prima ausgestattet: Durch die gangförmige Anordung der Tische, teilweise abgetrennt durch Spiegelwände, wirkt er nicht wie eine Bahnhofshalle und macht dennoch den Eindruck, er sei riesengroß. Respekt an den Innenarchitekten - mir gefiel das sehr gut! Und wenn man noch mehr Privatsphäre haben möchte, setzt man sich direkt ans Fenster, dann hat man vor und hinter sich eine Spiegelwand und ist fast "uneinsehbar" vom Rest der Gäste. Eine Bitte haben wir an dieser Stelle an die Hotelleitung: Das wirklich einzige, das wir beim Frühstücksbüffet vermisst haben, war aufgeschäumte Milch für unseren geliebten Latte Macchiato. Vielleicht wünschen sich das ja auch andere Gäste? Und dass es im Restaurant nur unverpackte Zahnstocher gab, hat uns nicht so gut gefallen - das ist ein wenig unhygienisch... Ach ja - was auch nicht passieren sollte, ist, dass das Personal neben dem Büffet hustet oder niest, ohne sich die Hand vorzuhalten - bitte ...
Wir haben das Service-Personal, von der Rezeption bis hin zu den Restaurant-Mitarbeitern, ausnahmslos als sehr freundlich und nett empfunden. Aber das Wichtigste: sie wirken nicht "aufgesetzt" freundlich, sondern üben ihren Job relaxed und motiviert aus - als würde ihnen die Arbeit hier wirklich Spaß machen und sie nicht unter Hochdruck stehen. Und das spürt man als Gast gerne... Wir kamen mit Englisch super über die Runden, viele sprechen aber auch Deutsch - und über ein paar Brocken Türkisch freuen sich alle. Einmal kamen wir zufällig vorbei und konnten der Zimmerreinigung bei der Arbeit zusehen: Unglaublich, der Fußboden (weiße Kunststoffbeschichtung - sowas hätte ich auch gern zuhause!) wird buchstäblich unter Hochwasser gesetzt, wir hatten wirklich den Eindruck, dass Sauberkeit hier sehr ernst genommen wird - auch was den Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern betrifft, der für unsere Begriffe schon zu oft erfolgte. Um die Umwelt zu schützen, hängten wir also öfter mal das Schild "Bitte nicht stören" raus und ließen das Zimmer an diesem Tag also nicht reinigen. Das wurde auch wunderbar befolgt (in manchen Hotels haben wir vor lauter Reinigungspflichtbewusstsein auch schon erlebt, dass das Schild ignoriert wurde) Am ersten Tag stellte sich heraus, dass der Safe nicht funktionierte und das Licht in der Garderobe - beides wurde auf der Stelle behoben, keine Minute Wartezeit. Wunderbar...
Das Hotel liegt am Konyaalti-Strand, im Westen von Antalya, der Flughafen im Osten - mit dem Taxi fährt man (außerhalb der Stoßzeiten) weniger als eine halbe Stunde vom Flughafen zum Hotel (uns brachte ein moderner Shuttlebus). Vis-a-vis befindet sich das Aquarium, leider muss man dafür eine 6-spurige Schnellstraße überqueren, die mit einem Zaun abgetrennt ist - sprich: bis zur nächsten Überquerungsmöglichkeit geht man fast einen Kilometer nach Westen, dann wieder einen Kilometer zurück. Ein Mietwagen ist eine prima Idee (obwohl man ein wenig Beherztheit im türkischen Verkehr braucht: wenn 3 Spuren vorhanden sind, werden 5 benützt :-)) - Parken kann man kostenlos auf dem Hotelparkplatz unterhalb des Eingangs. Wir hatten einen Mietwagen für 3 Tage (von zuhause aus bei Fa. Say gebucht, sehr günstig um EUR 22/Tag - aber Sprit ist in der Türkei sehr teuer: ca. TRL 4,3 bzw. EUR 2 pro Liter Diesel), die restlichen Tage nahmen wir den Dolmusbus oder die Straßenbahn. Will man öffentlich in die Stadt Antalya fahren, gibt es 2 Möglichkeiten: 1) man raus vor die Tür an die Schnellstraße und hebt die Hand, sobald ein "Dolmus-Bus" kommt (gesprochen "Dolmusch") - das sind Minibusse, die fixe Routen fahren (die stehen an der Windschutzscheibe) und überall stehenbleiben, wo jemand einsteigen will - man wird, sobald man den Stopp-Knopf drückt, auch überall entlang der Straße rausgelassen. Bittet man den Fahrer, einen an einer bestimmten Stelle "rauszuwerfen", muss man nicht aufpassen und er tut das auch wirklich. Vom Hotel direkt in die Altstadt von Antalya ("Kaleici" - Kaleidschi) fahren die Dolmus-Busse KL08 und KLC05 - um TRL 1,75 pro Person. Am besten steigt man nahe des Atatürk-Denkmals aus, von dort sieht man über die Teegärten schon runter zum Hafen und spaziert gemütlich in die Altstadt runter. Beim Heimfahren drückt man den Stopp-Knopf am besten, nachdem man schon am Aquarium vorbei ist, an der Ampelkreuzung, denn die ist die einzige Möglichkeit, die Schnellstraße Richtung Hotel zu überqueren. Wir werden ein Foto hochladen, wie so ein "Dolmus-Bus" aussieht, dann kann man sich leichter orientieren. oder 2) man marschiert die Strandpromenade entlang nach Osten, etwas weniger als 2 Kilometer, bis zum Ende des Strandes - und von dort die Serpentinenstraße hoch - dort befindet sich ein Platz, von dem bei gutem Wetter die Drachenflieger starten, man sieht sie schon von weitem. Hier ist die Station MÜZE (Museum), die Endstation der Straßenbahn, die nur alle 30 min. fährt und daher einspurig ist. Das Ticket in die Altstadt kostet TRL 1,25 pro Person (Vorsicht: man kann NICHT mit Euro bezahlen!). Es gibt in der Stadt nur 2 Straßenbahnen, diese fährt die Ost-West-Achse, die zweite fährt die Nord-Süd-Achse. Natürlich kann man auch zu Fuß in die Stadt gehen - das dauert dann vermutlich über eine Stunde (wir haben es aber nie ausprobiert). Es gibt einige kleine Strandrestaurants entlang der Promenade, der nächste (kleine) Supermarkt (an der Schnellstraße nach Westen) dürfte ca. 1 Kilometer entfernt sein. Praktisch: direkt vor dem Hoteleingang gibt es einen Bankomaten. Man muss also nicht in die Stadt fahren, um zu Bargeld zu kommen. Aber im Hotel selbst braucht man eh keines: alles wird auf die Zimmerkarte gebucht und am Ende abgerechnet. Wir haben keinerlei Flugzeug- oder Straßenlärm gehört, angeblich sind die Zimmer, die zur Schnellstraße rausführen, aber laut (das können wir selbst leider nicht beurteilen, unser Zimmer zeigte zum Pool/Strand raus) Was die Lage betrifft, ist die Nähe zum schönen, kilometerlangen Strand (feiner Steinstrand) eine glatte 6, allerdings die eher schwierige öffentliche Anbindung und die Lage an der Schnellstraße eine 2 - daher der Kompromiss 4 Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider können wir Sport, Unterhaltung und Pool nicht wirklich aussagekräftig bewerten, denn: - wir haben aufgrund des tollen Wetters (7 Tage Sonnenschein) das Fitness-Center, den Innenpool samt 2 Whirlpools und den SPA-Bereich nicht benützt - abends waren wir von unseren Ausflügen immer viel zu "geschafft", um in der Lobby noch lang Party zu feiern (die Musik fanden wir übrigens eher unnötig laut - wie die Gäste in den Zimmern, die an die Lobby angrenzen, schlafen können, ist uns ein Rätsel: wir hörten sie im hinteren Teil Gottseidank kaum) - der Außenpool war wegen Renovierungsarbeiten gerade ausgelassen, auch der Holzboden rings um den Pool wurde gerade neu abgeschliffen: in 3 Wochen schaut das hier bestimmt alles aus wie neu. Auch die Fensterputzer waren grad emsig am Werk. Sportmöglichkeiten gibt es im Hotel zuhauf, inkl. Tennisplätzen, großes Fitness-Center mit wirklich vielen Geräten, etc. Aber man kann z.B. auch Wii-Sports, Tischtennis, Darts, Tischfußball, etc. spielen (im Untergeschoß)
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margret |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |