- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist schon älter (Beujahr 1947)- somit ebenfalls die Gartenanlage. Was bei dem sehr großen, Top gepflegten Garten vom Vorteil ist, wirkt sich auf das Gebäude vielleicht negativ aus. Sauber ist wirklich -fast immer- alles. Die Außenmöblierung könnte vielleicht nach der Wintersaison einmal grundlich gereinigt werden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Ordnung, wenngleich der allgemeine Standard in Abano Terme aufgrund der bereits lange bestehenden Kurtradition einem insgesamt eher ältere Hotels beschert.
Die Zimmer sind teilweise renoviert und neu möbliert. In diesen Zimmern ist das Bad relativ klein (zumindest für 2 Personen). Nicht sehr bequem ist das knapp unter der Decke hängende TV Gerät, bei dessen Betrachtung die anschließende Therapierung mit Thermalwasser und/oder Fango möglicherweise bei dem verrrengten Hals helfen kann ;-) Ein Pluspunkt: ausreichend Bügel (auch zum herausnehmen) Minuspunkte: Zimmer zur Straße sind nicht ganz leise und haben Verbindungstüren zu beiden Nachbarzimmern, was einen mitunter das Leben der Nachbarn live miterleben läßt! Die twas älteren Zimmer zur Seite sind ruhiger, der Standard ist auch ok. Hier fehlen glücklicherweise die Verbindungstüren.
Das Essen entspricht den 4 Sternen und ist schmackhaft. Das Frühstück kann auch bei deutschem Standard mithalten. Kaffeespezialitäten wie Cappucino werden an den Tisch gebracht. Am Wochenende gibt es auch Sekt. Abends gibt es immer Salatbuffet, unterschiedliche Primi Piati (darunter immer leckere Pastagerichte) und diverse Secundo Piati (Fleisch, Fisch etc). Das Dessertbuffet hätte etwas mehr Auswahl bieten können - jeden Tag frisches Obst und gefüllter Kochapfel und - birne.
Das Servicepersonal ist sehr freundlich, nett und stets bemüht. Falls es möglich ist (bei mir war es ein Zimmerwechsel) wurde immer sofort geholfen. Die kostenfrei zur Verfügung stehenden Fahrräder könnten etwas besser in Schuß sein, aber dafür sind sie halt unentgeltlich zu mieten!
Das Hotel liegt nahe der Fußgängerzone und somit sehr zentral zu allen Geschäften. Ebenso ist eine relative neu gestaltete Grünfläche in nächster Nähe. Die Bushaltestelle der A, M und T Busse, die alle nach Padua führen, sind fast vor der Haustür. Obwohl die vorbeiführende Straße eine Einbahnstraße ist sie recht gut frequentiert und die Busse fahren in beide Richtungen - deshalb sind zumindest die zur Straßenseiten liegenden "Elegant"zimmer nicht wirklich ruhig gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier ist nur die Aquagymnastik zu nennen, die täglich um 16. 15h bei ausreichend Nachfrage stattfindet. Ansonsten bewegt man sich selber im Pool oder läßt sich von Massagedüsen verwöhnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, Wir danken Ihnen für Ihre Erfahrung im Hotel Terme Venezia. Es ist geraume Zeit vergangen, seitdem Sie uns Ihre Rezension geschrieben haben. Dafür danken wir Ihnen ganz herzlich, nicht ohne Ihnen allerdings zu betonen, dass sich seit Ihrem Aufenthalt vieles in unserem Haus geändert hat. Das Restaurant Rialto ist komplett renoviert, ein neues Stockwerk wurde errichtet und ausschliesslich unserem Programm „Technogel“ für einen gesunden Schlaf gewidmet; wir haben eine Ruhezone mit Kräutertherapie, neue Massageräume und eine völlig neu eingerichtete, moderne SPA-Abteilung mit türkischem Dampfbad, finnläaendischer Sauna, Erlebnisduschen und Firneis-Spender. Das sind in der Tat eine Menge Neuigkeiten, die es wert sind, dass Sie sich sie ansehen und vor allem ausprobieren. Herzliche Grüsse von Seiten des gesamten Personals.