- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Villa Theresa ist eines von den kleineren Hotels, das schon in die Jahre gekommen ist. Die Zimmer sind sauber, das Mobiliar veraltet, Bettdecken für die Kalte Jahreszeit lagen im Schrank und rochen muffig, die Handtücher waren sehr dünn. Wifi gibt es nur in der Lobby und ist kostenlos. Wir hatten Halbpension d.H. ein mageres Frühstück und Eine Warme Mahlzeit am Abend. Gäste waren aus den unterschiedlichsten Ländern jedoch die meisten waren Italiener. Ein Ausflug nach Sorgeto sollte man auf keinem Fall verpassen. Auch San Angelo ist sehr sehenswert. Im Cafe DolceVita in San Angelo gibt es eine sehr große Auswahl einheimischen Gebäcks. Der Strand Maronti ist ganz toll.
Unser erstes Zimmer war extrem klein, Tag und Nacht war ein monotones Motorengeräusch zu hören, welches einen nicht zur Ruhe kommen ließ. Gleich am nächsten Tag durften wir nach unserer Beschwerde das Zimmer wechseln. Das zweite Zimmer war von der Größe her angenehm. Der Fernseher war ein Röhrengerät mit drei Deutschen Sendern (ARD, ZDF, SAT1) die Fernbedienung funktionierte auch nicht mehr richtig und der Batteriedeckel fiel immer ab. Die Klimaanlage hätte eine Gebühr pro Tag gekostet wurde aber von uns nicht in Anspruch genommen.
Zum Frühstück gibt es 2 Sorten Brot (das dunkle ist ungenießbar) und Croissants. Dazu Marmelade (süß und geschmacklos) und Honig in kleinen Portionsdosen. Butter, zwei Wurstsorten und eine Käsesorte. Außerdem gibt es noch Müsli, Joghurt und Pflaumenkompott. Der Kaffee war für Italienische Verhältnisse eine Katastrophe. Zum Abendessen konnte man zwischen wenigen Gerichten schon zum Frühstück wählen. Zum Teil waren die Speisen sehr lecker, zum Teil auch ungenießbar. Nachspeise: Eis (ungenießbar), Obst, oder Muss (naja). Tiramisu gab es nur einmal und die war sehr lecker.
Das Personal ist freundlich aber sehr zurückhaltend und an der Rezeption wird auch Deutsch gesprochen. Im Restaurant werden Italiener bevorzugt behandelt und bekommen die besten Plätze zugewiesen. Alle Deutschen hatten Ihre Tische im Dunkelsten Eck des Restaurants. Wie in einer vorherigen Bewertung treffend geschrieben:" Im krassen Gegensatz dazu steht der Umgang mit den italienischen Gästen da wird gelacht, geherzt und gesprochen, als deutscher Gast kommt man sich gerade noch geduldet vor."
Zum Strand gibt es mehrmals am Tag einen kostenlosen Chuttleservice. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel wurde nicht angeboten. Vom Flughafen Neapel zum Hafen gibt es eine Buslinie (ALIBUS) am Hafen nahmen wir das Schnellboot nach Forio und von dort mit dem überteuertem Taxi zum Hotel. Das Hotel liegt hoch über Forio, ein Fußmarsch dauerd ca. 45 min. und ist auf dem Rückweg (bergauf) relativ anstrengend. In Forio kann man gut Shoppen bis in die Nacht. Von 13:00 bis 17:00 Uhr ist jedoch nichts los (Siesta). Etwa 200m in Richtung Panza gibt es auch noch shopping Möglichkeiten. Die Bushaltestelle ist ca 150m in Richtung Forio. Bustickets kann man an der Rezeption kaufen, jedoch keine Tagestickets.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Freizeitangebot des Hotels haben wir nur den Pool in Anspruch genommen. Als Therme würde ich das nicht gerade bezeichnen wenn das Wasser nur an manchen Tage lauwarm ist. Die Sauberkeit am Pool lässt zu wünschen übrig und viele Liegen sind alt und kaputt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |