- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über ca. 300 Zimmer und ist E-förmig gebaut, ca. 10 Jahre alt. Man sieht überall noch die Logos auf Teppich etc. vom Vorbesitzer (vormals VierJahreszeiten).Wir hatten ein Komfortzimmer im 5. Stock ( höchste Etage), was sehr sehr geräumig war mit Sofa-Ecke, begehbarem Kleiderschank und drehbarem Fernseher. Im Badezimmer war es allerdings sehr kalt, da wäre eine Fußbodenheizung gut gewesen. Wellness-Bereich im Erdgeschoß eher klein, dafür ordentlich und gepflegt. Tolles Personal und gute Organisation rund um Massagebereich und Kosmetikum. Haben telefonisch vorgebucht und es hat alles super geklappt. Therme hat 33 Grad, sehr angenehm, nur im Liegebereich rund um die Therme hat sich die Hitze wahnsinnig gestaut. Die Gäste haben abwechselnd die Türe geöffnet, um zu lüften. Laut Personal wäre die Temperatur aber immer so. Publikum gemischt, z.Teil auch jüngere Leute ( so ab 30 J.), so gut wie keine Kinder. Preis-Leistungsverhältnis war ok, doch kein Schnäppchen. Wenn wir wieder nach Bad Gögging fahren, würden wir mal das MarcAurel ausprobieren. Dort gibt es einen größeren Wellness-Bereich und das Hotel macht einen jüngeren Eindruck. Ins Monarch würden wir wieder fahren, wenns malein besonderes Schnäppchen gäbe. Noch eine dringende Empfehlung: Hotel am besten direkt übers Internet buchen: www.monarchbadgoegging.com. Bei uns wars so, daß meine Freundin aufgrund von Krankheit nicht mitreisen konnte. Der Veranstalter wollte Storno-Gebühren trotz eigener Anreise in Höhe von 95 % des Reisepreises. Hätten wir direkt im Hotel gebucht, wäre eine Verschiebung der Reise gegen eine kleine Storno-Gebühr kein Problem gewesen. Wir hatten wahnsinniges Glück, weil ich eine super Freundin habe, die spontan eingesprungen ist. So wars allem in allem ein superschönes, lustiges und gelungenes Wochenende.
Klassische, edle Einrichtung mit drehbarem Fernseher. Zimmer sauber und sehr großzügig. Wir hatten zwei Balkone, haben sie jedoch nicht genutzt, da es tiefster Winter war. Aussicht vom 5. Stock ist prima. Leider nur 1 Aufzug, und da der gelegentlich mal nicht gekommen ist, sind wir des öfteren zu Fuß gelaufen. Fön auf dem Zimmer.
Frühstücksbüffet von 6:30 bis 10 Uhr, mit allem, was man sich wünschen kann: Rühreier, Speck, 6 Sorten Marmelade, 10 Sorten Brot und Semmeln, Brezeln, Croissants, Wurst, Schinken, Käse, Quark, Müsli, ....... Kaffe, Tee, Saft, soviel man will. Sehr gemütlich Atmosphäre auch beim Abendessen (18-21 Uhr): gedämpftes Licht, erlesene Speisen in Büffet-Form, kalte Platten.. Es gab drei Gerichte: Fleisch, Huhn, Fisch. Besonders lecker waren die rosa gebratenen Schweine-Medaillons in Waldpilzsoße. Verschiedene Nachspeisen, ich empfehle besonders das Hoteleigene Mousse au Chocolat! Einfach Vorzüglich!! Abends sind die Tische vorreserviert, was sehr angenehm ist. Das Personal ist freundlich, die leeren Teller werden meist rasch abgeräumt. Wir hatten Halbpension inkl. limitierte Tischgetränke: Man darf sich pro Abend jeweils 2 Getränke gratis bestellen zB. Cola und Hauswein. War ausreichend.
Personal an der Rezeption freundlich, keine Extra-Gebühren für die Garage. Zimmerreinigung unauffällig und angenehm. Mini-Bar auf dem Zimmer suchten wir vergeblich. Dafür stand zur Bergrüßung eine Flasche Mineralwasser, o,5 l, auf dem Zimmer. Allerdings nicht umsonst: 2,50 Euro. Im Wellness-Bereich und Cosmetikum sehr freundliche und vertrauenswürdige Mitarbeiterinnen.
Hotel liegt ruhig und abgelegen nahe Kurzentrum. Die Limes-Therme ( Eintritt: 6.- Euro für 1,5 Stunden) ist direkt daneben. Lage in Bad Gögging sicherlich gut, dennoch ist Bad Gögging eher ein ruhiger Ort. Kurzone im Februar wie ausgestorben, meist keine Gäste in den Restaurants. Am meistens war mittags noch im "Fritz" los, das ist wie eine große Imbiß-Bude. Dort gibt es Curry-Wurst oder Schinkennudeln für 3-4 Euro, schmeckt super, nur daß die Klamotten anschließend zwei Tage nach Fett stinken. Nachbarhotels waren umliegend zB. MarcAurel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zusätzlich zur Therme gibt es ein einfaches Dampfbad, eine kleine Sauna und ein Außenbecken. Wie gesagt, alles eher klein, dafür sehr gepflegt. Das beheizte Außenbecken kann im Winter nur nach Sauna-Aufenthalt benutzt werden, sonst ists einfach zu kalt ( 24 Grad Wassertemparatur). Der Fitness-Raum ist schön und gepflegt, es stehen ausreichend Geräte für eine abwechslungsreiche Fitness-Stunde zur Verfügung. Schön war auch, da man überall umkompliziert frische Handtücher bekommen hat. 4 Sonnen deshalb, weil es im Liegebreich einfach zu warm war. Nach kurzer Zeit war einem viel zu heiß und dafür alles war feucht. Da müßte eine bessere Belüftung her. Es gab nicht so viele Liegen, dafür hat man nach kurzer Zeit meist eine freie bekommen. Nebenbei gab es noch ein Rahmenprogramm wie zB.Walking, Wassergymnastik, Piano-Bar, was wir jedoch von der Zeit her nicht ausnützen konnten. Unbedingt zu empfehlen sind die Wellness- und Kosmetik-Anwendungen. Wir hatten das Cleopatra-Programm mit Milchbad, Hydojetmassage und Relax-Gesichtsbehandlung. Die Gesichtsmasse war wundervoll und total entspannend. Allesamt freundliches, nettes, fachkundiges Peronal. Achtung: Zeit einplanen, wenn man einen Termin im Cosmetikum hat. Das befindet sich in anderer Ebene und Lage als der Vital-Bereich. Wir haben es gerade noch rechtzeitig zum Termin geschafft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |