- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
The Waterfront wird überwiegend von britischen Senioren besucht. Das Hotel ist sehr gepflegt und hell und großzügig eingerichtet. Leider liegt es direkt an einer sehr lauten, weil viel befahrenen Uferstraße. Das in vielen Reiseführern verbreitete Gerücht, man müsse für die Busse unbedingt Kleingeld bereit halten, da die Busfahrer sonst so tun als könnten sie nicht wechseln oder da sie sonst den Fahrpreis für ahnungslose Touristen erhöhen, können wir absolut nicht bestätigen. Die einzigen Abzocker sind die Kutschen, die an vielen Orten herumstehen. Uns hat man für einen Kilometer 15 maltesische Lira abgeknöpft, also rund 40 Euro!! Die meisten Busfahrten kosten 20 maltesische Cent, einige Überlandbusse kosten 50 Cent, das Ticket verfällt, sobald man aussteigt. Das Bussystem ist zwar gut ausgebaut und verzweigt, jedoch nicht leicht durchschaubar. An den Haltestellen stehen weder die dort verkehrenden Linien noch der Name der Haltestelle selbst, nur ein blaues Schild "Bus Stop" kennzeichnet die Haltestelle. An den Bussen selbst stehen nur Nummern, nicht jedoch das Fahrtziel. Am besten im Hotel nach einem Plan fragen und sich ein bisschen was erklären lassen.
Wir hatten ein Zimmer mit "seaview" mit Blick auf den Hafen und eben auf besagte Küstenstraße. Die Lärmbelästigung war eigentlich rund um die Uhr durch den Autoverkehr recht hoch. Das Zimmer war sehr geräumig, verfügte über zwei Balkone, Klimaanlage, Safe und eine Minibar mit sehr zivilen Preisen (etwas Platz war im Kühlschrank auch noch für eigene Sachen). Handtücher können auf Wunsch täglich gewechselt werden (man wirft sie dann in die Badewanne). Ein festinstallierter Fön ist vorhanden. Der Fernseher hatte ein paar italienische Sender zu bieten, sowie EuroSport, RTL2 (wird ab 18 Uhr zu Deutsche Welle-TV in überwiegend englischer Sprache), ein völlig verzerrtes ZDF (lag vielleicht an unserem Gerät) und britisches MTV.
Das Frühstück war eintönig und eher mittelmäßig. Das maltesische Weißbrot schmeckt recht gut, die faden Aufbackbrötchen sind enttäuschend. Neben einem umfassenden englischen Frühstück mit Bohnen, Speck, Eiern und was sonst so dazu gehört, gab es zwei Sorten Joghurt, ein paar Cerealien, Tee, Kaffee und den üblichen wässrigen O-Saft. Das Service-Personal war so sehr mit dem Abräumen benutzter Teller beschäftigt und vergaß darüber das Eindecken für neue Gäste, so dass man meist nur auf Nachfrage eine Tasse oder ein Messer bekam. Das Restaurant Regatta haben wir nicht getestet (dort gibt es auch das Essen für die Halbpensionsgäste). Das Restaurant Basilico ist hingegen sehr empfehlenswert. Nicht teuer und sehr gutes Essen (Pizza, Pasta, Salate). Leider ist die Klimaanlage auf 12°C eingestellt, darum sollte man sich etwas zum Überziehen mitnehmen.
Am Service gab es nichts auszusetzen, alles lief problemlos.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Sliema, direkt an der Hafenpromenade. Geschäfte und Restaurants sind in wenigen Gehminuten gut zu erreichen, auch Bushaltestellen sind nur ein paar Meter entfernt. Zum Fähranleger von Sliema (Fähre nach Valetta) sind es ca. 5 Minuten zu Fuß, von dort aus fahren Busse z. B. zur Golden Bay oder nach Mdina/Rabat. Busse nach Valetta fahren praktisch direkt vor der Tür ab. Sliema selbst bietet zwar keine großartigen Sehenswürdigkeiten, ist aber viel ursprünglicher und hübscher als z. B. St. Julians oder St. Pauls. Eine halbe Sonne Abzug gibt es für die 4-spurige Uferstraße, an der das Hotel liegt. Dies ist eine Tag und Nacht stark befahrene Hauptverkehrsstraße, auf der hupfreudige Malteser in PKWs, Bussen und LKWs entlangbrettern, was zumindest in den Zimmern mit Hafenblick für eine erhebliche Geräuschkulisse sorgt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Dach des Hotels, im 8. Stock gibt es einen winzigen Pool und eine riesige Dachterrasse mit zahlreichen Sonnenliegen. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Badehandtücher bekommt jeder Gast aufs Zimmer. An einer kleinen Bar gibt es Erfrischungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |