- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das ehemalige Grandhotel der DDR hat heute (zumindest recht) neuen Glanz, die Zimmer sind groß und 5-Sterne-Standard (wenn auch ein Facelift bald einmal dringend anzuraten wäre), die Lage ist traumhaft mitten im Zentrum von Berlin, der Service gut, und eigentlich wäre alles bestens gewesen, wäre da nicht das Wellness, das alles in den Schatten stellte, was ich bisher in Hotels erlebte. Bei 5 Sternen und einem Zimmerpreis von fast 200 Euro erwarte ich eine ruhige, schöne Wellness-Oase, in der ich entspannen kann. Stattdessen erlebte ich ein Inferno, das irgend wo zwischen McFit und Hartz-IV-Gesundheitskursen auf dem Ballermann angesiedelt waren. Pool, Fitness und Sauna sind klein und wären fein, wenn sie nicht nur erstens überfüllt wären, sondern zweitens auch WIE überfüllt. Mehrmals fanden Wassergymnastik-Kurse statt, bei denen der Mini-Pool nicht nur platzte, fast keine der Teilnehmerinnen ging vorher in die Dusche. Der ganze Bereich ist überfüllt von auswärtigen Gästen, als Hotelgast kommt man sich vor wie ein Gast dritter Wahl, und nicht nur das, für das "Vergnügen" muss man auch noch acht Euro Eintritt extra zum Zimmerpreis bezahlen, dafür fehlen dann jeden Tag Wasser und Becher, liegt Müll herum, geht es wilder zu wie in einem öffentlichen Schwimmbad und man fühlt sich irgend wo wie in einem Problem-Kiez. Die Gästelisten füllt keiner aus, offenbar wird in Tradition als DDR(!)-Grandhotel die Statistik verfälscht, offziell ist dann ja das Wellness wenig besucht. Manche auswärtige Gäste sind jeden Tag stundelang und stundenlang da und bestarren ständig die weiblichen Gäste. Ich habe so ein Publikum und so eine Athmosphäre noch in keinem öffentlichen Bad oder Fitness erlebt. Ich habe mich mal ein bisschen rum gehört, das Problem ist offenbar, dass die Eintrittskarten an auswärtige Gäste regelrecht verhökert werden zu Schleuderpreisen und deshalb hier Hinz und Kunz sich austoben. Für ein 5-Sterne-Hotel, ja selbst für eines mit drei Sternen, in meinen Augen ein absolutes Ausschluss-Kriterium. Ich selbst werde hier garantiert nicht mehr übernachten. Und die Mitreisenden ebenfalls. So einen Stress muss man sich nicht antun.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, wir sind außerordentlich betroffen über Ihre Einschätzung zu unserem Poolbereich. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihren Kommentar mit dem Spa-Management eingehend auswerten und korrigierende Maßnahmen treffen werden. Sie haben Recht, dass sich die Gäste im Poolbereich entspannen sollen und wir bedauern sehr, dass dies für Sie nicht möglich war. Auch wenn Ihre Erlebnisse nicht einen "Dauerzustand" darstellen, sollte natürlich jederzeit eine Erholung dort selbstverständlich sein. Es freut uns, dass Sie ansonsten zufrieden waren mit dem Aufenthalt und das lässt uns hoffen, dass Sie uns noch einmal eine Chance geben werden. MIt freundlichen Grüßen The Westin Grand Berlin,Andrea W.