- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zunächst muss gesagt werden, dasss unter dem Namen Feuerschiff mehrere Häuser zu einer Ferienanlage zusammengeschlossen sind. Es gibt zum Beispiel das Flaggschiff, das Fährschiff, das Feuerschiff selbst, das Galerie-Hotel und das Traumschiff, wo neben vielen Wellnessmöglichkeiten auch das Restaurant untergebracht ist. Das Flaggschiff bietet unserer Ansicht nach die ideale Mischung aus Hotel und Appartement: Man wohnt großzügig mit eigener Küchenzeile, kann also auch mal selber was kochen. Die Zimmer werden jedoch wie in einem Hotel sauber gemacht und das großzügige Frühstück nimmt man im anliegenden Restaurant ein.
Wir haben in einem Appartement im Flaggschiff gewohnt. Die Räume dort sind sehr geräumig und mit einer kleine Küchenzeile ausgestattet. Das Haus wurde erst vermutlich Mitte der 90er Jahre gebaut, daher ist der Zustand tipptop. Das Flaggschiff befindet sich unmittelbar neben dem Traumschiff, wo alle möglichen Wellnessgenüsse geboten werden. Die Zugänge zu den meisten Zimmern sind ebenerdig, was sicher gerade älteren Besuchern entgegen kommt. Die gesamte Anlage ist gut im Schuss, Hausmeister Dirk kümmert sich um alles. Was Sauberkeit und Reinigung angeht, dürften auch anspruchsvolle Gäste keine Probleme bekommen. Die Zimmer werden täglich und akribisch sauber gemacht, auf dem Kopfkissen findet man jeden Abend sogar ein süßes "Betthupferl". Die Gästestruktur im Feuerschiff ist sehr gemischt. Da es viele Angebote für Kinder gibt, sind auch entsprechend viele Familien da. Das Wellnessangebot scheint auch viele Sportler und Erholungssuchende anzuziehen.
Das Frühstück ist wirklich ein Highlight. Es gibt unzählige Sorten Wurst und Käse, selbstgemachten Joghurt, Cornflakes, Müsli und frische Säfte. Am Wochenende kommen Lachs und andere Leckerein dazu. Das Restaurant im Traumschiff bietet eine gelungene Mischung aus regionaler Friesenküche mit leckeren Fischgerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten wie Steaks und leckere Suppen.
Vom Empfang bis zur Bedienung im Restaurant haben wir ausnahmslos nettes Personal vorgefunden. Als eines unserer Fahrräder einen Platten hatte, hat Frau Richter von der Rezeption aus direkt einen Ersatz besorgt. Man scheint sich zu kennen auf der Insel... Auch die Wellness-Dame, Frau Klar, ist sehr kompetent und hilfbereit.
Das Feuerschiff liegt an der Friesenstraße, etwas außerhalb vom Ortskern. Zum Strand sind es etwa 15 Minuten zu Fuss, ins Dorf ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich 1 mit dem Pool, Wärmekabine und Fitnessraum kann kostenlos genutzt werden. In der ersten Etage befindet sich die marokkanische Saunalandschaft. Hier haben sich die Macher viel Mühe gegeben: alles ist stilecht mit Spitzbögen und Ornamenten ausgestattet. Es gibt 5 verschiedene Saunen. Wir haben auch eine Behandlung im hauseigenen Hammam gebucht, was sich wirklich gelohnt hat. In der unterirdirschen "Erlebnismeile" kann man Tischtennis spielen, ins Solarium gehen oder Billard spielen. Hier gibt es auch ein kleines Internetterminal, was ganz praktisch ist, denn auf Langeoog gibt es davon nicht allzu viele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |