- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Vila Gale Nautico ist ein empfehlenswertes Hotel mit 211 Zimmern und 22 Juniorsuiten. Im Hotel befinden sich Tagungsräume, ein Spielsaal, ein beheizter Innenpool mit Liegen, ein türkisches Bad, ein Fitness-Center, ein kleiner Hotel-Kiosk, eine Autovermietung, das Hoteleigene Restaurant "Mayflower" , ein Internet-Terminal und ein Wäschereiservice. Das Hotel verfügt über ein eigenes Parkhaus. Der Außenpool ist geteilt, in einen großen Pool für Erwachsene und einen Pool für kleine Kinder. Die ganze Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck und es sind immer einige Gärtner im Außenbereich tätig um die schönen Grünanlagen zu erhalten. Jetzt, Ende Februar 2005, waren überwiegend Deutsche, einige Holländer und Engländer im Hotel. In unserem Alter "...um die 50..." galten wir als "Frischfleisch", da die meisten Gäste dem fortgeschrittenen Rentenalter zuzuordenen waren. Leider mußten wir auch wieder erleben, das einige deutsche Rentner das Hotel-Personal wie Leibeigene behandelte, leider! Wer Lust hat sollte mal bei schönem Wetter den langen Sandstrand nach Osten, Richtung Albufeira, zu Fuß erkunden. Bis zu den Klippen sind es 5-6 km, man unterschätzt die Strecke und sollte hin- und zurück 6 Stunden einrechnen. Unterwegs findet man schöne Restaurants und Cafe´s. Wer früh losgeht, erlebt Fischer, die mit ihren Booten vom Meer zurückkehren. Wem der Strand vor dem Hotel zu überlaufen ist, folgt zu Fuß einem Trampelpfad an den Klippen Richtung Westen. Hier gibt es nach wenigen Gehminuten einsame Buchten und Strände zu entdecken. Die Aussichten entsprechen genau den Fotomotiven auf Algarve-Postkarten, wunderschön! Achtung, von den Klippen geht es viele Meter lotrecht nach unten!!! 100 Meter vom Hotel entfernt gibt es eine Bushaltestelle. Die Buspläne sind + - 30 Minuten genau. Von dort aus kann man nach Lagos oder Albufeira (2,30 Euro) fahren. Vom Bus-Terminal in Albufeira fahren alle 30 Minuten Ringlinien, mit zahlreichen Haltepunkten ins Zentrum (90 Cent) . Unabhängig ist man mit einem Mietwagen, den man problemlos vom Hotel aus buchen kann. Ein Opel-Corsa kostet 3 Tage inclusive Vollkasko und ohne Km-Begrenzung, knapp 100 Euro. (Kaution 50 Euro) . 1 Liter Sprit kostet ca. 1 Euro. (Fahrräder und Motorräder werden auch vermietet) Wir haben viele Orte in der Umgebung besucht. Tip 1: In den Bergen liegt ein Stausee, der "Barragem do Funcho". Oben, vom Aussichtsplatz mit einigen Bänken, führt rechts ein unbefestigter Weg runter zum See. (Der Weg kann mit dem PKW befahren werden, auch wenn er nicht so aussieht). Unten sind einige verlassene Häuser eines alten Dorfes zu besichtigen. Der Wasserspiegel des Stausees war Ende Februar sehr niedrig, so das rund um den See auch andere alte Gebäudeteile wieder auftauchten. Tip 2: Wer nach FARO fährt, sollte die Altstadt besichtigen und auch die Kathedrale. (2 Euro p. P.) Im Innenhof kann man die "Knochenkapelle" besuchen, die von weitem wie muschelbesetzt aussieht. Wer näher rangeht kann die makabren Details bestaunen. Vom Glockenturm hat man einen Panoramablick auf FARO. Wer von FARO zurückfährt sollte auch LOULE einen Besuch abstatten. In der Markthalle gibt es frischen Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst und auch Wandfliesen. Es war unser erster Besuch in Portugal. Das Hotel ist ohne Einschränkungen Klasse, die Menschen liebenswert. Die Landschaft wird oft, wie bei uns noch in den 60er Jahren gedankenlos als Müllkippe mißbraucht. Egal wo man hinfährt, es ist immer offensichtlich.
Wir hatten ein Doppelzimmer. Im Schrank befindet sich ein Safe, den man gegen Gebühr mieten kann. Das geräumige Bad bietet eine Badewanne ein Bidet und einen festangebauten Haarföhn. Handtuchwechsel ist täglich. Zimmer und Bad waren im ordentlichen Zustand. Tip: Hinter dem Fernsehschrank ist eine Doppelsteckdose, die einzige im Raum. Wir hatten ein Zimmer im westlichen Flügel, nachts war es ruhig.
Wir hatten "All Inclusive" gebucht und das Essen war sehr gut! Frühstück und Abendessen fanden im Speisesaal des Hotels statt, Mittag gab es im Hoteleigenen Restaurant "Mayflower". (ab 10 Uhr geöffnet). Das Frühstücksbuffet, von 7:30 Uhr bis 10:00 Uhr war reichhaltig: Spiegeleier, Rührei, gekochtes Ei, Käse, Wurst, beaked Beans , mehrere Joghurtsorten, frische Früchte, Marmeladen, Honig, Nutella, mehrere Brotsorten, Müsli, O-Saft, Ananas-, Apfel und Tomatensaft, Mineralwasser und auch Sekt. Ein Diätbereich bot Diätmargarine, fettreduzierten Käse, Joghurt und Schinken an. Also alles um pappesatt zu werden! Im "Mayflower" kann man dann "All-Inclusive" ab 10 Uhr morgens die Speisekarte hoch- und runteressen. Salate, Fisch- oder Fleischgerichte, diverse Sandwiches dazu Wasser, Bier, Wein oder auch 1 Liter Sangria. Von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr gab es das Abendbuffet. Lecker zubereitete Fisch-, Huhn und Fleischfilets, dazu diverse Salate vom Buffet, Pommes, Reis, Nudeln, Brot, Obst, Pudding, Kuchen, Eis und wieder die Getränkepalette rauf und runter. Wer möchte, kann hier an jedem Tag bequem 1 Pfund zunehmen. Für "All-Inclusive" Gäste: Wer, so wie wir, am Anreisetag schon gegen 7 Uhr morgens im Hotel ankommt, muß für das Frühstück am Anreisetag bezahlen. (6 Euro p.P) Für den Abreisetag kann man sich ein "Lunchpaket" zusammenstellen lassen. (Bitte nochmal an der Hotel-Rezeption nachfragen, da es unterschiedliche Erfahrungen und Aussagen gibt). Der Kaffeeautomat im Hotel bereitet leckere Kaffeezubereitungen (Espresso, Cappuccino, Milchkaffee), leider ist bei uns in Deutschland ein solcher Automat noch nicht erfunden worden.
Mit dem Service waren wir ohne Einschränkungen zufrieden. Alle Mitarbeiter des Hotels waren sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Englischkenntnisse sind sicher von Vorteil, damit konnten wir uns überall prima verständigen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Der Bustransfer vom Flughafen zum Hotel und zurück klappte reibungslos.
Das Hotel liegt nur ca. 200 Meter vom langgezogenen Sandstrand entfernt, am Ortsrand von ARMACAO DE PERA. Zum Flughafen FARO sind es ca. 50 km, der Nachbarort ALBUFEIRA liegt 12 km entfernt. Nach LISSABON muß man 275 km zurücklegen. Der ehemalige Fischerort ARMACAO DE PERA hat 4500 Einwohner. Zahlreiche Hotelblöcke haben ihn in eine Touristenhochburg verwandelt und es herscht in großen Teilen des Ortes immer noch rege Bautätigkeit. Die Verantwortlichen sollten sich ihre Bausünden mal vom Strand aus ansehen, ohne die "Brille mit den Dollarzeichen" vor den Augen. Der Baustellenlärm hielt sich jedoch in Grenzen und hat uns nicht gestört. Im Ort finden sich zahlreiche Restaurants, Cafe´s und Geschäfte und man bekommt auch deutsche Tageszeitungen und Wochenmagazine. Wer seinen Camera-Chip entladen möchte, ein Fotogeschäft am Rand der Fußgängerzone, brennt die Bilder in 10 Min. für 4,50 Euro auf CD. In Hotelnähe ist ein chinesisches Restaurant mit Preisen zwischen 4 Euro und 11 Euro. Ein Milchkaffee kostet zwischen 1,10 Euro und 1,50 Euro. Ansonsten sind die Preise ähnlich wie in Deutschland. An der Hauptstraße vor dem Hotel, bergauf, findet man nach ca. 2 km einen Supermarkt, eine Tankstelle und einige Kilometer weiter einen Baumarkt. 100 m vom Hotel entfernt ist eine Bushaltestelle, von der man nach ALBUFEIRA oder LAGOS fahren kann. (mehr unter Tips & Empfehlungen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Füt Schwimmbegeisterte gibt es den beheizten Innenpool (bis 1,50 m Wassertiefe) plus Kinderpool, oder die 2 Außenpools. Achtung, das große Becken des Außenpools ist über 2,0 m tief! Der Atlantik hatte Ende Februar ca. 16 Grad, zur Erfrischung aber genau richtig. Auch hier sollte man aufpassen: Bei ablandigem Wind und hohem Wellengang, zieht es einen leicht vom Ufer weg. Nur für gute Schwimmer! Am langen Sandstrand, Richtung Albufeira, lässt es sich ideal Joggen. Im Hotel befindet sich ein Fitness-Raum (ab 9:30 Uhr geöffnet). Die Ausstattung: Bauchbrett, Fahrrad, Laufband, Rudergerät, Abduktorenmaschine, Wadenmaschine, Kombigerät: (Klimmzüge, Weit- und parallel Griff, Dips, Beinheben für den Bauch), Beincurlmaschine, Pec-Deck-Flys-Maschine (Brusttraining), eine Schultermaschine für Seitheben und eine Lattissimus-Rollenzugmaschine für den Rücken. (alle Maschinen sind mit reichlich Steckgewichten ausgerüstet) Im SPIELSAAL kann man Billard spielen, Tischfußball (krökeln) und es gibt Spielecomputer mit "Jump & Run" Spielen. Eine CD-Musicbox liefert den gewünschten Sound. Das "Mayflower" bietet Abends ein Unterhaltungsprogramm, an dem wir aber nicht teilgenommen haben. Daher auch keine Beurteilung. In der Eingangshalle des Hotels befindet sich ein Rechner mit Internetzugang. 10 Minuten für 1 Euro. Der Automat futtert 1 Euro und 2 Euro Münzen. Tip: Vor dem "Öffnen" des Explorers die gewünschte Sprache anklicken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |