Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Marlene (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Gemütliches Ferienhotel
5,2 / 6

Allgemein

Das Hotel scheint schon älteren Baujahres zu sein, trotzdem top gepflegt. Vier Etagen mit Zimmern, in der fünften Etage befindet sich eine Dachterrasse mit herrlichem Ausblick, windgeschützt durch Glasverkleidungen. In dieser Etage gibt es auch Duschen, die man benützen kann, wenn man bsp.weise am Abreisetag bis zur Abholung noch am Strand bleiben möchte. Zur Info: kein Föhn od. Handtücher vorhanden (nur zur Info). Auf der obersten Etage befinden sich auch ein Solarium, eine Sauna und ein Teparium, wie auch draussen ein kleiner Whirlpool und viele Sonnenliegen mit Schirmen zur freien Benützung, sowie ein Getränkeautomat. Die vier Etagen sind über zwei Fahrstühle zu erreichen, die fünfte Etage dann nur über eine Treppe. An der Frontseite des Hotels hat man vollen Meerblick und Blick auf die Promenade, an der rechten Seite des Hotels seitlichen, aber dennoch schönen Meerblick. Das Hotel strahlt Sauberkeit aus, nur die Teppiche in den Gängen und Treppen sehen schon sehr abgenützt aus. Es ist wohl auch nicht so einfach, diese konstant sauber zu halten, da ja permanent Sand vom Strand in die Teppiche gelangt. Einmal sah ich die Besitzerin, wie sie persönlich die Toilettenanlage im Erdgeschoss putzte und auch immer wieder sieht man die Reinigungskräfte durchs Haus flitzen, bzw. die Hausdame ihre Tätigkeit verrichten. Ich hatte unfreiwilligerweise Halbpension buchen müssen (es gab kein anderes Angebot, weil ich sehr kurzfristig buchte). Ich glaube, daß Vollpension gar nicht angeboten wird, da ich den Speisesaal mittags nie offen sah. Gästestruktur: Deutsche, Österreicher; Skandinavier; Engländer, Russen, Italiener - soweit ich wahrnehmen konnte; vom Alter her von ganz jung bis ca. 60/70 jährige Personen, zumeist aber Familien bzw. jüngeren Pärchen zw. 20 u. 25 ohne Kinder. Wenige Singles bzw. Alleinreisende mit Kinder. Kein offensichtliches "Ballermann" Publikum. Im Hotel u. Speiseraum verhielten sich die meisten Gäste zurückhaltend und angenehm freundlich. Das Hotel verfügt über einen winzigen Gepäcksraum, wo man seine Sachen bis zur Abreise einstellen kann, da die Zimmer bis 12 Uhr geräumt werden müssen. Weiters eben über einen sehr engen Speiseraum, der für - wenn ich mich richtig erinnere- etwa 180 Personen konzipiert ist. Es befanden sich sehr eng gestellte, sehr kleine Tische im Raum, an dem man, wenn man Pech hatte zu Viert sitzen musste. Die Tische waren per Nummer zugeteilt, d.h., man saß immer am selben Tisch. Aber nur einmal ergab es sich für mich, daß alle vier Plätze am Tisch besetzt waren, da die dem Tisch zugeteilten Personen ja innerhalb des zeitlich doch nicht so eng begrenzten Rahmens nicht unbedingt alle zur selben Zeit am Tisch anwesend waren. Ich wundere mich, daß die Gäste überhaupt an bestimmte Tische zugeordnet wurden, den Grund dahinter konnte ich bis jetzt eigentlich nicht erkennen, vergaß aber auch zu fragen. Nach dem Eingang, wo sich linker Hand der Speisesaal befindet, erreicht man die Lounge mit Rezeption, daneben ein Cafe mit kleiner Bühne, wo sich abends manchesmal ein Musiker einfand, der Schnulzen zum Besten gab und wo dann auch dazu getanzt wurde. Angrenzend dazu, zur Meerseite hin, eine überdachte, und eine nicht überdachte Terrasse, sowie eine Spielhalle und ein Eisstand. Zur Bewertung: es handelt sich um ein 3* Ferienhotel in Spanien. Aus diesem Grunde auch 5 Sonnen, denn man bemüht sich wirklich, das Beste herauszuholen und anzubieten. Die sechste Sonne deshalb nicht, weil Teppiche und Sitzmöbel doch schon etwas "grindig" und sehr abgenützt schienen, und die Tische im Speisesaal einfach zu eng aneinandergestellt waren. Schön wäre auch gewesen, hätte man die Mahlzeiten nicht nur im Speisesaal sondern vielleicht auch auf d. Terrasse oder im Cafe einnehmen können. Die Spielhalle wirkte etwas deplaziert, zumal es gleich gegenüber im Cafe ja auch eine Spielhalle für die Kinder gab. Aus diesem Raum könnte man mehr machen, bzw. wenn man etwas für Kinder anbieten möchte, dann nicht unbedingt auch noch eine Spielhalle, wie es sie zuhauf im Ort gibt. Schade also um den Platz, hier könnten noch ein paar Ideen verwirklicht werden. Auto mieten und einen Ausflug nach Sineu machen: mittwochs ist dort grosser Markttag. Achtung: grosse Preisunterschiede bei den Autovermietungen...und besser rechtzeitig reservieren lassen. Möchte man sich der Serpentinenstrasse stellen, plane man besser viel Zeit ein - sie zieht sich dahin! (im Tramuntana-Gebirge nach Sa Calobra): http://www.teleweb-mallorca.com/DE/paginas/036_sa_calobra.htm Nur etwas für geübte FahrerInnen...als mir aber dann das Benzin fast ausging, und ich die Strecke zum 2. Mal fahren musste, gingen die Kurven schon zügiger und es machte Spass sie zu fahren. Unten angekommen befindet sich dann die Bucht mit einem unsauberen Strand, und von den kleinen Yachten die dort sehr nah anlegen, ein mit Öl verschmiertes Wasser sowie Quallen. Die Fahrt dorthin ist also das Erlebnis, dass man sich mit einem anschliessendem Bad im Meer nicht vermiesen lassen sollte. Restauranttip: links vom Hotel mit Blick aufs Meer, fast gegenüber von Burgerking gibt es ein spanisches Gasthaus mit wirklich vorzüglicher Fischsuppe um nur ca. 4,-. Es ist das Gasthaus mit dem sprechendem Papagei am Eingang.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich durfte ein Doppelzimmer alleine benützen, was sehr angenehm war. Hatte auch einen Balkon mit seitlichem Meerblick. Das Zimmer war ausreichend gross genug, auch das Badezimmer mit Badewanne und Toilette inkludiert, weil eben nur 3* für das Hotel, obwohl es für spanische Verhältnisse durchaus auch 4* geben könnte, wären z.B. die Toiletten vom Bad getrennt etc., denn das Hotel kann durchaus mehr als von einem 3* Hotel in Spanien erwartet wird. Im Badezimmer gibt es einen Föhn, sowie einmalig eine kleine Ausstattung an Seife, Shampoo, Duschgel und einem kleinen Kamm. Pro Person ein Badetuch und ein Handtuch, das natürlich wenn nötig, täglich gewechselt wird. Eine Wolldecke pro Person zusätzlich vorhanden, ansonsten das für ein Strandhotel übliche Leintuch als Oberdecke. Ein kleiner Fernsehapparat, auch mit deutschen Sendern, allerdings war die Bildqualität sehr schlecht. Kein Radio, kein Ventilator, keine AC. Am Balkon zwei Plastiksessel, ein Plastiktisch und ein kleiner Wäscheschnurhalter. Keine Minibar. Kühlschrank kann um 2,- gemietet werden, bzw. an der Rezeption kann man einen Safe mieten. Zimmer wurden täglich top sauber gehalten und dank dem Fliesenboden herrschte immer klare Sauberkeit. Die Einrichtung war nun nicht mein Geschmack, aber über den lässt sich bekanntlich reden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Speisesaal war, eng neben den Tischen plaziert, das Buffet aufgebaut. Beim Frühstück gab es Brötchen, Brot, Toastbroat zum selbst toasten an zwei kleinen, der Menge an Gästen völlig unzureichende alte Toaster an denen man warten musste. Kuchen und Gebäck; Kompott; frische Früchte und aufgeschnittene Melonen. Eiergerichte wechselten sich jeden 2. Tag ab: entweder Tortilla oder Spiegeleier, sowie gekochte Eier in der Schale täglich. Dazu gebratener Speck oder Schinken, Würstchen gebraten; auch die berühmten gebackenen, englischen Gäste; dann noch so kleine gefüllte Teigtäschchen; Marmelade, Honig, Butter, Margarine, Joghurt, Müsliflocken, Milch; Kakao aus der Maschine und Säfte aus der Maschine. Kaffee in einer Thermosflasche am Tisch oder aus der Maschine. Auch Wurst, Aufstriche und Käse. Zum Abend dann eine Suppe (köstlich die Linsensuppe!); Salate und Vorspeisen wie z.B. Spargel im Schinkenkleid; täglich ein Fischgericht, ein Geflügelgericht sowie Fleisch vom Rind oder Schwein. Dazu die üblichen Verdächtigen an Beilagen. Abgerundet mit köstlichen Desserts sowie Käse zum Abschluß, dieser allerdings nicht sehr variationsreich. Vor allem die Fischgerichte waren hervorragend zubereitet, wohingegen die Beilagen wie Nudel oder Gemüse leider meistens zu lange gekocht waren. Kartoffelbeilagen, wie z.B. Bratkartoffel zwar schön kross aber auch sehr ölig. Einmal ein Braten mit Sauce--herrlich! Das Kartoffelpüree schmeckte hausgemacht, was mich wunderte. Es wird darauf geachtet, daß für alle Geschmacksnerven etwas angeboten wird (ausgenommen die Nervenenden des wahren Gourmets, aber hier wir ein 3* Ferienhotel bewertet und kein Haubenlokal). Auch für Kinder gibt es sicher immer etwas, was sie interessieren könnte, wie auch köstliche, ich denke schon, hausgemachte, Eiscreme. Küchenstil eher deutsche Hausmannskost, vom Kochstil her eher in die englische Richtung (zu lange und mit viel Öl zubereitet). Man fand aber auch täglich ein typisch spanisches Tapasgericht. Preise: die Getränke sind natürlich in der Halbpension nicht inkludiert, sind aber auch angemessen und absolut nicht hoch. Ca. 1,40 für eine Limonade. 5,- für eine kleine Flasche Rotwein.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Preise für Liegen und Sonnenschirme am Strand: 4,- für eine Liege, 4,- für einen Sonnenschirm. Sonnenschirme können aber für 2,- an der Rezeption gemietet werden, deto Liegetücher für einen Einsatzbetrag über 10,-, den man dann wieder retour erhält, wenn man das Liegetuch zurückgibt. Luftmatratzen erhält man ebenfalls für 2,- als Leihgabe. Personal: das Hotelpersonal wie auch die Besitzer waren ALLE absolut freundlich und hilfsbereit. Sprechen teilweise (der Rezeptionist scheint Deutscher zu sein) Deutsch und/oder englisch. Das einchecken ging schnell, das auschecken ebenfalls und total unkompliziert. Das Personal im Speisesaal war ebenfalls immer bemüht, schnell aber vor allem freundlich. Insgesamt eine sehr herzliche, sehr freundliche Atmosphöre dem Gast gegenüber. Zimmerreinigung: perfekt! Dem Zimmermädchen entging kein einziges Härchen und am Abreisetag fand ich eine Dankeschönkarte mit einer Praline am Bett vor.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich am Beginn (oder Ende..je nachdem) der Fußgängerzone und direkt an der Promenade vor dem Strand, mit herrlichem, direkten Blick auf das Meer. Zum Strand muss man also über die enge Strasse gehen, und danach noch die Promenade überqueren, ein paar Stufen führen dann zum Sandstrand hinunter. Vom Hotel also ca. 1 Minute bis zum Strand. Die Stufen sind für sehr kleine Kinder oder gehbehinderte Personen nicht so einfach zu bewältigen, da sie höher und schlecht gemauert sind, und keine Haltegriffe aufweisen. Für Rollstuhlfahrer gibt es dafür extra Zugänge, vom Hotel aber doch etwas weiter entfernt (ca. 200 Meter würde ich schätzen). Rund um das Hotel gibt es unzählige Bars, Restaurants, kleine Supermärkte (Spar und Eroski...wobei Spar z. Teil völlig überteuerte Lebensmittel anbot), Parfümerien, Boutiquen und Krims-Krams-Läden mit Badezubehör. Internetcafes; "Rent-a-car/bike"; Ticketverkauf für Bootsausflüge (Schiffanlegestelle ist auch nur ein paar Minuten entfernt) etc. etc. Also alles in nur ein paar Schritten entfernt zu erreichen. Zum Flughafen fährt man mit dem Auto etwa eine dreiviertel Stunde über sehr gut ausgebaute Strassen u. Schnellstrassen. Nach Cala Bona geht es die Promenade entlang direkt hinein, man erkennt kaum den Übergang von einem Dorf zum anderen. Direkt gegenüber dem Hotel gibt es eine Spielhalle mit einem sehr nervigen Spiel, dessen Geräuschkulisse man bis in die letzte Winkel des Hotelzimmers hört - u. das leider auch noch spät Nachts. Auch gibt es gleich in der Nähe ein Restaurant, das sich auf "Ballermann" spezialisiert hat. Wer also die Ballermann-Atmosphäre hasst, dem werden die Musik und die Gesänge der Gäste dieses Restaurants wohl manchen Abend auf dem Balkon, mit der Hoffnung auf Erholung im Urlaub, verderben. Ausflugsmöglichkeiten: Z.B. Schifffahrten oder man mietet sich ein Auto oder Fahrrad. Ich hatte mir für drei Tage einen PKW gemietet (beim "rent a car" neben dem Ticketverkauf für Schiffahrten) und bezahlte für einen wirklich schon sehr, sehr alten und angeschlagenene Nissan Micra Euro 33,- pro Tag (Vollkasko u. freie Kilometer inklusive). Das Hotel vermietet Fahrräder (ca. 5 Euro proTag, Preis je nach Marke bzw. je länger man das Fahrrad mietete, desto günstiger wurde es). In der Nähe, vielleicht 300 Meter entfernt, werden kleine Boote mit Rutschen vermietet, bzw. kann auch mit dem Bananaboat gefahren werden. Es werden Ausflüge vom Hotel aus angeboten (z.B. Flugballoonfahrten; Ausflugsfahrten etc.). Vier von sechs Sonnen, weil ich es einerseits sehr schätzte, so schnell und bequem am Strand zu sein, aber andererseits der Lärm von der angrenzenden Spielhalle und dem "Ballermann-Restaurant" etwa 10 Meter weiter ziemlich genervt war. Die Promenade vor dem Hotel bzw. die kleine Strasse vor dem Hotel war natürlich durch die Lage zur Nähe der Fussgängerzone stark frequentiert nd damit ziemlich laut bis spät in die Nacht hinein. Mitten in der Nacht kamen dann auch noch die Müllabfuhr..auch nicht gerade leise. Ruhe am Balkon zu finden war also kaum möglich, am Strand schon gar nicht. Zum Strand: ich denke, daß die Geldgier in Calla Millor einiges, was den Erholungswert eines Urlaubes angeht, kaputt gemacht bzw. verunmöglicht gemacht hat: Die Bucht, bzw. der Strand von Calla Millor ist nun doch auch nicht so lang, daß sie die Massen an Menschen aufnehmen kann, die von den Bettenburgen hin strömen. Ich habe schon Manches in Bezug an Strandbelegung an Mittelmeerstränden erlebt, aber was an diesem Strand los war ist kaum vorstellbar: man stelle sich vor, man liegt am Morgen noch relativ alleine am Strand. Nachmittags ist man dann umgeben von anderen Badegästen, die ihre Badetücher wirklich fast Saum an Saum zu den Badetüchern der Nachbarn legen, und das ist keine Übertreibung. Es empfiehlt sich also für Leser, grossformatige Zeitungen statt kleine Bücher mitzunehmen, möchte man nicht, so man bäuchlings liegt und liest, die Zehen des Nachbarn unter die Nase geschoben bekommen ;) Das Strandleben ist also nur etwas für Menschen, die gerne unter denselben weilen oder es schaffen, derart abzuschalten, dass die Gespräche der Nachbarn die man unweigerlich mitanhören muss, irgendwann im Rauschen der heranrollenden Wellen untergehen. Das Meer hingegen ist ein Traum und erinnert an die Malediven - nur ohne Korallen und Meeresgetier. Es schimmert je nach Sonneneinstrahlung in den schönsten Blau und Türkisfarben, ist warm, der Boden feinsandig, aber auch ohne eine einzige Muschel, die zu finden wäre. Auch für Kinder ideal, da sie weit in das Wasser hineingehen können. Das Wasser erschien mir ob der Massen an Menschen und der warmen Wassertemperatur erstaunlicherweise sauber. Auch sah ich keine Quallen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marlene
    Alter:41-45
    Bewertungen:11